Paketzusteller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paˈkeːtˌt͡suːʃtɛlɐ ]

Silbentrennung

Paketzusteller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Speditionsmitarbeiter, der Pakete zu den Empfängern bringt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Paket und Zusteller.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Paketzustellerdie Paketzusteller
Genitivdes Paketzustellersder Paketzusteller
Dativdem Paketzustellerden Paketzustellern
Akkusativden Paketzustellerdie Paketzusteller

Anderes Wort für Pa­ket­zu­stel­ler (Synonyme)

Paketbote:
Person, die bei einem Paketdienst arbeitet und Paketsendungen an Kunden ausliefert

Beispielsätze

  • Der Paketzusteller holte mein Paket aus seinem Lieferwagen.

  • Paketzustellern sitzt ständig die Zeit im Nacken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch nahm der überaus beliebte Paketzusteller aus Leoben Abschied und stellte vor der Pension sein allerletztes Packerl zu.

  • Beim Rückwärtsfahren hat ein Paketzusteller einen Motorroller übersehen.

  • Auf der L102, im Gemeindegebiet von Seekirchen, wurde ein Paketzusteller bei erlaubten 50 km/h mit 101 km/h gemessen.

  • Amazon, als eigener Paketzusteller noch recht neu am Markt, verdichtet mit weiteren Zentren sein Liefernetz.

  • Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit einem Gesetz gegen Missstände bei Paketzustellern vorgehen.

  • Ein Stadtviertel kämpft um seine Paketzusteller - Eimsbüttel - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Fast einen Tag brauchte der Paketzusteller, bis er auf den Shitstorm reagierte.

  • Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der L4007 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Klein-Lkw eines Paketzustellers.

  • Durch den Online-Boom müssen die Paketzusteller vor Weihnachten so viele Sendungen zustellen wie noch nie.

  • Acht Millionen Pakete müssen derzeit täglich von A nach B gebracht werden - eine logistische Herausforderung für die Paketzusteller.

  • Der Paketzusteller DHL erklärt nun, dass in gewissen Teilen Berlins Lieferungen nicht mehr persönlich zugestellt werden.

  • An ihr basteln gerade die vier Paketzusteller GLS, Hermes, UPS und DPD.

  • Der Paketzusteller Hermes benennt als Stichtag für innerdeutsche Päckchen und Pakete den 22. Dezember, 12 Uhr.

  • Anlass war der Absturz einer Fracht-Boeing 747 des Paketzustellers United Parcel Service in Dubai.

  • Der Paketzusteller ist auch dann pünktlich, wenn der Absender es nicht ist.

  • Die Vorweihnachtszeit ist Schwerstarbeit für Briefträger und Paketzusteller.

  • Ein privater Paketzusteller interessiert sich für den 26-Jährigen.

  • Der Chiphersteller AMD kürzte seine Gewinnprognose und auch der größte Paketzusteller der Welt UPS sprach eine Gewinnwarnung aus.

  • Das Vorgehen des Paketzustellers verstoße gegen alles, was in ihren Dienstschulungen gepredigt werde.

  • Der amerikanische Paketzusteller Fedex will mit neuen Großflugzeugen die Treibstoffkosten senken.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pa­ket­zu­stel­ler be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten T, U und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Pa­ket­zu­stel­ler lautet: AEEEKLLPRSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Köln
  4. Essen
  5. Tü­bin­gen
  6. Zwickau
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Kauf­mann
  4. Emil
  5. Theo­dor
  6. Zacharias
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Kilo
  4. Echo
  5. Tango
  6. Zulu
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Lima
  12. Lima
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Paketzusteller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­ket­zu­stel­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Paketzusteller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Paketzusteller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kleinezeitung.at, 08.02.2023
  2. remszeitung.de, 12.11.2022
  3. salzburg24.at, 30.01.2021
  4. wa.de, 16.11.2020
  5. zeit.de, 02.03.2019
  6. abendblatt.de, 05.01.2018
  7. stern.de, 20.12.2018
  8. pnn.de, 25.03.2017
  9. channelpartner.de, 08.12.2017
  10. rbb-online.de, 06.12.2016
  11. berlinonline.de, 23.11.2016
  12. welt.de, 26.09.2014
  13. haz.de, 17.11.2014
  14. abendblatt.de, 23.07.2013
  15. ad-sinistram.blogspot.de, 28.01.2013
  16. finanzen.net, 24.12.2012
  17. vorarlberg.orf.at, 22.08.2012
  18. finanzen.net, 14.04.2008
  19. echo-online.de, 06.03.2008
  20. sat1.de, 27.09.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 17.07.2005
  22. fr-aktuell.de, 30.01.2004
  23. svz.de, 21.12.2002
  24. welt.de, 07.08.2002
  25. fr, 21.12.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Welt 1997