Peschawar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ |spr=de ]

Silbentrennung

Peschawar

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa.

Beispielsätze

Die Einwohner Peschawars sind mehrheitlich Paschtunen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Muhammad Sajjad/APEine Frau gibt in einem Wahllokal in Peschawar ihre Stimme ab.

  • Das alles geschah mitten auf dem Campus der Universität von Mardan, nicht weit von Peschawar entfernt.

  • Doch nach der Attacke von Terroristen auf eine Schule in Peschawar, bei der 148 Menschen starben, kam es zu einem radikalen Umschwenk.

  • Saood Rehman Ein überlebendes Schulkind wird im Krankenhaus von Peschawar behandelt.

  • Inzwischen beschloss der Premierminister, selbst nach Peschawar zu fliegen.

  • Dies war bereits der dritte Anschlag in Peschawar.

  • Die explosive Ladung sei von den pakistanischen Mitgliedern der Gruppe außerhalb der pakistanischen Stadt Peschawar aufgenommen worden.

  • Sie reisten in der Gegend um Peschawar herum, um zu spionieren.

  • Ziel des Angriffs sei das Lager einer paramilitärischen Grenzpolizei in Charsadda nahe Peschawar gewesen.

  • In Peschawar im Nordwesten Pakistans gab es mit mehr als 400 Litern einen Regenrekord seit Beginn der Messungen vor fast 150 Jahren.

  • Der Angriff galt dem US-Konsulat in Peschawar.

  • Am 3. März sei er, gemeinsam mit einer Freundin und drei weiteren Personen, über Katar ins pakistanische Peschawar geflogen.

  • Bei dem Anschlag vor einem Gerichtsgebäude in der Stadt Peschawar wurden nach Krankenhausangaben 45 Menschen verletzt.

  • Der Anschlag ereignete sich in der unruhigen Khyber-Stammesregion an der Grenze zu Afghanistan, in einer Stadt nahe Peschawar.

  • Düsseldorf (RP). 1988 wurde im pakistanischen Peschawar das Terrornetzwerk erstmals namentlich genannt.

  • In Peschawar gab es eine Demonstration, die von der Polizei gewaltsam aufgelöst wurde.

  • In Peschawar legten sich christliche Frauen aus Protest deswegen Ketten an.

  • Die Maschine war von Herat nach Kabul unterwegs, sollte dann aber wegen schlechten Wetters in Peschawar an der pakistanischen Grenze landen.

  • Ich frage mich, in welchem Verhältnis das steht." 1996 war Kizilgöz ein Jahr in Peschawar.

  • Nicht einmal König Zahir Schah hatte einen Delegierten nach Peschawar geschickt.

Übersetzungen

  • Englisch: Peshawar
  • Pandschabi: پشور
  • Paschtu: پېښور
  • Persisch: پیشاور
  • Sindhi: پشاور
  • Urdu: پشاور

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pe­scha­war be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Pe­scha­war lautet: AACEHPRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Wupper­tal
  8. Aachen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Wil­helm
  8. Anton
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Whis­key
  8. Alfa
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Peschawar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pe­scha­war kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Peschawar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 25.07.2018
  2. tagesschau.de, 13.05.2017
  3. de.sputniknews.com, 07.04.2016
  4. lvz-online.de, 18.12.2014
  5. welt.de, 17.12.2014
  6. de.rian.ru, 30.09.2013
  7. spiegel.de, 21.04.2012
  8. welt.de, 23.01.2012
  9. tagesschau.de, 13.05.2011
  10. welt.de, 17.08.2010
  11. tagesspiegel.de, 05.04.2010
  12. mopo.de, 11.10.2009
  13. spiegel.de, 07.12.2009
  14. tagesschau.sf.tv, 27.03.2009
  15. ngz-online.de, 11.08.2008
  16. de.wikinews.org, 27.12.2007
  17. spiegel.de, 16.07.2005
  18. welt.de, 05.02.2005
  19. Die Welt 2001
  20. Die Zeit (47/2001)
  21. sz, 25.09.2001
  22. TAZ 1996
  23. Berliner Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995
  25. TAZ 1995