Parchim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Parchim

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Parchim liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Freund löste den 28-Jährigen schließlich aus, indem er die ausstehenden 921 Euro im Polizeirevier in Parchim zahlte.

  • Auch die Polizei in Parchim rechnet mit Verkehrseinschränkungen.

  • Damals wurde die Abteilung Behindertensport bei der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Einheit Parchim gegründet.

  • Die Bundesautobahn 24 ist nach einem Lkw-Unfall am Montagmorgen zwischen Parchim und Neustadt-Glewe in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt.

  • Am Montag startete in Parchim ein Massen-Gentest, mit dessen Hilfe die Polizei hofft, dem Täter auf die Spur zu kommen.

  • Bei den Jungen landete Fabian Medorn auf Platz zwei, Collin Rossbach (beide Parchim) wurde bei seinem ersten Turnier Dritter.

  • Fahrpläne und Fahrkarten im Vorverkauf sind ab sofort in den Touristikbüros in Parchim, Lübz, Plau und Malchow zu erhalten.

  • In Parchim traf es jüngst auch die SPD: Unbekannte sprühten Davidsterne auf Plakate des SPD-Ministerpräsidenten Erwin Sellering.

  • Die Postkutsche, die hier zwischen Parchim und Dabel (Mecklenburg-Vorpommern) unterwegs ist, hat großes vor.

  • Demnach wäre Schwerin Hauptstandort und Parchim eine Außenstelle.

  • Die Reise geht von Schwerin nach Ludwigslust oder auch nach Parchim.

  • Dabel/MVregio In Dabel (Landkreis Parchim) will die Dauerholz GmbH eine Produktionsstätte zur Holzveredelung errichten.

  • PARCHIM - Ein neuer Streich des Paketkönigs von Parchim.

  • Vor wenigen Wochen erst sind sie auf dem Flughafen in Parchim, das liegt zwischen Hamburg und Berlin, gelandet.

  • Goldberg - Für die seit Sonntag im Internet versteigerte Kirchturmspitze aus Goldberg (Kreis Parchim) sind die ersten Gebote eingegangen.

  • Am 20. April 1945 befand sich unsere Einheit irgendwo zwischen Wittenberge und Parchim.

  • Demnächst will seine Firma daher zwei weitere Antonow-Frachtflüge über Parchim für einen Kunden in Thüringen abwickeln.

  • Auch die Frauen probten noch einmal den Ernstfall und schafften ein 2:2 gegen den Zweitliga-Club VC Parchim.

  • Nach Ansicht des Flugplatz-Betreibers in Parchim wurden dort alle Sicherheitsvorschriften eingehalten.

  • Die Delegierten haben aber in Parchim darauf verzichtet, sich mit persönlichen Attacken zusätzliche Schmerzen zuzufügen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Parchim anlangen, in Parchim arbeiten, sich in Parchim aufhalten, in Parchim aufwachsen, Parchim besuchen, durch Parchim fahren, nach Parchim fahren, über Parchim fahren, nach Parchim kommen, nach Parchim gehen, in Parchim leben, nach Parchim reisen, aus Parchim stammen, in Parchim verweilen, nach Parchim zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Par­chim be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Par­chim lautet: ACHIMPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. India
  7. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Parchim

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Par­chim kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Parchim International (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Parchim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 18.10.2023
  2. nordkurier.de, 12.10.2022
  3. prignitzer.de, 17.03.2021
  4. prignitzer.de, 20.04.2020
  5. abendblatt.de, 05.08.2019
  6. prignitzer.de, 04.07.2018
  7. nnn.de, 03.07.2017
  8. taz.de, 07.08.2016
  9. welt.de, 28.05.2013
  10. svz.de, 23.07.2010
  11. schwerin-news.de, 30.01.2009
  12. mvregio.de, 22.12.2008
  13. svz.de, 06.11.2007
  14. tagesspiegel.de, 20.08.2007
  15. welt.de, 29.03.2006
  16. fr-aktuell.de, 20.04.2005
  17. welt.de, 12.11.2005
  18. abendblatt.de, 17.09.2004
  19. welt.de, 31.05.2003
  20. sueddeutsche.de, 23.06.2003
  21. svz.de, 29.06.2002
  22. Neues Deutschland, 02.12.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995