Musikstudium

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ muˈziːkˌʃtuːdi̯ʊm ]

Silbentrennung

Musikstudium

Definition bzw. Bedeutung

Studium der Musik

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Musik und Studium.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Musikstudium
Genitivdes Musikstudiums
Dativdem Musikstudium
Akkusativdas Musikstudium

Beispielsätze

  • Tom ging zum Musikstudium nach Boston.

  • Ich bin zum Zwecke eines Musikstudiums in dieses Land gekommen.

  • Ich bin zwecks eines Musikstudiums in dieses Land gekommen.

  • Sie ging zum Musikstudium nach Paris.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ruth Bilkenroth und Margret Föppl haben sich im Rahmen ihres Musikstudiums an der Schola Cantorum Basiliensis kennen gelernt.

  • Der 26-Jährige spielt Klavier und Geige, kann auf ein Musikstudium in Osnabrück sowie reichlich Musical-Erfahrung verweisen.

  • Während des gemeinsamen Musikstudiums in Freiburg hat sich 2008 die Gruppe Unduzo gegründet, die in Ilmenau auf der Bühne stand.

  • Ich musste mir für mein Musikstudium ohnehin alles selbst organisieren.

  • Im Musikstudium habe ich Produktion und Tontechnik studiert, alles, was mit Studioaufnahmen zu tun hat.

  • Habe das iPhone 4S auch noch als Zweitgerät, das ich eben für mein Musikstudium verwende.

  • Das musikalische Rüstzeug dazu erwarben die beiden durch ein Musikstudium.

  • Braucht man eine hohe Vorqualifikation, vielleicht ein Musikstudium, um bei Konzerten auf solchem Niveau mitzumachen?

  • Das Musikstudium hatte er abgebrochen, der Job in der Pizzeria war mies, und die Drogen fraßen ihn auf.

  • Gleichzeitig beginnt er neben dem Gymnasium ein Musikstudium in Hamburg.

  • Ein bißchen Musikstudium, ein bißchen Theaterwissenschaft und schließlich der Aufbau des Studentenkabaretts "Die vier Nachrichten".

  • Später absolvierte er ein Musikstudium in Melbourne. 1996 erschien seine erste CD "Worlds Apart" mit eigenen Kompositionen.

  • Nach dem Musikstudium verdiente er sein Brot zunächst als Orchestermusiker.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Mu­sik­stu­di­um?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mu­sik­stu­di­um be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × U, 2 × I, 2 × M, 2 × S, 1 × D, 1 × K & 1 × T

  • Vokale: 3 × U, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 1 × D, 1 × K, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, K, zwei­ten U und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Mu­sik­stu­di­um lautet: DIIKMMSSTUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Unna
  9. Düssel­dorf
  10. Ingel­heim
  11. Unna
  12. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ulrich
  9. Dora
  10. Ida
  11. Ulrich
  12. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. India
  5. Kilo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Delta
  10. India
  11. Uni­form
  12. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Musikstudium

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mu­sik­stu­di­um kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Musikstudium. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1931216, 1708971, 1708967 & 1034412. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 21.09.2023
  2. merkur.de, 19.05.2021
  3. thueringer-allgemeine.de, 05.11.2019
  4. welt.de, 08.06.2018
  5. chip.de, 15.01.2013
  6. moz.de, 24.06.2010
  7. kreis-anzeiger.de, 04.03.2008
  8. f-r.de, 13.03.2003
  9. sueddeutsche.de, 27.07.2002
  10. Junge Welt 2001
  11. Tagesspiegel 1999
  12. Berliner Zeitung 1999