Nizza

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɪt͡saː ]

Silbentrennung

Nizza

Definition bzw. Bedeutung

Französische Großstadt am Mittelmeer nahe der italienischen Grenze.

Beispielsätze

  • Im nächsten September werde ich wieder Urlaub in Nizza machen.

  • Nizza liegt im Süden.

  • Während unseres Aufenthalts in Nizza will ich im Meer schwimmen gehen.

  • Die Stadt Nizza ist eine Reise wert.

  • Viele Leute verbringen den Winter in Nizza.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anderlecht gewann gegen Alkmaar mit 2:0, Basel und Nizza (2:2) trennten sich ebenso wie KAA Gent und West Ham United (1:1) Unentschieden.

  • Angeführt wird die Gruppe D von Partizan mit acht Punkten, gefolgt von Nizza mit fünf Punkten.

  • Das Team von Trainer Niko Kovac profitierte dabei von der 2:3-Niederlage Lyons gegen Nizza.

  • Bei der Attacke in einer Kirche in Nizza sind nach einer vorläufigen Bilanz drei Menschen getötet und sechs weitere verletzt worden.

  • Balotelli wechselt von Nizza zu Olympique Marseille - Fußball - Berliner MorgenpostSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Der 60-Jährige, der in der Bundesliga bereits Borussia Mönchengladbach (2011-2015) trainierte, kommt aus Frankreich von OGC Nizza.

  • Allerdings befindet sich der Ex-Berliner und -Gladbacher Favre mit Nizza derzeit in der Krise.

  • Airbnb ist weltweit in über 50.000 Städten tätig und hat etwa mit Amsterdam, Chicago oder Nizza entsprechende Vereinbarungen.

  • Das Flugzeug war auf dem Weg von Paris nach Saigon in Vietnam und sollte einen Zwischenstopp in Nizza einlegen.

  • Auch manch menschlicher Übernachtungsgast macht dem Nizza zu schaffen.

  • Er war beim Mannschaftszeitfahren am Dienstag in Nizza mit einem falsch lackierten Fahrrad unterwegs.

  • Am Samstag führt die siebte und vorletzte Etappe des traditionellen Frühjahrsrennens von Sisteron über 219,5 km in der Zielort Nizza.

  • Der 27-Jährige war Anfang der Woche auf der Autobahn 8 bei Nizza in eine Polizeikontrolle geraten.

  • Alberto Contador setzt die Fernfahrt Paris - Nizza trotz seines Sturzes fort.

  • Der Flug von Genf nach Nizza war für die 140 Passagiere eines Airbus A319 mehr als unbequem.

  • "Das bayerische Nizza", wie es aufgrund des guten Klimas auch genannt wird.

  • Das Ergebnis für Polen: Die Stimmverteilung von Nizza bleibt bis 2014 bestehen.

  • Damit ahndete die Liga den Zwischenfall im Spiel bei OGC Nizza am 29. Oktober.

  • Nizza - Struck äußerte sich vor Beginn des Treffens der Nato-Verteidigungsminister heute in Nizza.

  • Im Februar feiert Nizza Karneval.

Wortbildungen

  • Nizzaerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Niz­za be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Z, 1 × A, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten Z mög­lich.

Das Alphagramm von Niz­za lautet: AINZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Zwickau
  4. Zwickau
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Zacharias
  4. Zacharias
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Zulu
  4. Zulu
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Nizza

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Niz­za kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Frankreich: GR 5 Genfersee – Nizza Raffaele Nostitz | ISBN: 978-3-86686-107-7
  • MARCO POLO Reiseführer Nizza, Antibes, Cannes, Monaco Jördis Kimpfler | ISBN: 978-3-82973-506-3
  • Nizza – mon amour Fritz J. Raddatz | ISBN: 978-3-71604-040-9
  • Reise Know-How CityTrip Nizza, Cannes, Antibes, Monaco Klaudia Homann, Eberhard Homann | ISBN: 978-3-83173-821-2

Film- & Serientitel

  • Fluchtpunkt Nizza (Film, 2005)
  • Nizza, Herzensstadt der Künstler (Doku, 2023)
  • Über den Dächern von Nizza (Film, 1955)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nizza. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563905, 11398704, 6444287 & 2690093. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 13.04.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 21.10.2022
  3. hna.de, 25.05.2021
  4. boerse-online.de, 29.10.2020
  5. morgenpost.de, 22.01.2019
  6. welt.de, 22.05.2018
  7. n-tv.de, 01.11.2017
  8. berlinonline.de, 21.11.2016
  9. bazonline.ch, 25.03.2015
  10. fr-online.de, 20.06.2014
  11. rp-online.de.feedsportal.com, 03.07.2013
  12. handelsblatt.com, 09.03.2012
  13. schwaebische.de, 29.07.2011
  14. sportal.de, 09.03.2010
  15. n-tv.de, 15.12.2009
  16. neue-oz.de, 05.02.2008
  17. spiegel.de, 23.06.2007
  18. szon.de, 23.11.2006
  19. spiegel.de, 12.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 26.01.2004
  21. abendblatt.de, 13.12.2003
  22. welt.de, 18.10.2002
  23. fr, 29.11.2001
  24. Junge Freiheit 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995