Ortenberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Ortenberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Ortenberg liegt in der Mitte Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein „tierisch gutes“ Programm sorgte beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Ortenberg für ein gänzlich begeistertes Publikum.

  • Veranstalter ist der Historische Verein Erstein, dessen einziges deutsches Mitglied Thomas Frenk aus Ortenberg ist.

  • Und das ist für die gastgebende Reserve sicher ein Erfolg, gingen doch die Gäste aus Ortenberg als klarer Favorit ins Rennen.

  • Die Freiwillige Feuerwehr Ortenberg lädt am Sonntag zum Volksradfahren, hier ein Bild von 2015, ein.

  • Drei Schafe sind am Donnerstagabend in Ortenberg ausgebüxt.

  • Ortenberg hat mit einem Investitionsvolumen von über drei Millionen Euro seine umfangreichste Haushaltssatzung verabschiedet.

  • Gestaltet wird er vom TV Ortenberg sowie den »Rotweinsingers«.

  • Mit schwerem Gang machte sich die Gruppe zum nächsten Aufstieg auf, zum 1009,1 Meter hohen Rainen hinter dem Ortenberg.

  • Die Idee traf voll ins Schwarze: die Bäst­lermesse am Wochenende in Ortenberg.

  • Für mich als Betreiber des »Rebstock« in Ortenberg gibt es in der Sommerzeit sowieso keine Freizeit, wir haben Hochsaison.

  • Im Lager des FC Germania Ortenberg wird man noch am heutigen Montag kaum fassen können, was gestern passiert ist.

  • Die traditionelle Wanderung der Freiwilligen Feuerwehr Ortenberg zum Jahreswechsel findet am heutigen Samstag, 9. Januar, statt.

  • In Ortenberg wurde gegen 19.40 Uhr der zweite Arbeitsunfall gemeldet.

  • Bester Spieler des Turniers war Ole Schneider (Fischborn), beste Spielerin Sina Dauernheim (U12 JSG Ortenberg).

  • Der Kulturkreis Ortenberg lädt für Donnerstag, 5. November, zu einer Lesung mit Gerd Berghofer in das Alte Rathaus ein.

  • Der zweite Bundesehrenpreis ging an Deutschlands größtes Kommunale Weingut, Schloss Ortenberg.

  • Die Ausbildung dauert sechs Monate und beginnt am 5. März auf Schloss Ortenberg.

  • Die größte Bevölkerungsabnahme wurde in Ortenberg verzeichnet, ferner in Nidda, Glauburg, Hirzenhain.

  • Ortenberg - 2. April - nes - Die rund 8500 Menschen zählende Stadt Ortenberg hat jetzt einen Etat für 2004.

  • Die Feier findet von 16 bis 19.30 Uhr mit Autorenlesung, Klaviermusik und Überraschungen in der Galerie, Alter Markt 2, in Ortenberg statt.

  • Frauen, Relegation, Rückspiel: TV Ortenberg - Union Halle-Neust. 15:18 (8:10/Hinspiel: 23:25).

Häufige Wortkombinationen

  • in Ortenberg anlangen, in Ortenberg arbeiten, sich in Ortenberg aufhalten, in Ortenberg aufwachsen, Ortenberg besuchen, durch Ortenberg fahren, nach Ortenberg fahren, über Ortenberg fahren, nach Ortenberg kommen, nach Ortenberg gehen, in Ortenberg leben, nach Ortenberg reisen, aus Ortenberg stammen, in Ortenberg verweilen, nach Ortenberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Or­ten­berg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und N mög­lich.

Das Alphagramm von Or­ten­berg lautet: BEEGNORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Ortenberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Or­ten­berg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ortenberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 02.04.2023
  2. bo.de, 19.05.2019
  3. schwarzwaelder-bote.de, 21.10.2018
  4. feedproxy.google.com, 15.06.2017
  5. bo.de, 06.10.2017
  6. bo.de, 22.03.2017
  7. n-tv.de, 21.10.2016
  8. teckbote.de, 16.06.2014
  9. baden-online.de, 26.05.2011
  10. baden-online.de, 05.08.2011
  11. kreis-anzeiger.de, 10.01.2010
  12. kreis-anzeiger.de, 09.01.2010
  13. giessener-allgemeine.de, 05.05.2010
  14. kreis-anzeiger.de, 27.02.2009
  15. kreis-anzeiger.de, 14.10.2009
  16. baden-online.de, 02.11.2007
  17. baden-online.de, 26.02.2007
  18. fr-aktuell.de, 25.06.2004
  19. fr-aktuell.de, 03.04.2004
  20. fr-aktuell.de, 05.03.2004
  21. f-r.de, 06.05.2002