Nelson

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Nelson

Definition bzw. Bedeutung

Stadt auf der Südinsel von Neuseeland.

Beispielsätze

  • Er wurde in Nelson geboren.

  • Millionen Menschen aus aller Welt trauern um Nelson Mandela.

  • Er führt sich auf wie Nelson heute Abend.

  • Er benahm sich heute Nacht wie Nelson.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Evren Nelson sieht es als „Problem in der Mode, dass es meistens schnelllebige Produkte sind.

  • Allein in der Stadt Nelson ist innerhalb von 15 Stunden so viel Regen gefallen wie normalerweise in einem Monat.

  • Abwechselnd schreiben Nelson und Marie aus ihrer Perspektive.

  • Auch der Abgang seiner Kumpel Arturo Vidal, Ivan Rakitic, Nelson Semedo traf ihn hart.

  • Als sie dann ein Paar mit getrennten Wohnungen waren, sei es Nelson B. bald um Kontrolle gegangen.

  • Ach ja, Nelson Mandela habe ich auch in Berlin getroffen.

  • Als Fahrer eben Ayrton Senna, dann Muhammad Ali - und Nelson Mandela.

  • Auf dieses Thema wurde Hyrb, besser bekannt unter seinem Gamertag Major Nelson, in einer Keynote angesprochen.

  • Auch Nelson sieht Mercedes an der Spitze.

  • Der Cowboy zieht Bilanz Großes Altersmeisterwerk der 81-jährigen Country-Legende Willie Nelson.

  • Abschied nehmen am offenen Sarg von Nelson Mandela.

  • Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung Südafrikas von der Kolonie über einen Apartheidsstaat bis hin zu Nelson Mandela.

  • Als Gruppe "De Todo un poco", mit Sohn Nelson, treten sie auf.

  • Wenn nächste Woche in Südafrika die WM beginnt, wird Nelson Mandela auf der Ehrentribüne sitzen.

  • Der Stein des Anstosses: Der Crash von Nelson Piquet Jr.

  • Auf das muss auch Nelson Piquet hoffen.

  • Gegen ein Team, das von Don Nelson gecoacht wird.

  • Der künftige Dortmunder Nelson Valdez kam nur zu einem Kurzeinsatz.

  • Doch May will nicht vier Wochen vergeblich in England trainiert haben mit Brendan Ingle, dem Weltmeister-Coach von Johnny Nelson.

  • Nelson Mandela sei von dem Vorfall "sehr enttäuscht", teilte ein Sprecher des Mandela-Kinder-Fonds mit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Nel­son be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Nel­son lautet: ELNNOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Samuel
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Lima
  4. Sierra
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Nelson

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nel­son kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Captain Nelson – Unter der Flagge des Königs Mac P. Lorne | ISBN: 978-3-42644-846-5
  • Jimmy Nelson: Humanity Jimmy Nelson | ISBN: 978-8-85725-105-9
  • Le lettere perdute di Sara Nelson Clara Ann Simons | ISBN: 979-8-22456-423-1
  • Lulu und Nelson. Band 1 Charlotte Girard, Jean-Marie Omont | ISBN: 978-3-96792-782-5
  • Mandela und Nelson Hermann Schulz | ISBN: 978-3-55131-227-3
  • Nelson Mandela Stephan Bierling | ISBN: 978-3-40672-116-8
  • Nelson Mini-Bücher: 4er Peppa Pig 17-20 Steffi Korda | ISBN: 978-3-84511-915-1
  • Nelson Schreck – Gruselkunde für Anfänger Lisa Engels | ISBN: 978-3-83390-715-9
  • The Dispatches and Letters of Vice Admiral Lord Viscount Nelson, with Notes Horatio Nelson Nelson, Nicholas Harris Nicolas | ISBN: 978-3-36887-872-6

Film- & Serientitel

  • Angeklagt – Nelson Mandela (Doku, 2004)
  • Erinnerungen an Lord Nelson (Miniserie, 1982)
  • Half Nelson (TV-Serie, 1985)
  • Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela (Doku, 2013)
  • Miss Nelson Is Back (Kurzfilm, 1999)
  • Nelson Freire im Fürstenpalast von Monaco (Fernsehfilm, 2020)
  • Nelson Müllers Landpartie (TV-Serie, 2015)
  • Who Killed Nelson Nutmeg? (Film, 2015)
  • Willie Nelson & Family (Dokuserie, 2023)
  • Willie Nelson, Live in Amsterdam (Film, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nelson. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2906616, 1503287 & 724916. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 07.02.2023
  2. faz.net, 18.08.2022
  3. tagesspiegel.de, 03.09.2021
  4. faz.net, 30.09.2020
  5. tagesspiegel.de, 25.07.2019
  6. spiegel.de, 22.03.2018
  7. spiegel.de, 26.05.2017
  8. pcgames.de, 06.11.2016
  9. motorsport-magazin.com, 25.02.2015
  10. nachrichten.at, 18.07.2014
  11. taz.de, 14.12.2013
  12. golem.de, 11.10.2012
  13. pinneberger-tageblatt.de, 25.07.2011
  14. weltwoche.ch, 03.06.2010
  15. bazonline.ch, 11.09.2009
  16. feedsportal.com, 13.09.2008
  17. abendblatt.de, 24.04.2007
  18. sat1.de, 06.06.2006
  19. welt.de, 05.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 21.12.2004
  21. spiegel.de, 21.05.2003
  22. ln-online.de, 03.09.2002
  23. sz, 07.08.2001
  24. BILD 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995