Microsoft

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaɪ̯kʁosɔft ]

Silbentrennung

Microsoft

Definition bzw. Bedeutung

  • EDV, ohne Artikel: ein weltweit tätiges, sehr großes Softwareunternehmen

  • metaphorisch: ein Unternehmen mit ähnlich marktbeherrschender Stellung wie

Abkürzung

  • MS

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Microsoft
Genitivdes Microsofts
Dativdem Microsoft
Akkusativdas Microsoft

Beispielsätze

  • Die Windows-Betriebssysteme von Microsoft stehen in Konkurrenz zu freien, kostenlosen und quelloffenen Betriebssystemen.

  • Bill Gates ist der Gründer von Microsoft.

  • Microsoft Word stürzt jedes Mal ab, wenn ich speichern will.

  • Der Märchengenerator der Firma Microsoft wird von Pädagogen und Leseexperten unterschiedlich beurteilt.

  • Tom sagte mir, dass er Microsoft nicht richtig vertrauen könne.

  • Sysko plant, Microsoft zu kaufen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Adcore ist ein zertifizierter Google Premier Partner, Elite Tier Microsoft Partner, Facebook Partner und TikTok Partner.

  • Allein Tesla, Apple, Meta, Microsoft, Alphabet und Amazon büßten zusammen 4,6 Billionen Dollar (4.323,31 Mrd. Euro) ein.

  • Alle Informationen zum Funktionsumfang von Windows 10 und der neuesten Version gibt es bei Microsoft und auf WinFuture.de.

  • Allerdings dürfte Microsoft die Schmach der aktuellen Generation nicht wiederholen wollen.

  • Ab Dienstag sind zwei neue Geräte von Microsoft in Deutschland im Handel erhältlich.

  • Alles was Microsoft anpackt und als besonders innovativ gelten soll, geht in die Hose.

  • Ab 11. April rollt Microsoft die Aktualisierung schließlich in Schüben an alle Nutzer aus – über einen Zeitraum von mehreren Monaten.

  • Aber die Attacke auf die Dominanz von Microsoft und Windows mit dem neuen Andromeda OS ist da natürlich schon ein anderes Kaliber.

  • 2001: Im Oktober bringt Microsoft Windows XP heraus, sein langlebigstes Betriebssystem.

  • 2016 soll die neue Deutschlandzentrale von Microsoft in München stehen.

  • Aber wie kann Microsoft Nokia zu neuem Erfolg verhelfen?

  • T.» Wang hat gegenüber der «Financial Times» Microsoft dazu aufgefordert, seine Pläne mit dem eigenen Tablet Surface nochmals zu überdenken.

  • Nach dreizehn Bulletins im August dieses Jahres veröffentlicht Microsoft im September insgesamt sieben Sicherheits-Bulletins.

  • Für die Darstellung von Bewegtinhalten setzt Microsoft deshalb statt auf Adobes Flash auf den neuen Standard Html5.

  • Bei Microsoft haben die ersten Arbeiten am Nachfolger von Windows 7 offenbar bereits begonnen.

  • Beide Unternehmen betonten, dass die Kooperation wettbewerbsfördernd sei, weil sie Yahoo vor einer Übernahme durch Microsoft schütze.

  • Gleichzeitig steht die Kompatibilität zu PCs immer im Fokus", erläutert Roz Ho, General Manager der Macintosh Business Unit bei Microsoft.

  • Wilde Gerchte ber einen mglichen Einstieg Microsofts in den Markt fr mobile Unterhaltungsgerte kursieren derzeit in der IT-Branche.

  • Sowohl Google als auch Microsofts Webservice MSN haben Angebote für Blogger gestartet.

