Nordwand

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnɔʁtˌvant]

Silbentrennung

Nordwand (Mehrzahl:Nordwände)

Definition bzw. Bedeutung

nördliche Wand

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Nord und Wand.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nordwanddie Nordwände
Genitivdie Nordwandder Nordwände
Dativder Nordwandden Nordwänden
Akkusativdie Nordwanddie Nordwände

Gegenteil von Nord­wand (Antonyme)

Ost­wand:
östliche Wand
Süd­wand:
südliche Wand
West­wand:
westliche Wand

Beispielsätze

Die Nordwand verbirgt sich hinter Nebelwänden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gerne da, wo es feucht ist und ein bisschen schattiger, unter Nordwänden zum Beispiel.

  • Janša führte Kurz später durch die Nordwand des höchsten slowenischen Berges Triglav.

  • Der 48-Jährige sei an der Hochwanner Nordwand auf 2410 Metern tot gefunden worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

  • Im Jahr darauf entband sie die lokalen Bergführer ausdrücklich von der Pflicht, verunglückte Alpinisten aus der Nordwand zu retten.

  • Experten hatten zuvor zwei Tage lang mit hochleistungsfähigen Radargeräten und Infrarot-Wärmekameras die Nordwand des Grabs untersucht.

  • Nicolas Hojac Nach den schattigen Nordwänden gingen wir in das beste Mehrseillängenklettergebiet der Schweiz: die Wendenstöcke.

  • Die Crew ortet Philipp Boutellier am Fuss der Nordwand, der Rega-Arzt kann nur noch seinen Tod feststellen.

  • In den Nordwänden der Berge Eiger und Mönch leuchteten 48 Fackeln fünf Minuten lang auf und illustrierten die Strecke der Jungfraubahn.

  • Schon zwei Jahre zuvor hatte der gerade gegründete Förderverein damit begonnen, den Sockelbereich im Innenraum an der Nordwand freizulegen.

  • Wie hoch das Gebäude mal reichte, zeigt der nunmehr freigelegte unverputzte Teil an der Nordwand des benachbarten Wohnhochhauses.

  • Vielleicht steht er das erste Mal in seinem Leben mit dem Rücken zur Wand - und in der Situation muss er die Eiger Nordwand besteigen.

  • Dieser Riss in der Nordwand des Deponiebeckens könnte gefährlich werden Mindestens sieben Personen kamen ums Leben.

  • Außerdem laufen "Madagascar 2" und "Nordwand".

  • Die beiden Tourengeher wollten über die Nordwand auf die in rund 3500 Metern Höhe gelegene Spitze steigen.

  • Der Film spielt 1936 und zeigt, wie zwei Deutsche (Benno Fürmann, Florian Lukas) die berüchtigte Eiger Nordwand durchsteigen wollen.

  • "Nordwand" lief in 218 Kinos an und konnte rund 80.000 Tickets verkaufen.

  • Die in nur zwei Monaten errichtete, 8000 Fans fassende "Nordwand" soll den Gegnern im Stadion der Freundschaft wieder mehr Furcht einflößen.

  • Der erste Sakralbau an dieser Stelle entstand um 1250 aus Feldsteinen, die Reste sind noch an der Nordwand sichtbar.

  • Die Proteste prallen indes an Wulff ab, als sei er die Nordwand.

  • Aber jetzt ist erst einmal die Nordwand des Kangchenjunga dran.

  • Der französische Extremalpinist Lionel Daudet hat neun Tage in der Nordwand des Matterhorns überlebt.

  • Nur die Nordwand des Hauptturms wurde stehengelassen, um die nahen Gleisanlagen der S-Bahn nicht zu gefährden.

  • Bürger argwöhnen, daß vom Bau der "Nordwand" aus Kostengründen abgesehen wird.

  • Beide sind sogar für ältere Bäume oder Nordwände gut geeignet, die sie in kurzer Zeit bewachsen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nord­wand?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Nord­wand be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × N, 1 × A, 1 × O, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D mög­lich. Im Plu­ral Nord­wän­de zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Nord­wand lautet: ADDNNORW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Nord­wand (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Nord­wän­de (Plural).

Nordwand

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­wand kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Duell in der Nordwand (Fernsehfilm, 2000)
  • Nordwand (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordwand. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 08.08.2022
  2. sn.at, 08.09.2020
  3. bild.de, 25.07.2019
  4. blick.ch, 23.07.2018
  5. bazonline.ch, 30.11.2015
  6. blog.tagesanzeiger.ch, 04.11.2015
  7. blick.ch, 23.02.2013
  8. presseportal.ch, 02.08.2012
  9. svz.de, 18.05.2011
  10. fnp.de, 09.03.2011
  11. dewezet.de, 20.07.2010
  12. faz.net, 11.10.2010
  13. szon.de, 08.01.2009
  14. kurier.at, 24.05.2008
  15. abendblatt.de, 25.09.2008
  16. spiegel.de, 27.10.2008
  17. spiegel.de, 19.08.2007
  18. berlinonline.de, 25.02.2005
  19. welt.de, 15.07.2004
  20. spiegel.de, 18.04.2003
  21. bz, 25.02.2002
  22. TAZ 1995
  23. Berliner Zeitung 1995