Onlineshop

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔnlaɪ̯nˌʃɔp ]

Silbentrennung

Einzahl:Onlineshop
Mehrzahl:Onlineshops

Definition bzw. Bedeutung

Eine Internetpräsenz, die als Vertriebskanal für Waren oder Dienstleistungen fungiert.

Begriffsursprung

Entlehnt aus dem englischen online shop

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Onlineshopdie Onlineshops
Genitivdes Onlineshopsder Onlineshops
Dativdem Onlineshopden Onlineshops
Akkusativden Onlineshopdie Onlineshops

Anderes Wort für On­line­shop (Synonyme)

E-Shop
Internetshop
Onlinestore
Webshop:
eine Internetpräsenz, die als Vertriebskanal für Waren oder Dienstleistungen fungiert
Webstore

Beispielsätze

Die Firma vertreibt diese Produktlinie nur über ihren Onlineshop.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Chuwi verkauft es ab etwa 540 Euro im Onlineshop Aliexpress.

  • Allerdings machte Sobil auch klar: "Einen zentralen Medimax Onlineshop gibt es schon seit 2019 nicht mehr.

  • Aktuell gibt es das Starter-Set nur im Onlineshop von HOLY PIT! ab 14 Euro.

  • Aber wir haben hier treue Stammkundschaft, was auch gegen Onlineshops hilft“, zeigt er sich dankbar.

  • Ein beachtlicher Teil der Einkäufe wird mittlerweile in Onlineshops getätigt.

  • Auf welchen Feldern werden Sie Investitionen für Ihren Onlineshop tätigen?

  • Aber auch auf Software für Onlineshops wie Plenty Markets oder für Online Meetings, zum Beispiel Citrix, setzen Unternehmen vermehrt.

  • Allerdings handelte es sich um keine Promo von HP, sondern um einen schnöden Fehler im Onlineshop.

  • Dafür laufen Aktionen nicht im Onlineshop.

  • Darüberhinaus kann man sich im Onlineshop der Galerie einen Eindruck über das umfassenden Angebot der Galerie Hunold machen.

  • Alle Events d. Bezirks Jetzt Onlineshop gründen Individueller Shop ab 99,-/Mon Jetzt Demo-Shop testen!

  • Alle Events d. Bezirks Leserfotos aus dem Bezirk Jetzt Onlineshop gründen Individueller Shop ab 99,-/Mon Jetzt Demo-Shop testen!

  • Arctic verkauft sein Media-Center-System MC001-XBMC ab sofort für 200 Euro über den eigenen Onlineshop.

  • Auf ihrer Homepage mit integriertem Onlineshop bietet sie das gute Stück für 1595 Euro an.

  • Da der Onlineshop aber tatsächlich existierte und die AGB der Mitbewerber fehlerhaft waren, kam es in diesem Punkt zu keiner Verurteilung.

  • Völlig verrückt sind auch die High-Tech-Handschuhe zum Telefonieren, die im Onlineshop jetzt für nur 49,99 Euro angeboten werden.

  • ADAC-Mitglieder erhalten im deutschen Onlineshop und mehrfachen Testsieger unter den Internet-Reifenshops, ReifenDirekt.

  • Das einzige gemeinsame Merkmal aller dieser Seiten ist, dass es sich um Onlineshops handelt.

  • Im Onlineshop sind preiswerte Computer und Notebooks, günstige Unterhaltungselektronik und billige Haushaltsgeräte erhältlich.

  • Daher ist das Pre Plus derzeit auch nicht im Onlineshop von O2 gelistet.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv On­line­shop be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × O, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und E mög­lich. Im Plu­ral On­line­shops an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von On­line­shop lautet: EHILNNOOPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Nürn­berg
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Ham­burg
  9. Offen­bach
  10. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Nord­pol
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Hein­reich
  9. Otto
  10. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Novem­ber
  3. Lima
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Hotel
  9. Oscar
  10. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort On­line­shop (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für On­line­shops (Plural).

Onlineshop

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen On­line­shop kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gut­schein­code:
Kennwort, welches während des Bestell-Prozesses beim Onlineshop eingegeben werden muss, um die auf dem dazugehörigen Gutschein angegebene Minderung des Kaufpreises zu erhalten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Onlineshop. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Onlineshop. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (OWID)
  2. golem.de, 02.04.2023
  3. channelpartner.de, 08.11.2022
  4. desired.de, 23.09.2021
  5. ikz-online.de, 11.10.2020
  6. blick.ch, 22.11.2019
  7. ibusiness.de, 12.01.2018
  8. channelpartner.de, 29.08.2017
  9. open-report.de, 01.08.2016
  10. bernerzeitung.ch, 23.11.2015
  11. openpr.de, 30.10.2015
  12. kleinezeitung.at, 19.09.2014
  13. kleinezeitung.at, 21.10.2014
  14. golem.de, 07.02.2013
  15. focus.de, 27.05.2013
  16. zdnet.de, 17.02.2012
  17. presseportal.de, 03.12.2012
  18. presseportal.de, 24.10.2011
  19. abakus-internet-marketing.de, 01.09.2011
  20. presseportal.de, 23.06.2010
  21. golem.de, 28.04.2010
  22. presseportal.de, 16.09.2009
  23. zdnet.de, 04.08.2009
  24. dslteam.de, 19.11.2008
  25. hardware.magnus.de, 14.03.2008
  26. laut.de, 28.09.2007
  27. heise.de, 26.07.2007
  28. archiv.tagesspiegel.de, 11.09.2005
  29. abendblatt.de, 11.03.2004