Oer-Erkenschwick

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Oer-Erkenschwick

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Oer-Erkenschwick liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gegen den 42-Jährigen aus Oer-Erkenschwick wird jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

  • Der Rückbau des seit Herbst 2018 geschlossenen Freibades in Oer-Erkenschwick geht schnell vonstatten.

  • Bei einem Steak-Tasting am Familienbetrieb an der Buschstraße in Oer-Erkenschwick überrascht ihn ein WDR-Team.

  • Denn vor den Schultoren in Oer-Erkenschwick herrscht kurz vor Unterrichtsbeginn ein wildes Durcheinander.

  • Die meisten Fälle gab es in Gladbeck (368), Recklinghausen (284) und Oer-Erkenschwick (216).

  • In einem Wohnhaus in Oer-Erkenschwick im Ruhrgebiet hat es am Dienstagnachmittag eine Explosion in einem Wohnhaus gegeben.

  • Seine Frau, die Schauspielerin Birte Glang aus Oer-Erkenschwick, hatte im Sommer den kleinen Cooper zur Welt gebracht.

  • Für bundesweite Aufmerksamkeit sorgt seit Längerem eine Klage aus der nordrhein-westfälischen Stadt Oer-Erkenschwick.

  • Den ältesten, einen 37-Jährigen aus Oer-Erkenschwick, will ein Zeuge an seinen Tattoos erkannt haben.

  • Der junge Mann aus Oer-Erkenschwick legte ein Geständnis ab.

  • In seiner westfälischen Geburtsstadt Oer-Erkenschwick begann sein Arbeitsleben, sieben Jahre lang im Bergbau unter Tage.

  • In der Hochburg Oer-Erkenschwick verzeichnet die SPD mit 14,4 Prozentpunkten einen der höchsten Einbrüche.

  • Jetzt stehen die Sachen also in Oer-Erkenschwick.

  • Außerdem zu beachten ist Andreas Niedrig aus Oer-Erkenschwick.

  • Anschließend soll dem Stürmer i. R. beim BAFF-Kongreß in Oer-Erkenschwick Asyl angeboten werden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Oer-Erkenschwick anlangen, in Oer-Erkenschwick arbeiten, sich in Oer-Erkenschwick aufhalten, in Oer-Erkenschwick aufwachsen, Oer-Erkenschwick besuchen, durch Oer-Erkenschwick fahren, nach Oer-Erkenschwick fahren, über Oer-Erkenschwick fahren, nach Oer-Erkenschwick kommen, nach Oer-Erkenschwick gehen, in Oer-Erkenschwick leben, nach Oer-Erkenschwick reisen, aus Oer-Erkenschwick stammen, in Oer-Erkenschwick verweilen, nach Oer-Erkenschwick zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Oer-Er­ken­schwick be­steht aus 15 Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × C, 2 × K, 2 × R, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × K, 2 × R, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem zwei­ten R und N. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Oer-Er­ken­schwick lautet: CCEEEHIKKNORRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Binde­strich
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Köln
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Wupper­tal
  14. Ingel­heim
  15. Chem­nitz
  16. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Emil
  3. Richard
  4. Binde­strich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Wil­helm
  14. Ida
  15. Cäsar
  16. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Echo
  3. Romeo
  4. hyphen
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Whis­key
  14. India
  15. Char­lie
  16. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Oer-Er­ken­schwick kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oer-Erkenschwick. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 09.10.2023
  2. 24vest.de, 17.04.2021
  3. hna.de, 08.10.2020
  4. 24vest.de, 08.09.2020
  5. 24vest.de, 01.09.2020
  6. express.de, 17.12.2019
  7. nrz.de, 30.10.2017
  8. dns:www.hintergrund.de
  9. feedsportal.com, 02.05.2015
  10. polizeipresse.de, 26.09.2008
  11. archiv.tagesspiegel.de, 03.08.2004
  12. berlinonline.de, 29.09.2004
  13. sueddeutsche.de, 30.03.2002
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 07.07.2000
  15. Junge Welt 1999