Oberpfalz

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːbɐˌp͡falt͡s ]

Silbentrennung

Oberpfalz

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: nordöstlicher Regierungsbezirk des Freistaates Bayern.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Oberpfalz
Genitivdie Oberpfalz
Dativder Oberpfalz
Akkusativdie Oberpfalz

Beispielsätze

Regensburg ist die größte Stadt in der Oberpfalz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Messstellen in Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz und Mittelfranken finden Sie in unser interaktiven Grafik.

  • Das Lehrerpaar stammt ursprünglich aus der Oberpfalz und lebt seit Februar im Landkreis Starnberg.

  • Am 15. Oktober hat Oberst Andreas Kühne von Brigadegeneral Björn Schulz das Kommando über die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" übernommen.

  • An den Hochschulstandorten in Niederbayern und der Oberpfalz gibt es jetzt den „Mensa-to-go-Lieferdienst“.

  • Am Samstag gastiert mit dem Hamburger SV einer der größten Namen im deutschen in der Oberpfalz.

  • Amberg und andere Teile der Oberpfalz spielen in dem Prozess eine wesentliche Rolle.

  • "Alle Beteiligten sind heilfroh, dass Bruno diesen Unfall so gut überstanden hat", so das Polizeipräsidium Oberpfalz.

  • Dann kann man seine Themen in der Oberpfalz ebenso gut finden wie in Berlin oder New York.

  • Anders, ja, anders hatten sie sich das auf alle Fälle vorgestellt Mitte der Neunzigerjahre, als die Oberpfalz um eine Spielbank buhlte.

  • Heute ist die Stimmung zwischen den in der Oberpfalz stationierten US-Soldaten und den Deutschen schlecht.

  • Die Mitglieder der "Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord" wissen dies: aktuell betreuen sie 63 Kinder.

  • Bekannt ist die nördliche Oberpfalz durch ihre Zoigl-Brautradition.

  • Alleine in der Oberpfalz mussten die Einsatzkräfte 40 Mal ausrücken.

  • Faltenbachers bisherigen Posten übernimmt Josef Janker aus Zell im Landkreis Cham, der bisher Bezirksspielleiter der Oberpfalz war.

  • Den Film kann man als "Außenseiterdrama" bezeichnen, der das ländliche Milieu in der Oberpfalz von seiner düsteren Seite her aufzeigt.

  • Die Besucher werden erstmals durch die Infostelle des Naturparks Nördlicher Oberpfalz im Südflügel geführt.

  • Auch die Neumarkter streiten über Straßennamen: In der Oberpfalz geht es um die Umbenennung der Albert-Reich-Straße.

  • Die "heimliche Hauptstadt der Oberpfalz", so wird der Ort von seinen Einwohnern bezeichnet.

  • Auf dem Weg zur Schule ist am Montag ein 16 Jahre alter Motorradfahrer in der Oberpfalz getötet worden.

  • Jedenfalls verfügte er in "Vuarim" die Schenkung zweier Dörfer in der heutigen Oberpfalz an die Alte Kapelle in Regensburg.

Wortbildungen

  • Oberpfälzisch
  • oberpfälzisch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ober­pfalz be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Ober­pfalz lautet: ABEFLOPRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Pots­dam
  6. Frank­furt
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Paula
  6. Fried­rich
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Papa
  6. Fox­trot
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Oberpfalz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ober­pfalz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nord­bai­risch:
Dialekt des Deutschen, genauer des Oberdeutschen, der in Teilen der Oberpfalz, von Oberfranken, Mittelfranken und im südlichsten Teil Sachsens gesprochen wird
Schlitz:
in der Oberpfalz: ein Streifen Acker, der gepflügt ist

Buchtitel

  • 111 Lost Places in der Oberpfalz, die man gesehen haben muss Sonja Silberhorn | ISBN: 978-3-74081-957-6
  • 111 Orte in der Oberpfalz, die man gesehen haben muss Bernd Flessner | ISBN: 978-3-74080-873-0
  • Blutspur durch die Oberpfalz Manfred Hirschleb | ISBN: 978-3-74979-350-1
  • Faszinierende Bäume in der Oberpfalz Jürgen Schuller | ISBN: 978-3-95587-094-2
  • Glücksorte in der Oberpfalz Stefanie Stoltenberg | ISBN: 978-3-77002-290-8
  • Kleine Geschichte der Oberpfalz Anna Schiener | ISBN: 978-3-79173-173-5
  • Kriegsende in der Oberpfalz Rainer Ostermann | ISBN: 978-3-95587-424-7
  • Lieblingsplätze in Regensburg und der Oberpfalz Heinrich May | ISBN: 978-3-83920-624-9
  • Mystische Pfade Oberpfalz & Fichtelgebirge Rainer D. Kröll | ISBN: 978-3-73432-847-3
  • Neumarkt in der Oberpfalz Frank Präger | ISBN: 978-3-96303-431-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oberpfalz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mittelbayerische.de, 16.04.2023
  2. tz.de, 06.04.2022
  3. idowa.de, 23.12.2021
  4. general-anzeiger-bonn.de, 24.06.2020
  5. idowa.de, 27.09.2019
  6. onetz.de, 26.02.2018
  7. idowa.de, 07.04.2017
  8. onetz.de, 24.08.2016
  9. sz.de, 11.04.2015
  10. sz.de, 25.08.2014
  11. oberpfalznetz.de, 30.07.2013
  12. openpr.de, 01.08.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 02.06.2011
  14. mainpost.de, 25.07.2010
  15. oberpfalznetz.de, 16.07.2009
  16. oberpfalznetz.de, 05.09.2008
  17. sueddeutsche.de, 19.07.2007
  18. dw-world.de, 25.07.2006
  19. frankenpost.de, 26.07.2005
  20. lvz.de, 09.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 10.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 21.10.2002
  23. sz, 07.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995