Nationalgardist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nat͡si̯oˈnaːlɡaʁˌdɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Nationalgardist
Mehrzahl:Nationalgardisten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Nationalgarde mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nationalgardistdie Nationalgardisten
Genitivdes Nationalgardistender Nationalgardisten
Dativdem Nationalgardistenden Nationalgardisten
Akkusativden Nationalgardistendie Nationalgardisten

Beispielsätze (Medien)

  • Gefasst wurde dabei der Nationalgardist Jack Teixeira.

  • Im russischen Nordkaukasus verweigerten 115 Nationalgardisten einen Einsatz im Krieg gegen die Ukraine.

  • Insgesamt 20.000 Nationalgardisten werden in der US-Hauptstadt im Einsatz sein.

  • Tausende schwer bewaffnete Nationalgardisten sicherten das Gebäude außen und innen.

  • Evers bestätigte den Einsatz von 500 zusätzlichen Nationalgardisten - insgesamt sind es damit 1000.

  • Könnte Donald Trump über den Einsatz von Nationalgardisten hinaus das Militär einsetzen?

  • Nach seinen Worten sind über 20 Nationalgardisten auf Motorrädern überfallartig im Dorf San Martín (Paraguachón) aufgetaucht.

  • Ebenso haben sich die "erschossenen" Nationalgardisten schon längst wieder gemeldet.

  • Gouverneur Jay Nixon kündigte an, mehr Nationalgardisten in die Stadt zu schicken.

  • Oder sollen die neu eingekleideten Nationalgardisten und die unabhängigen Bataillone der Oligarchen und des Rechten Sektors mit dabei sein?

  • Die Aufgabe der Nationalgardisten besteht nun aber allein in der Unterstützung der US-Grenzpolizei Border Patrol.

  • Neben den lokalen Behörden und dem Roten Kreuz versuchten auch Nationalgardisten, die Urlauber zu bergen.

  • Ausgemergelt und nur spärlich bekleidet flüchtete der Knabe am vergangenen Freitag in die Arme eines Nationalgardisten.

  • Nationalgardisten retteten tausende Menschen aus den zum Teil brusthohen Fluten, wie die lokalen Fernsehsender am Montag berichteten.

  • Demnach sollen mehr als 6.000 Nationalgardisten die Grenzen im Süden der Vereinigten Staaten sichern sollen.

  • Für die Nationalgardisten hängt in wenigen Wochen das Überleben davon ab, "drüben" im Irak.

  • Danach sollen rund 6000 Grenzschutzbeamte sowie zeitlich befristet auch weitere 6000 Nationalgardisten eingesetzt werden.

  • Am Samstag wurde ein Video der Terrorgruppe Al Qaeda in Irak veröffentlicht, das die Ermordung von fünf Nationalgardisten zeigt.

  • Nationalgardisten gehen von Haus zu Haus und markieren durchsuchte Gebäude mit einem 'X', wie General Michael Fleming erläutert.

  • Bis zu sechs Stunden standen sie mit ihren Kissen und Schlafsäcken am Sonntag an, um den Kordon von Nationalgardisten zu passieren.

  • Es gilt indes als fraglich, ob die irakischen Nationalgardisten ohne US-Unterstützung dazu in der Lage sind.

  • Floridas Nationalgardisten, im Frühjahr aus Irak zurückgekehrt, sorgen für Ordnung in der kilometerlangen Autoschlange.

  • Darin behaupteten diese, sie hätten 36 US-Soldaten und 103 irakische Nationalgardisten gefangen genommen.

  • Es ist noch gar nicht solange her, als in Honduras mehrfach im Jahr US-Ledernacken und Nationalgardisten vom Himmel regneten.

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Na­ti­o­nal­gar­dist be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × I, 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × A, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, O, L und R mög­lich. Im Plu­ral Na­ti­o­nal­gar­dis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Na­ti­o­nal­gar­dist lautet: AAADGIILNNORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Gos­lar
  10. Aachen
  11. Ros­tock
  12. Düssel­dorf
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Gus­tav
  10. Anton
  11. Richard
  12. Dora
  13. Ida
  14. Samuel
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Tango
  4. India
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Golf
  10. Alfa
  11. Romeo
  12. Delta
  13. India
  14. Sierra
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Na­ti­o­nal­gar­dist (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Na­ti­o­nal­gar­dis­ten (Plural).

Nationalgardist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­ti­o­nal­gar­dist kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nationalgardist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 14.04.2023
  2. n-tv.de, 27.05.2022
  3. dtoday.de, 16.01.2021
  4. marbacher-zeitung.de, 14.01.2021
  5. tagesschau.de, 27.08.2020
  6. fr.de, 04.06.2020
  7. latina-press.com, 28.08.2017
  8. zeit.de, 27.05.2014
  9. general-anzeiger-bonn.de, 26.11.2014
  10. spiegel.de, 26.06.2014
  11. feedsportal.com, 06.08.2010
  12. n-tv.de, 11.06.2010
  13. tagesanzeiger.ch, 29.09.2009
  14. n24.de, 03.07.2007
  15. de.news.yahoo.com, 18.05.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 14.02.2006
  17. sat1.de, 17.05.2006
  18. fr-aktuell.de, 03.01.2005
  19. rtl.de, 09.09.2005
  20. welt.de, 30.08.2005
  21. welt.de, 25.08.2004
  22. fr-aktuell.de, 02.10.2004
  23. sueddeutsche.de, 09.11.2004
  24. Welt 1998