Ouagadougou

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌvaɡaˈduːɡu ]

Silbentrennung

Ouagadougou

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt Burkina Fasos

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für Oua­ga­dou­gou (Synonyme)

Hauptstadt von Burkina Faso

Beispielsätze

  • Das Ouagadougou des 20. Jahrhunderts machte eine große Wachstumsphase durch.

  • Ich bin eine Burkinabé und komme aus Ouagadougou.

  • Ouagadougou ist die Hauptstadt von Burkina Faso.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ouagadougou – Einen Sieg über den Westen hat erzielt– im Sahel.

  • Zentrum von Ouagadougou: In der Hauptstadt Burkina Fasos ist es im Regierungsviertel zu einem bewaffneten Angriff gekommen.

  • Soldaten bewachen eine Stellung ausserhalb der Hauptstadt Ouagadougou.

  • Was bei den Gesprächen in einem Hotel der Hauptstadt Ouagadougou beraten wurde, wusste man bei Redaktionsschluss nur ansatzweise.

  • Das Flugzeug war in Ouagadougou (Burkina Faso) um 1.17 Uhr gestartet und nach Algier unterwegs.

  • Der Flieger war ausgeliehen Der Flug sei um 3:17 Uhr Schweizer Zeit in Ouagadougou abgehoben und hätte um 6:10 Uhr in Algiers landen sollen.

  • Die Inszenierung stammt aus Schlingensiefs Operndorf-Projekt "Remdoogo" bei Ouagadougou in Burkina Faso.

  • Ich meine damit alle, ob Cannes, Venedig, Berlin oder Ouagadougou in Burkina Faso.

  • Die Militärs wollten ihn aus Ouagadougou nach Hause holen - allein der Gedanke hat die Menschen in Guinea erschaudern lassen.

  • Besonders beliebt bei den "Blick"-Lesern ist derzeit die Idee, Steinbrück als deutschen Botschafter nach Ouagadougou zu schicken.

  • Am Vormittag besuchte sie ein landwirtschaftliches Entwicklungsprojekt der Schweiz nahe der Hauptstadt Ouagadougou.

  • Bundesfinanzminister Peer Steinbrück musste heute in Sachen Ouagadougou zurückrudern.

  • Allein in der Hauptstadt Ouagadougou marschierten unter einem massiven Polizeiaufgebot mehrere zehntausend Menschen in das Stadtzentrum.

  • Das Boulounga-Lizenzgebiet umfaßt 170 km? und liegt 120 km nördlich von Ouagadougou im Boromo-Grünsteingürtel aus dem Birimian-Zeitalter.

  • Am größten Gymnasium des Landes in Ouagadougou blättert der Putz von den Wänden ab.

  • Es ist das erste Mal, dass der Hauptpreis von Ouagadougou nach Südafrika geht.

  • Ouagadougou hat keinen Anfang und kein Ende.

  • Ouagadougou, Kiribati, Skippy, das Buschkänguru, die Punischen Kriege, so geht die Quizshow endlos weiter.

  • Dann wird er geschliffen und nach Pjöngjang oder Ouagadougou versetzt, wo er sich eine bisher unbekannte Darmwurmkrankheit holt.

  • In Tunis überwiegen Filme aus dem Maghreb, in Ouagadougou werden vor allem Filme aus Schwarzafrika gezeigt.

  • Stolz präsentiert er den Espace d'Or, den goldenen Platz von Ouagadougou.

