One-Man-Show

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvanmɛnˌʃɔʊ̯]

Definition bzw. Bedeutung

Show, die von nur einem Unterhaltungskünstler vorgeführt wird.

Begriffsursprung

Entlehnt von englisch one-man show.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie One-Man-Showdie One-Man-Shows
Genitivdie One-Man-Showder One-Man-Shows
Dativder One-Man-Showden One-Man-Shows
Akkusativdie One-Man-Showdie One-Man-Shows

Anderes Wort für One-Man-Show (Synonyme)

Alleinunterhalterprogramm
One-Woman-Show
Soloprogramm

Beispielsätze

Durch seine One-Man-Show im Staatsfernsehen würde er berühmt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der JU-Bundesvorstand kritisiert: "Eine solche Kandidatur ist aber keine One-Man-Show.

  • Der JU-Bundesvorstand kritisiert: „Eine solche Kandidatur ist aber keine One-Man-Show.

  • Auch Söder inszeniert seine Auftritte nicht als One-Man-Show.

  • Der Präsident ist keine One-Man-Show.

  • Die Nets gewann trotz Lillards' One-Man-Show auswärts mit 119:115.

  • Bis die Partei mit einer schwungvollen One-Man-Show wieder zurück in den Bundestag führte.

  • Eine One-Man-Show ist Dänemark allerdings nicht.

  • Aber Pilz hat nun die Grünen Türen zugeschlagen, die zu seiner One-Man-Show aufgemacht und ist nun ein politischer Konkurrent.

  • Das Endspiel gerät zur One-Man-Show des Marco Kießling!

  • »Stadtbrandinspektor ist keine One-Man-Show«, betonte Becker.

  • Clevelands Fans feierten James mit lauten Sprechchören, doch die One-Man-Show des 30-Jährigen reichte am Ende nicht.

  • Für Mitterlehner ist die Ausgangssituation günstig Wenn Erwin Pröll antritt wird das seine One-Man-Show mit guten Chancen auf den Sieg.

  • "Keine One-Man-Show" Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden Polit-Senioren aneinandergeraten.

  • Es hat mich auch überrascht, dass es sich um eine One-Man-Show gehandelt hat.

  • Es ist eine One-Man-Show, kein Krimi.

  • Am Dienstag wird es weitere Anhaltspunkte geben, wie stark Apple tatsächlich von der One-Man-Show ihres Chefs abhängig ist.

  • Die Vorlage für „Stromberg“ war zwar vor allem eine One-Man-Show für dessen Erfinder Ricky Garvais.

  • Bislang war Dreikönig eine One-Man-Show, im Mittelpunkt stand allein Westerwelle.

  • Aichach - Die 27. Auflage des Aichacher Stadtlaufs wurde einmal mehr zu einer "One-Man-Show" des Thomas Straßmeir.

  • Bei Renault kann man zurzeit kaum einschätzen, ob die kommende Saison wieder zu einer Art "One-Man-Show" wird.

  • "Wir haben keine One-Man-Show", sagte sie.

  • Während Lüthi nicht mehr ins Rennen eingreifen konnte, verkam die Viertelliter-Klasse zu einer One-Man-Show von Jorge Lorenzo.

  • Den einen gehe seine "One-Man-Show" auf die Nerven, den anderen, dass er "vom Steuerrecht keine Ahnung" habe.

  • Nahezu eine One-Man-Show liefert Film-Veteran Jack Nicholson in "About Schmidt".

  • Die Partei sei keine "One-Man-Show", betonte der Landeschef am Wochenende zum Abschluss des Parteitages.

  • Die Deutsche Oper ist keine One-Man-Show.

  • Und schließlich mehrt sich sogar in seiner Umgebung geharnischte Kritik an der "One-Man-Show" Baraks.

  • Er ist der einzige Privatier im Dienste seiner Majestät: "Ich bin eine One-Man-Show."

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv One-Man-Show be­steht aus zehn Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × O, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × M, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von One-Man-Show lautet: AEHMNNOOSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Nürn­berg
  3. Essen
  4. Binde­strich
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Binde­strich
  9. Salz­wedel
  10. Ham­burg
  11. Offen­bach
  12. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Nord­pol
  3. Emil
  4. Binde­strich
  5. Martha
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Binde­strich
  9. Samuel
  10. Hein­reich
  11. Otto
  12. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Novem­ber
  3. Echo
  4. hyphen
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. hyphen
  9. Sierra
  10. Hotel
  11. Oscar
  12. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen One-Man-Show kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: One-Man-Show. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: One-Man-Show. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 16.10.2021
  2. merkur.de, 16.10.2021
  3. spiegel.de, 16.03.2020
  4. nw.de, 25.09.2019
  5. sn.at, 09.11.2019
  6. welt.de, 28.10.2018
  7. spiegel.de, 26.01.2018
  8. ots.at, 25.07.2017
  9. onetz.de, 28.12.2016
  10. wetterauer-zeitung.de, 30.06.2016
  11. welt.de, 17.06.2015
  12. oe24.at, 27.10.2015
  13. n-tv.de, 26.11.2014
  14. schwaebische.de, 15.08.2013
  15. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.12.2013
  16. stern.de, 18.01.2011
  17. focus.de, 25.07.2011
  18. welt.de, 04.01.2010
  19. aichacher-zeitung.de, 09.07.2010
  20. feedsportal.com, 23.03.2009
  21. focus.de, 03.01.2008
  22. nzz.ch, 22.05.2007
  23. frankenpost.de, 10.09.2005
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 26.02.2003
  25. welt.de, 26.05.2003
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Berliner Zeitung 1998