Meißen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmaɪ̯sn̩]

Silbentrennung

Meißen

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

  • Meissen

Abkürzung

  • MEI

Beispielsätze

Der Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant Peter Sodann, wurde in Meißen geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein erster Preis ging auch an das Sächsische Landesgymnasium Sankt Afra in Meißen.

  • Bundesweiter Corona-Hotspot ist der LK Meißen mit einer Inzidenz von 2897,6.

  • Landesbischof Tobias Bilz predigt beim Festgottesdienst am Samstag im Dom zu Meißen.

  • Die Kirche entstand um 1250 vor dem Hintergrund des Machtkampfes zwischen dem Herren der Mark Brandenburg und dem Bistum Meißen.

  • Betroffen könnten demnach in Deutschland etwa die Königlichen Manufakturen Nymphenburg, KPM in Berlin und die Manufaktur in Meißen sein.

  • Auf der Autobahn bei Nossen (Landkreis Meißen) sind zwei Lastwagen zusammengestoßen.

  • Betroffen seien Züge von und nach Dresden, Chemnitz und Meißen.

  • Die Preisverleihung findet am Montag um 16 Uhr in der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen statt.

  • Die Altstadt von Meißen ist bereits überflutet.

  • Dresdner Christstollen und Porzellan aus Meißen sind ebenfalls mit dabei.

  • Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Meißen ist am Dienstag eine 55-jährige Frau ums Leben gekommen.

  • Das Kammerorchester Meißen gestaltet am Sonntag, dem 11.

  • An diesem Donnerstag will der Arbeitskreis Steuerschätzung, der zur Zeit im sächsischen Meißen berät, seine Prognosen bis 2012 bekanntgeben.

  • Gewürdigt wird bis zum 6. August Leben und Wirken von Friedrich IV., Markgraf von Meißen und Kurfürst von Sachsen.

  • Kirsten ist in Klipphausen bei Meißen geboren und lebt seit 1965 in Weimar.

  • Die 360 Hektar große Region erstreckt sich nordwestlich von Dresden entlang der Elbe Richtung Meißen.

  • Darunter fielen wichtige Ortsumfahrungen bei Borna und Meißen sowie der Bau der A 17 Dresden-Prag und der A 72 von Chemnitz nach Leipzig.

  • Ein 15-jähriger Schüler hatte damals in Meißen während des Unterrichts seine Lehrerin erstochen.

  • Auch in Meißen wird nach Auskunft des Krisenstabs der Müll mit Hochdruck aus der Stadt geschafft.

  • An der bundesweit ersten staatlichen Hochbegabtenschule in Meißen soll die künftige Elite Sachsens ausgebildet werden.

  • Nach dem Mord an einer Lehrerin in Meißen wollte er herausfinden, woher die Sprachlosigkeit in den Schulen kommt.

  • Das war in Meißen, am 9. November vergangenen Jahres.

  • In anderen Schulen Sachsens aber haben Schüler nach dieser Tat ihre Lehrer bedroht, in "Nachahmung", oft unter Bezug auf Meißen.

  • Das unerklärte Verbrechen Die Mordtat von Meißen.

  • Da ist die spitze Bemerkung eines Mitarbeiters, "wir sind besser als Meißen, aber nicht so bekannt", verständlich.

  • Damals zog sie von Meißen nach Berlin und sattelte von der gelernten Porzellanmalerin auf Hohlglas um.

  • Die an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen ausgebildete Kunsthandwerkerin hat sich auf die Hohlglasmalerei spezialisiert.

  • Doch das Landratsamt Meißen (Sachsen) ließ sich von Fischers Rechenkünsten nicht beeindrucken und stellte Heynitz unter Zwangsverwaltung.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mei­ßen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mei­ßen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × 

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Mei­ßen lautet: EEIMNẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Es­zett
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Ida
  4. Es­zett
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Meissen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mei­ßen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Böh­len:
Siedlung im Ortsteil Jahnishausen der Stadt Riesa, Landkreis Meißen, Sachsen, D
Da­le­min­zi­er:
Angehöriger des historischen, gleichnamigen, slawischen Stammes, der an der Elbe bei Meißen siedelte
Mei­ße­nisch:
ein Dialekt des Mitteldeutschen Sprachgebietes, der im Gebiet der ehemaligen Mark Meißen gesprochen wird
Meiß­nisch:
ein Dialekt des ostmitteldeutschen Sprachgebietes, der im Gebiet der ehemaligen Mark Meißen gesprochen wird
mei­ße­nisch:
auf die Stadt Meißen bezogen
auf in der Stadt Meißen gesprochene Mundart, das Meißenisch, bezogen

Buchtitel

  • Endstation Meißen Peter Braukmann | ISBN: 978-9-40365-454-6
  • Meißen an einem Tag Uwe Winkler | ISBN: 978-3-95797-031-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Meißen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 27.06.2022
  2. siegener-zeitung.de, 08.12.2021
  3. sueddeutsche.de, 28.10.2020
  4. abendblatt-berlin.de, 02.11.2018
  5. derstandard.at, 13.08.2017
  6. focus.de, 06.06.2016
  7. welt.de, 22.01.2015
  8. l-iz.de, 20.09.2014
  9. feedproxy.google.com, 06.06.2013
  10. nachrichten.lvz-online.de, 11.11.2011
  11. freiepresse.de, 18.05.2010
  12. lr-online.de, 08.01.2009
  13. an-online.de, 06.05.2008
  14. tlz.de, 18.05.2007
  15. welt.de, 06.05.2006
  16. fr-aktuell.de, 26.05.2005
  17. berlinonline.de, 26.02.2004
  18. heute.t-online.de, 04.07.2003
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 21.08.2002
  20. bz, 09.08.2001
  21. Die Zeit (21/2001)
  22. FREITAG 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Welt 1995