Memory

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛmoʁi ]

Silbentrennung

Einzahl:Memory
Mehrzahl:Memorys

Definition bzw. Bedeutung

Ein Gesellschaftsspiel, bei dem es um das Aufdecken gleicher, verdeckter Kärtchen geht.

Begriffsursprung

Von englisch memory „Gedächtis“ (in Anlehnung daran, dass das Spiel ein Gedächtnisspiel ist).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Memorydie Memorys
Genitivdes Memorysder Memorys
Dativdem Memoryden Memorys
Akkusativdas Memorydie Memorys

Anderes Wort für Me­mo­ry (Synonyme)

Pairs:
Gesellschaftsspiel mit der Absicht, durch Aufdecken von Spielkarten, gleiche Paare zu finden

Beispielsätze (Medien)

  • Christian Werner über das Album „Painted from Memory“.

  • Die Kunstinitiative „Memory Gaps“ schlägt vor, diesen wegen Behrens’ NS-Vergangenheit in Friedl-Dicker-Brandeis-Platz umzubenennen.

  • Der von Kollegen »Music Man« (Musikmann) genannte Mitarbeiter habe unter anderem auf »Memory« aus dem Musical »Cats« gesetzt.

  • Der amerikanische Songwriter machte schon mit seinem 2010er-Debüt „In Memory of Loss“ Furore.

  • Die »Open Memory Box« zeigt im Internet private Schmalfilme aus der DDR.

  • Damit werden japanische Firmen weiter mehr als 50 Prozent an Toshiba Memory halten, was die Regierung in Tokio fordert.

  • Die X299-Plattform unterstützt auch den neuen Intel Optane Memory (Test).

  • Bei Ladephasen von Akkus wird oftmals der Memory Effekt erwähnt.

  • Auf dem Flash Memory Summit bestätigte Micron den Einsatz als DDR-Modul oder PCI-Express-Karte.

  • Dabei steht Non-Volatile Memory Express (NVMe) im Fokus.

  • Der UNESCO geht es darum, ein weltumspannendes kollektives Gedächtnis zu schaffen ("Memory of the world").

  • Der Dual-Speicherkarten-Slot der Kamera unterstützt Memory Stick Pro Duo oder herkömmliche SD(HC/XC)-Karten.

  • Bekannt und beliebt - nicht nur bei Kindern: Memory.

  • Die wertvolle Handschrift A des mittelalterlichen Nibelungenliedes gehört jetzt zum «Memory of the World».

  • Bei der neuen Spielekonsole PSP Go setzt Sony weiterhin auf den Memory Stick Micro.

  • Der neue 32-GBit-Baustein bietet die höchste Bit-Speicherdichte in der Industrie", gibt Brian Shirley, VP Micron Memory Group, an.

  • Die Spezifikation erlaubt (wie bei Memory Stick PRO) maximal 32 GB große Speicherkarten.

  • Gegen den Trend verloren Anteilsscheine von Elpida Memory 3,9 Prozent.

  • Auf der Seite "The Memory Hole" werden regelmäßig brisante Informationen zum Irakkrieg und der amerikanischen Regierung veröffentlicht.

  • Vom Umsatz mit Flash Memory Chips, die in Handys und Digitalkameras eingesetzt werden, war er allerdings enttäuscht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Me­mo­ry be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × E, 1 × O, 1 × R & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem E und O mög­lich. Im Plu­ral Me­mo­rys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Me­mo­ry lautet: EMMORY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Martha
  4. Otto
  5. Richard
  6. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Mike
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Me­mo­ry (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Me­mo­rys (Plural).

Memory

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­mo­ry kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ROM:
EDV: Read Only Memory; Datenspeicher, der nur lesbar ist

Buchtitel

  • A Memory Called Empire Arkady Martine | ISBN: 978-1-52900-159-4
  • A Memory of Light Robert Jordan, Brandon Sanderson | ISBN: 978-0-35651-713-1
  • Before Your Memory Fades Toshikazu Kawaguchi | ISBN: 978-1-03503-240-2
  • Escape from Siberia, Escape from Memory Paul Wojdak | ISBN: 978-1-03919-686-5
  • Historical Memory in Greece, 1821-1930 Christina Koulouri | ISBN: 978-0-36750-105-1
  • Human Memory Kenneth J Malmberg | ISBN: 978-1-00944-039-4
  • Justice and Memory After Dictatorship Raluca Grosescu | ISBN: 978-0-19287-034-6
  • Melting Point: Family, Memory and the Search for a Promised Land Rachel Cockerell | ISBN: 978-1-03540-892-4
  • Memory Bennett L Schwartz | ISBN: 978-1-07193-066-3
  • Memory and Fabrication in East Asian Visual Culture Dennitza Gabrakova | ISBN: 978-1-03210-200-9
  • Memory in Fragments Megan E O'Neil | ISBN: 978-1-47732-939-9
  • Memory Makers McGlynn, Jade (Oxford University, UK) | ISBN: 978-1-35028-076-2
  • Memory of Departure Abdulrazak Gurnah | ISBN: 978-1-52665-348-2
  • Peace and the Politics of Memory Johanna Mannergren, Annika Björkdahl, Susanne Buckley-Zistel, Stefanie Kappler, Timothy Williams | ISBN: 978-1-52617-831-2
  • Power, Image, and Memory Peter J. Holliday | ISBN: 978-0-19090-108-0

Film- & Serientitel

  • Avicii Tribute Concert: In Loving Memory of Tim Bergling (Film, 2019)
  • BlazBlue: Alter Memory (TV-Serie, 2013)
  • Fallen Memory (Kurzfilm, 2009)
  • Fatal Memory (Fernsehfilm, 2022)
  • Find Me in Your Memory (TV-Serie, 2020)
  • Immortal Memory (Doku, 2009)
  • In Memory of My Father (Film, 2005)
  • Lost Memory – Killer ohne Erinnerung (Film, 2003)
  • Lost Pictures: Lost Memory? (Doku, 2009)
  • Memory (Film, 2023)
  • Memory Books – Damit du mich nie vergisst… (Doku, 2008)
  • Memory Box (Film, 2021)
  • Memory Effect – Verloren in einer anderen Dimension (Film, 2012)
  • Memory for Max, Claire, Ida and Company (Doku, 2005)
  • Memory Games (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Memory. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Memory. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 15.02.2023
  2. krone.at, 12.01.2022
  3. spiegel.de, 29.09.2021
  4. stuttgarter-zeitung.de, 14.02.2020
  5. neues-deutschland.de, 08.11.2019
  6. handelsblatt.com, 17.05.2018
  7. radio-plassenburg.de, 19.06.2017
  8. zdnet.de, 24.06.2016
  9. computerbase.de, 13.08.2015
  10. computerbase.de, 05.08.2014
  11. mdr.de, 01.10.2013
  12. chip.de, 28.02.2012
  13. sauerlandkurier.de, 11.10.2011
  14. lr-online.de, 25.01.2010
  15. chip.de, 02.06.2009
  16. feedsportal.com, 30.05.2008
  17. computerbase.de, 30.04.2007
  18. wallstreet-online.de, 19.12.2005
  19. spiegel.de, 07.12.2004
  20. sueddeutsche.de, 17.04.2003
  21. welt.de, 18.08.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. ZDNet 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Computerzeitung 1996