Mobile

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmoːbiˌleː ]

Silbentrennung

Einzahl:Mobile
Mehrzahl:Mobiles

Definition bzw. Bedeutung

Frei hängendes, ausbalanciertes, leichtes Gebilde, das schon von schwachem Luftzug bewegt wird.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch mobile entlehnt, das über italienisch mobile auf lateinisch mobilis zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Mobiledie Mobiles
Genitivdes Mobilesder Mobiles
Dativdem Mobileden Mobiles
Akkusativdas Mobiledie Mobiles

Beispielsätze

  • Das Baby beobachtete fasziniert das Mobile.

  • Über Toms Bett hängt ein Mobile.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Mobile World Congress feiert die Flaggschiff-Serie von Xiaomi mit den Modellen 13 und 13 Pro Premiere.

  • Als Sofortmaßnahme bringt der Kinderbuchautor Habeck ein: Das Perpetuum Mobile hat zu existieren!

  • Der neue Vertrag umfasst die Übertragungsrechte über alle Verbreitungswege via Satellit, Kabel, IPTV, Web und Mobile.

  • Als Kind hatte ich ein Mobile in meinem Zimmer.

  • Außerdem gab es weitere Informationen rund um das Mobile Game Minecraft Earth sowie den Dungeon-Crawler Minecraft Dungeons.

  • Administratoren können künftig Konfigurationseinstellungen vorgeben und an Outlook Mobile übertragen.

  • Am 27. Februar startet in Barcelona der Mobile World Congress.

  • Als heißer Tipp gilt aber schon länger der Mobile World Congress im Frühjahr, da dort Firmenchef Rajeev Suri eine Keynote geben wird.

  • Allein eine dänische Firma hält das Mobile seit über sechzig Jahren in Ehren, die Firma Flensted in Brenderup.

  • Abbrechen Ja Mobile als Startseite festgelegt.

  • "Alle drei Gewinner-Apps stehen für die hohe Qualität der im deutschsprachigen Raum entwickelten Mobile Apps", so Sebastian Meyen weiter.

  • Zu diesem Ergebnis kommt der "Mobile Monitor" des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) in Kooperation mit dem Onlinemagazin teltarif.

  • Alle anderen Hersteller mussten Federn lassen, egal ob BlackBerry (-2,3 Prozent), Symbian (-5 Prozent) oder Windows Mobile (-4,1 Prozent).

  • Service Aktuelle Sportnews auf dem Handy - mit WEB.DE Mobile Rainer Schüttler steht in Los Angeles in der zweiten Runde.

  • Auf dem "Windows Marketplace for Mobile" können Programme fürs Handy heruntergeladen werden.

  • Bereits heute ist der SlingPlayer Mobile für Mobilfunktelefone auf Basis von Windows Mobile, Palm OS und Symbian verfügbar.

  • Der Hangseng in Hongkong profitierte unter anderem von einer starken Nachfrage nach Aktien des Marktschwergewichts China Mobile.

  • Mobiles Fernsehen und IP-Telefonie sind Herausforderungen, die das Unternehmen meistern muss.

  • Mobile Filmspieler gibt es bereits einige, auch Sonys tragbare Spielkonsole PSP ist als Taschenkino geeignet.

  • Mobile Beratung soll sechs Filialen ersetzen / "Keine sanierungsbedingte Rettungsaktion"

Übergeordnete Begriffe

  • Dekorationsgegenstand

Übersetzungen

Anagramme

  • E-Mobil

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Mo­bi­le be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem O und I mög­lich. Im Plu­ral Mo­bi­les an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mo­bi­le lautet: BEILMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Berta
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Bravo
  4. India
  5. Lima
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Mo­bi­le (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Mo­bi­les (Plural).