  • Der Filmemacher Gaston Kabore wurde am Samstag in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, für seinen Film "Budd Yam" ausgezeichnet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Ougadougou
  • Amharisch: ዋጋዱጉ
  • Arabisch: واغادوغو (Wāġādūġū)
  • Armenisch: Ուագադուգու (Owagadowgow)
  • Aserbaidschanisch: Uaqaduqu
  • Baskisch: Uagadugu
  • Bosnisch: Уагадугу (Uagadugu) (männlich)
  • Bretonisch: Ougadougou
  • Chinesisch: 瓦加杜古 (Wǎjiādùgǔ)
  • Dänisch: Ougadougou
  • Englisch: Ouagadougou
  • Esperanto: Uagaduguo
  • Estnisch: Ougadougou
  • Finnisch: Ouagadougou
  • Französisch: Ouagadougou
  • Galicisch: Uagadugú
  • Hebräisch: ואגאדוגו (Uagadugu)
  • Isländisch: Ouagadougou
  • Italienisch: Ouagadougou
  • Japanisch: ワガドゥグー (Wagadugū)
  • Katalanisch: Ouagadougou
  • Kinyarwanda: Wagadugu
  • Koreanisch: 와가두구 (Wagadugu)
  • Kroatisch: Ouagadougou
  • Latein: Uagadugu
  • Lettisch: Vagadugu
  • Litauisch: Uagadugu
  • Mazedonisch: Уагадугу (Uagadugu) (männlich)
  • Neugriechisch: Ουαγκαντουγκού (Ouagadougoú)
  • Niederländisch: Ouagadougou
  • Norwegisch: Ouagadougou
  • Novial: Uagadugu
  • Persisch: اوآگادوگو (Uāgādugu)
  • Polnisch: Wagadugu (sächlich)
  • Portugiesisch: Ougadougou
  • Rumänisch: Ouagadougou
  • Russisch: Уагадугу
  • Schwedisch: Ouagadougou
  • Serbisch: Уагадугу (Uagadugu) (männlich)
  • Serbokroatisch: Уагадугу (Uagadugu) (männlich)
  • Slowakisch: Ouagadougou
  • Slowenisch: Ouagadougou
  • Spanisch: Uagadugú
  • Suaheli: Wagadugu
  • Tadschikisch: Уагадугу (Uagadugu)
  • Tagalog: Ouagadougou
  • Tschechisch: Ouagadougou
  • Tschuwaschisch: Уагадугу (Uagadugu)
  • Türkisch: Ouagadougou
  • Ukrainisch: Уагадугу (Uahaduhu)
  • Ungarisch: Ouagadougou
  • Usbekisch: Uagadugu
  • Walisisch: Ougaadougou
  • Weißrussisch: Уагадугу (Uahaduhu)
  • Yoruba: Ougadougou

Homophone

Was reimt sich auf Oua­ga­dou­gou?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Oua­ga­dou­gou be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 3 × U, 2 × A, 2 × G & 1 × D

  • Vokale: 3 × O, 3 × U, 2 × A
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von Oua­ga­dou­gou lautet: AADGGOOOUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf
  7. Offen­bach
  8. Unna
  9. Gos­lar
  10. Offen­bach
  11. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Dora
  7. Otto
  8. Ulrich
  9. Gus­tav
  10. Otto
  11. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Delta
  7. Oscar
  8. Uni­form
  9. Golf
  10. Oscar
  11. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Ouagadougou

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Oua­ga­dou­gou kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ouagadougou Martina Ihlau | ISBN: 978-9-46254-701-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ouagadougou. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ouagadougou. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12422011 & 8393230. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 28.01.2023
  2. morgenpost.de, 02.03.2018
  3. nzz.ch, 02.10.2015
  4. nzz.ch, 20.09.2015
  5. sz.de, 25.07.2014
  6. blick.ch, 24.07.2014
  7. nw-news.de, 25.06.2010
  8. usinger-anzeiger.de, 10.02.2010
  9. dw-world.de, 18.01.2010
  10. spiegel.de, 29.09.2009
  11. cash.ch, 18.04.2009
  12. handelsblatt.com, 06.05.2009
  13. aller-zeitung.de, 14.05.2008
  14. goldseiten.de, 22.11.2007
  15. dw-world.de, 06.04.2006
  16. berlinonline.de, 08.03.2005
  17. sz, 05.02.2002
  18. Die Welt 2001
  19. sz, 18.08.2001
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. TAZ 1997