  • Kreise sind für den Journalisten ein wichtiges Hilfsmittel, fast noch wichtiger als die automatische Rechtschreibprüfung von Microsoft.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mi­c­ro­soft be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × C, 1 × F, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I, C und ers­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von Mi­c­ro­soft lautet: CFIMOORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Offen­bach
  8. Frank­furt
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Richard
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Otto
  8. Fried­rich
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Char­lie
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Oscar
  8. Fox­trot
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Microsoft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­c­ro­soft kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2015
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2014
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2013
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2012
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2010

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

JScript:
Microsofts Version der Skriptsprache ECMAScript
Win­dows:
ein Betriebssystem des Unternehmens Microsoft
Xbox:
Name einer Spielkonsole von Microsoft

Buchtitel

  • Artificial Intelligence with Microsoft Power BI Jen Stirrup, Thomas J Weinandy | ISBN: 978-1-09811-275-2
  • Data Modeling with Microsoft Power BI Markus Ehrenmueller-Jensen | ISBN: 978-1-09814-855-3
  • Design and Deploy Microsoft Defender for Iot Puthiyavan Udayakumar, Dr. R. Anandan | ISBN: 979-8-86880-238-6
  • Exam 77-885 Microsoft Access 2010 with Microsoft Office 2010 Evaluation Software Microsoft Official Academic Course | ISBN: 978-0-47090-768-9
  • Exam Ref AZ-104 Microsoft Azure Administrator Harshul Patel, Scott Hoag, Jonathan Tuliani, Michael Washam | ISBN: 978-0-13680-538-0
  • Exam Ref Az-900 Microsoft Azure Fundamentals Jim Cheshire | ISBN: 978-0-13795-514-5
  • Excel VBA-Programmierung Makro-Programmierung für Microsoft 365, Excel 2021, 2019, 2016, 2013 Ignatz Schels | ISBN: 978-3-95982-511-5
  • Kompaktwissen Microsoft Teams for Education Michael Preiss | ISBN: 978-3-40308-629-1
  • Learning Microsoft Azure Jonah Andersson | ISBN: 978-1-09811-332-2
  • Microsoft 365 Education Stefan Malter | ISBN: 978-3-83628-141-6
  • Microsoft 365 – Zusammenarbeiten in der Cloud für Dummies Sigrid Hess, Arno Burger | ISBN: 978-3-52771-950-1
  • Microsoft Dynamics 365 BC Finanzbuchhaltung Jörg Merk | ISBN: 978-3-94582-768-0
  • Microsoft Dynamics 365 Business Central Jürgen Ebert, Christian Hauptmann | ISBN: 978-3-44647-713-1
  • Microsoft Dynamics NAV 2018 Michaela Gayer, Christian Hauptmann, Jürgen Ebert | ISBN: 978-3-44645-465-1
  • Microsoft Excel 365 Bible Michael Alexander, Dick Kusleika | ISBN: 978-1-11983-510-3

Film- & Serientitel

  • Leben nach Microsoft (Doku, 2001)
  • Microsoft: Microsoft Man! (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Microsoft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8100245, 5826549, 2232582, 1931902 & 444353. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ad-hoc-news.de, 10.08.2023
  2. derstandard.at, 29.12.2022
  3. winfuture.de, 18.05.2021
  4. derstandard.at, 15.06.2020
  5. wiwo.de, 21.10.2019
  6. focus.de, 05.12.2018
  7. zdnet.de, 31.03.2017
  8. theeuropean.de, 28.09.2016
  9. wz-net.de, 29.10.2015
  10. sz-online.de, 08.10.2014
  11. sz.de, 20.11.2013
  12. feedsportal.com, 07.08.2012
  13. computerbase.de, 14.09.2011
  14. handelsblatt.com, 15.09.2010
  15. winfuture.de, 17.08.2009
  16. zdnet.de, 13.06.2008
  17. golem.de, 10.01.2007
  18. sueddeutsche.de, 23.03.2006
  19. spiegel.de, 19.03.2005
  20. spiegel.de, 16.10.2004
  21. welt.de, 03.11.2003
  22. welt.de, 10.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (45/2000)
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 20.10.1997
  27. Welt 1996
  28. Die Zeit 1995