Mobile

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­bi­le ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Advanced Mobile Communications Peter Jung | ISBN: 978-3-11123-909-5
  • Dynamics of Mobile Systems with Controlled Configuration Felix Chernousko, Nikolay Bolotnik | ISBN: 978-9-81971-824-5
  • From Chromosomes to Mobile Genetic Elements Lee B. Kass | ISBN: 978-1-03236-532-9
  • Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme Martin Sauter | ISBN: 978-3-65836-962-0
  • Mobile Ad-hoc-Netze Mohd Imran, Mohammed Abdul Qadeer | ISBN: 978-6-20741-584-7
  • Mobile Business auf dem Siegeszug Peter Szedlacek | ISBN: 978-3-63913-473-5
  • Mobile Microservices Nanxi Chen | ISBN: 978-1-03222-533-3
  • Mobile Ökonomien Nicole Stadelmann | ISBN: 978-3-83535-605-4
  • Mobile Suit Gundam Thunderbolt, Vol. 21 Yasuo Ohtagaki | ISBN: 978-1-97474-373-5
  • Mobile Suit Gundam: The Origin 1 Yoshikazu Yasuhiko, Hajime Yatate, Yoshiyuki Tomin | ISBN: 978-1-93565-487-2
  • Mobile TV in Europa: Geschäftsmodelle, Technologien, Rahmenbedingungen Stefan Behles | ISBN: 978-3-83668-833-8
  • Möglichkeiten und Grenzen des Mobile Marketing Sebastian Wagner | ISBN: 978-3-63867-732-5
  • Traumhaft schöne Mobiles häkeln Sabine Ridder | ISBN: 978-3-70202-109-2

Film- & Serientitel

  • BJ's Mobile Gift Shop (Kurzfilm, 2021)
  • China Mobile (Film, 2023)
  • Mobile (Kurzfilm, 2010)
  • Mobile Homes (Film, 2017)
  • Mobile Suit Gundam 00 (Film, 1981)
  • Mobile Suit Gundam Seed Destiny (TV-Serie, 2004)
  • Mobile Suit Gundam Unicorn (Miniserie, 2010)
  • Mobile Suit Gundam: Cucuruz Doan's Island (Film, 2022)
  • Mobile Suit Gundam: Hathaway (Film, 2021)
  • Mobile Suit Gundam: Iron-Blooded Orphans (TV-Serie, 2015)
  • Mobile Suit Gundam: The Origin I – Blue-Eyed Casval (Film, 2015)
  • Mobile Suit Gundam: The Origin II – Artesia's Sorrow (Film, 2015)
  • Mobile Suit Gundam: The Origin V: Clash at Loum (Film, 2017)
  • Mobile Suit Zeta Gundam (TV-Serie, 1985)
  • Mobile Zukunft: Die Stadt von morgen (Doku, 2019)
  • Patlabor – Mobile Police (Film, 1989)
  • The Curious Incident of the Missing Mobile (Kurzfilm, 2016)
  • Yoshikazu Yasuhiko & Ichiro Itano: Collection of Key Animation Films from Mobile Suit Gundam (Kurzdoku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mobile. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1516134. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. computerworld.ch, 01.03.2023
  3. focus.de, 10.01.2022
  4. presseportal.de, 12.05.2021
  5. nrz.de, 12.04.2020
  6. pcgames.de, 28.09.2019
  7. silicon.de, 26.09.2018
  8. netzfrauen.org, 22.02.2017
  9. derstandard.at, 13.12.2016
  10. nzz.ch, 25.12.2015
  11. pcgames.de, 13.08.2014
  12. openpr.de, 21.02.2013
  13. schwaebische.de, 29.06.2012
  14. giga.de, 17.11.2011
  15. magazine.web.de, 27.07.2010
  16. rp-online.de, 06.10.2009
  17. it-times.de, 07.01.2008
  18. n-tv.de, 03.01.2007
  19. handelsblatt.com, 07.06.2006
  20. spiegel.de, 15.10.2005
  21. fr-aktuell.de, 05.10.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 02.06.2003
  23. bz, 28.01.2002
  24. bz, 09.08.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995