Penalty

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ peˈnalti ]

Silbentrennung

Einzahl:Penalty
Mehrzahl:Penaltys

Definition bzw. Bedeutung

  • Bestrafung nach einem Regelverstoß

  • Strafe bei bestimmten Regelverstößen, bei grober Unsportlichkeit im Elfmeterraum

  • Strafe bei einem Regelverstoß

Begriffsursprung

Von englisch penalty, der Strafstoß, das auf lateinisch poena zurückgeht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Penaltydie Penaltys
Genitivdes Penalty/​Penaltysder Penaltys
Dativdem Penaltyden Penaltys
Akkusativden Penaltydie Penaltys

Anderes Wort für Pe­nal­ty (Synonyme)

Elfer:
etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 11
Strafstoß, der elf Meter vor dem Tor ausgeführt wird
Elfmeter:
Strafstoß aus 11 Metern Entfernung vom Tor (vom Elfmeterpunkt) bei bestimmten Regelverstößen, bei grober Unsportlichkeit im Strafraum
Strafstoß:
Eishockey: Strafe bei einem Foul, das kurz vor einem möglichen Torschuss geschieht
Fußball: Strafe bei bestimmten Regelverstößen im Elfmeterraum

Beispielsätze

Nur ein Penalty konnte den Wienern noch den Sieg bringen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den anschliessenden Penalty verwertet der Stürmer in der 48. Minute abgeklärt zum 1:0 für die Gäste.

  • Als wäre es nicht schon genug, als Salernitana in der Nachspielzeit gegen Juventus Turin einen Penalty zu kassieren.

  • Als Erster wurde Lorenzo Fellon (Honda) mit einer Long Lap Penalty belegt.

  • Albert Daniel Bellido, Torhüter der SG Blue Lions, muss sich eines Penalty erwehren.

  • Als er den Penalty von Davy Klaassen abwehrt, stellt er die Weichen zum Sieg.

  • Anzahl Penaltys pro Spiel nach 40 WM-Partien.

  • Am Ende war er nur noch eine Randnotiz, der verschossene Penalty von Blerim Dzemaili.

  • Aber den Penalty zeigt der Linienrichter auf der anderen Platzhälfte an – wie will der das sehen?

  • Dafür sprang Namensvetter Maximilian Hofmann mit dem 1:0 kurz nach dem verschossenen Penalty in die Bresche.

  • Auch der zweite Penalty in der 59. Minute gab zu reden.

  • Basel bringt den Ball wieder in den Strafraum, und wieder fordert Rotblau einen Penalty.

  • Seit heute oder gestern scheine ich eine Penalty im Long Tail zu haben.

  • Also eines ist sicher: FCZ-Trainer Fischer wird nicht begeistert sein, wie Margairaz diesen Penalty geschossen hat.

  • Beim Penalty hatte er bereits wegen Rekalmierens Gelb gesehen, ein grobes Foul kurz nach Wiederanpfiff war zu viel.

  • Der Portugiese traf mittels Penalty zum 1:0 gegen Liga de Quito aus Peru (4:2).

  • Das wird für Schweizer erst aufgehoben, wenn Marco Streller im EM-Final den entscheidenden Penalty verwandelt.

  • Also Penalty für Lens, den COUSIN auch ?ogstreift? zum 2:1 verwandelt.

  • Wir haben einige Spieler in unseren Reihen, die fähiger sind durch einen Penalty oder ein Breakaway zu treffen.

  • Auch Kings zweites Tor (45.) egalisierten die Düsseldorfer durch Jeff Tory (48 Den entscheidenden Penalty verwandelte Craig Johnson.

  • Schiedsrichter Willi Schimm griff daraufhin zum seltenen Mittel des Penaltys - und der gefoulte Pederson vollstreckte selbst.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Pe­nal­ty be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und L mög­lich. Im Plu­ral Pe­nal­tys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pe­nal­ty lautet: AELNPTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Tü­bin­gen
  7. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Theo­dor
  7. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Tango
  7. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Pe­nal­ty (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Pe­nal­tys (Plural).

Penalty

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pe­nal­ty kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Against the Death Penalty Cesare Beccaria, Giuseppie Pelli | ISBN: 978-0-69121-194-7

Film- & Serientitel

  • National Death Penalty Vote (TV-Serie, 2023)
  • Penalty (Film, 2019)
  • The Penalty (Doku, 2018)
  • The Penalty Zone (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Penalty. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Penalty. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Kurt Meyer: Wie sagt man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizerischen Besonderheiten. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-04131-5, DNB 891057218
  2. bazonline.ch, 09.05.2023
  3. bazonline.ch, 12.09.2022
  4. motorsport-total.com, 12.09.2021
  5. tlz.de, 12.05.2020
  6. solothurnerzeitung.ch, 11.11.2019
  7. nzz.ch, 26.06.2018
  8. nzz.ch, 03.09.2017
  9. blick.ch, 08.11.2016
  10. kurier.at, 12.12.2015
  11. bazonline.ch, 28.11.2014
  12. bazonline.ch, 07.11.2013
  13. abakus-internet-marketing.de, 27.04.2012
  14. bernerzeitung.ch, 16.07.2011
  15. feedsportal.com, 30.10.2010
  16. bazonline.ch, 29.07.2009
  17. nzz.ch, 11.03.2008
  18. blogigo.de, 19.03.2007
  19. ngz-online.de, 14.02.2006
  20. handelsblatt.com, 17.12.2005
  21. berlinonline.de, 27.11.2004
  22. ln-online.de, 06.01.2003
  23. archiv.tagesspiegel.de, 04.03.2003
  24. heute.t-online.de, 08.05.2002
  25. spiegel.de, 11.04.2002
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 13.07.1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Stuttgarter Zeitung 1995