Neunkirchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔɪ̯nˌkɪʁçn̩ ]

Silbentrennung

Neunkirchen

Definition bzw. Bedeutung

deutsche Stadt im Saarland

Beispielsätze

Neunkirchen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Gebiet der KEM erstreckt sich von Neunkirchen über das Höllental bis hin zur Gemeinde Schwarzau im Gebirge.

  • Das teilt die Polizei Neunkirchen mit.

  • Ähnlich gut stehen Mödling, Tulln oder aber auch die vormals von Ausreisetests betroffenen Bezirke Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen.

  • Dafür wurde die nähere Umgebung von der Polizei und der ebenfalls alarmierten FF Neunkirchen Stadt abgesucht, jedoch erfolglos.

  • Am Sonntagnachmittag soll auf einem Parteitag in Neunkirchen ein neuer Landesvorstand gewählt werden.

  • Diepersdorf stand bereits vor dem Spieltag als Meister fest, Neunkirchen sicherte sich durch das Unentschieden den Relegationsplatz.

  • Am Montag wurde der Verdächtige in der Schule im Bezirk Neunkirchen festgenommen.

  • Bahn, Bundespolizei und Stadt arbeiten seit Mai gezielt zusammen, um die Situation am Hauptbahnhof Neunkirchen zu verbessern.

  • Die Firma F/List aus Thomasberg (Bezirk Neunkirchen) wurde mit Aufträgen zur Innenausstattung von Flugzeugen und Yachten bekannt.

  • Am stärksten betroffen waren die Bezirke Baden, Neunkirchen, Wiener Neustadt, Mödling, St. Pölten und Tulln.

  • Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht.

  • Sie wurden ins Landesklinikum Neunkirchen eingeliefert.

  • 180 Vermittlungen glauben wir als Jobcenter Neunkirchen in einem Jahr zu schaffen.

  • Bereits zum wiederholten Male schmierten Unbekannte an einen Briefkasten in Neunkirchen ausländerfeindliche Parolen.

  • Der MV Waldkönigen lädt recht herzlich zu seinem Kirchenkonzert am 04.01.2009 um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Anna in Neunkirchen ein.

  • Nach Darstellung der Agentur ddp wohnte er in Neunkirchen in einem Haus, das auch die Moschee "Omar" beherbergt.

  • Als Ass in Sachen Nachwuchsförderung ist die Tennisgemeinschaft (TG) Neunkirchen bekannt.

  • Bei den Frauen möchte der TuS Neunkirchen in Kleenheim an die gute Leistung der vergangenen Woche anknüpfen.

  • Aktionen sind geplant in Neunkirchen, Merzig, Homburg und Saarbrücken.

  • Dann gibt's außer den 180 Einwohnern in Neunkirchen noch 1500 Fahrzeugstellplätze.

Häufige Wortkombinationen

  • in Neunkirchen anlangen, in Neunkirchen arbeiten, sich in Neunkirchen aufhalten, in Neunkirchen aufwachsen, Neunkirchen besuchen, durch Neunkirchen fahren, nach Neunkirchen fahren, über Neunkirchen fahren, nach Neunkirchen kommen, nach Neunkirchen gehen, in Neunkirchen leben, nach Neunkirchen reisen, aus Neunkirchen stammen, in Neunkirchen verweilen, nach Neunkirchen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Neun­kir­chen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N und R mög­lich.

Das Alphagramm von Neun­kir­chen lautet: CEEHIKNNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Köln
  6. Ingel­heim
  7. Ros­tock
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Kauf­mann
  6. Ida
  7. Richard
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Kilo
  6. India
  7. Romeo
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Neunkirchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neun­kir­chen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neunkirchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 22.07.2023
  2. saarbruecker-zeitung.de, 12.04.2022
  3. kurier.at, 11.05.2021
  4. bvz.at, 13.11.2020
  5. neues-deutschland.de, 26.09.2019
  6. n-land.de, 10.06.2018
  7. finanztreff.de, 22.03.2017
  8. saarbruecker-zeitung.de, 04.04.2016
  9. noe.orf.at, 29.12.2015
  10. noe.orf.at, 17.03.2014
  11. noe.orf.at, 16.09.2013
  12. noe.orf.at, 22.07.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 09.10.2011
  14. wiesentbote.de, 03.06.2009
  15. eifelzeitung.de, 30.12.2008
  16. taz.de, 06.09.2007
  17. oberpfalznetz.de, 21.09.2007
  18. sr-online.de, 08.04.2006
  19. sr-online.de, 17.03.2006
  20. fr-aktuell.de, 15.01.2005
  21. fr-aktuell.de, 10.10.2005
  22. f-r.de, 31.03.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 17.07.2003
  24. f-r.de, 27.08.2002
  25. sz, 19.02.2002
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 04.10.1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995