Markranstädt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Markranstädt

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Markranstädt liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Technologieführer für Superkondensatoren, Skeleton Technologies, baut in Markranstädt eine zweite Fabrik.

  • Die Spreestädter reisen nun zum Landesligisten nach Markranstädt, der Regionalligist FC Eilenburg nach Elfmeterschießen bezwungen hatte.

  • Im Rathaus in Markranstädt will er nachfragen, wie er die dortige Ladestation nutzen kann.

  • In den Parkanlagen von Markranstädt, hier am Alten Friedhof, wird viel Alkohol konsumiert.

  • Der Grund ist ein Spiel und die Erkenntnis, dass es einfach nicht sein soll mit Markranstädt und der Oberliga.

  • Wie auch Bernburg verlor Barleben daheim aufgrund eines einzigen Gegentores gegen den SSV Markranstädt.

  • Er übernahm damit das Startrecht von drei Männermannschaften des SSV Markranstädt.

  • Andrè Kempner Gelände der Firma Fehrer in Markranstädt.

  • Kreis und Landesdirektion wollen davon aber nichts wissen, sondern die Zuständigkeit Markranstädt anlasten.

  • Der 33-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum SSV Markranstädt in die Sachsenliga.

  • Die Nachholpartie vom 7. Spieltag wurde ins Stadion am Bad in Markranstädt verlegt.

  • Im Dorf spielt RB Leipzig nicht, Markranstädt hat immerhin 15.000 Einwohner.

  • Das war dann beim SSV Markranstädt der Fall.

  • Der Rasenballsport Leipzig ist der Nachfolge-Verein des SSV Markranstädt.

  • Am Mittwoch und Dienstag hatten Räuber zwei Supermärkte in Pegau und Markranstädt bei Leipzig überfallen.

  • Der SSV Markranstädt hat sein Heimspiel gegen Grün-Weiß Wolfen mit 2:0 gewonnen.

  • Ob es für den Spitzenplatz reicht, hängt vom SSV Markranstädt ab.

  • Gegen Markranstädt kam Chemnitz zu einem schwer erkämpfen 2:1-Sieg. wird sich Mitaufsteiger Gera ebenfalls so stark wehren?

  • "Auch im Fancamp in Markranstädt ist eine Großbildleinwand geplant", sagte Ulrich Wolter vom Leipziger WM-Organisationskomitee.

  • Der VC Leipzig ist ein Zusammenschluss aus dem VC Markranstädt und dem VV Leipzig.

  • FC Sachsen II und Markranstädt am 15. Januar in Belgern, Hausdorf und Markkleeberg am 16. Januar in Zwenkau.

  • Die Frauen vom SC Markranstädt behaupteten die Tabellenführung.

  • "Markranstädt ist sehr an dem Weg interessiert", sagt der dortige Stadtplaner Hartmut Kauschke.

  • Im Vertrag mit Markranstädt ist dieser Passus geändert worden.

  • Die Partie in Markranstädt wird von der Belgierin Carla de Boeck (37) geleitet.

  • Denn mit Markranstädt konkurriert auch der alte HCL-Partner Union Halle-Neustadt, ebenfalls Zweitligist, um Kooperation mit dem Meister.

  • Nur zwei Punkte trennen den Vorletzten vom Tabellensechsten Markranstädt.

  • Immerhin 35 Stellen hat die Stiftung bei der Ceresan GmbH im sächsischen Markranstädt gerettet.

Häufige Wortkombinationen

  • in Markranstädt anlangen, in Markranstädt arbeiten, sich in Markranstädt aufhalten, in Markranstädt aufwachsen, Markranstädt besuchen, durch Markranstädt fahren, nach Markranstädt fahren, über Markranstädt fahren, nach Markranstädt kommen, nach Markranstädt gehen, in Markranstädt leben, nach Markranstädt reisen, aus Markranstädt stammen, in Markranstädt verweilen, nach Markranstädt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mark­ran­städt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 2 × T, 1 × Ä, 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem K und N mög­lich.

Das Alphagramm von Mark­ran­städt lautet: AAÄDKMNRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Umlaut-Aachen
  11. Düssel­dorf
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Richard
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Ärger
  11. Dora
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Delta
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Markranstädt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mark­ran­städt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Markranstädt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 21.07.2022
  2. saechsische.de, 12.10.2021
  3. lvz.de, 16.11.2018
  4. lvz.de, 06.05.2017
  5. spiegel.de, 21.12.2016
  6. mz-web.de, 07.12.2015
  7. handelsblatt.com, 08.05.2014
  8. lvz-online.de, 27.02.2013
  9. lvz-online.de, 23.05.2013
  10. nachrichten.lvz-online.de, 19.01.2011
  11. nachrichten.lvz-online.de, 07.11.2011
  12. reviersport.de, 05.05.2010
  13. mdr.de, 19.06.2009
  14. mephisto976.uni-leipzig.de, 02.07.2009
  15. lvz-online.de, 21.12.2008
  16. mdr.de, 25.10.2008
  17. mdr.de, 23.11.2007
  18. mdr.de, 07.09.2007
  19. lvz-online.de, 20.04.2006
  20. wz-newsline.de, 29.09.2006
  21. lvz.de, 03.01.2005
  22. lvz.de, 31.01.2005
  23. lvz.de, 29.06.2004
  24. lvz.de, 07.01.2004
  25. lvz.de, 01.08.2003
  26. lvz.de, 02.04.2003
  27. sz, 17.12.2001
  28. Welt 1998