Narco

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaʁko ]

Silbentrennung

Einzahl:Narco
Mehrzahl:Narcos

Definition bzw. Bedeutung

Mitglied eines Drogenkartells (vor allem in Amerika).

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend spanisch narco entlehnt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Narcodie Narcos
Genitivdes Narcosder Narcos
Dativdem Narcoden Narcos
Akkusativden Narcodie Narcos

Beispielsätze (Medien)

  • Auf dem Samsung TV Plus Kanal „Crime Mix“ startet „Narcos“, ebenfalls ursprünglich hierzulande bei Netflix zuhause.

  • »Gangs of London« fügt da – anders als beispielsweise »Narcos« und »Narcos: Mexico« – keinerlei neue Aspekte hinzu.

  • Die Titelrolle spielt „Narcos“-Star Pedro Pascal.

  • Auch wenn man nicht genau sagen kann, was da hinter verschlossenen Türen wirklich passiert ist, trifft „Narcos“ genau ins Schwarze.

  • Denn die Straße bietet direkte Anschlüsse auch, oder vor allem, für die Narcos.

  • Nach der Erfahrung mit Narcos bin ich mir zu hundert Prozent sicher: Legalisiert sie!

  • Seit es die Netflix-Serie „Narcos“ gibt, ist es noch extremer geworden, sagt Noé.

  • Zusammen mit seinem damaligen Kollegen Javier Pena ist er ein enger Berater der „Narcos“-Macher.

  • Auch er soll - so meinen jedenfalls seine Gegner - mit den Narcos unter einer Decke stecken.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Nar­co be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Nar­cos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Nar­co lautet: ACNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Nar­co (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Nar­cos (Plural).

Narco

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nar­co kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Echten Narcos (Dokuserie, 2018)
  • Dublin Narcos (Dokuserie, 2023)
  • Liverpool Narcos (Dokuserie, 2021)
  • Narco Saints (TV-Serie, 2019)
  • Narco Sub (Film, 2021)
  • Narco Wars – Der Kampf gegen Drogen (Dokuserie, 2020)
  • Narcos (TV-Serie, 2015)
  • Narcos: Mexico (TV-Serie, 2018)
  • Natural Born Narco (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Narco. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. digitalfernsehen.de, 27.11.2023
  2. freitag.de, 02.08.2020
  3. landeszeitung.de, 14.12.2018
  4. monstersandcritics.de, 07.01.2017
  5. neues-deutschland.de, 26.05.2017
  6. bazonline.ch, 07.09.2016
  7. tagesspiegel.de, 01.12.2016
  8. bild.de, 27.08.2016
  9. Die Zeit 1995