Malmö

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmalmøː]

Silbentrennung

Mal

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Sie lebt bereits seit einem Jahr in Malmö.

  • Er hat mehrere Tage in Malmö Urlaub gemacht.

  • Die Öresundbrücke verbindet Malmö mit Kopenhagen.

  • Täglich überqueren zehntausende Pendler die Öresundbrücke zwischen Kopenhagen und Malmö.

  • Meine ältere Schwester hat sieben Jahre in Schweden gelebt, in Malmö.

  • Meine Schwester hat sieben Jahre in Schweden gelebt, in Malmö.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Eingriff am rechten Knie erfolgte durch den Experten Markus Walden in Malmö, wie die Füchse am Donnerstag mitteilten.

  • Im letzten Spiel des Abends feierte Malmö FF den dritten Einzug in die Gruppenphase der "Königsklasse".

  • Bester Werfer der Norweger in Malmö war wieder mal der künftige Kieler Sagosen mit neun Toren.

  • Für seine treuen Anhänger in Malmö scheint das Investment dennoch ein Stich ins Herz zu sein.

  • Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag (18.00 Uhr) dann in Malmö statt.

  • Malmö leidet unter hoher Arbeitslosigkeit, hat wenig Geld und ein großes Problem - die Gewalt!

  • Am Donnerstag gastiert der VfL beim schwedischen Club Malmö FF.

  • Am Montag gingen Anhänger der Islam-Kritiker erstmals in der schwedischen Stadt Malmö auf die Straße.

  • An die 2,20 Meter, die er im Januar 2010 in der Halle von Malmö erstmals überquerte.

  • Am Samstag ist es wieder so weit: Im schwedischen Malmö kämpfen 39 Länder um den ersten Platz beim Eurovision Song Contest.

  • Malmö/BerlinDer nächste European Song Contest (ESC) findet in Malmö statt.

  • Die Bemühungen der südschwedischen Stadt Malmö um umweltfreundliche Innovationen ist erneut belohnt worden.

  • Nordic AB mit Sitz im schwedischen Malmö. der nun Fukuda vorsteht.

  • Dennoch hatten die Briten vor rund 20.000 Zuschauern im fast ausverkauften Stadion von Malmö schon nach zwei Minuten die erste große Chance.

  • Ausschreitungen in Malmö Passauer Polizeichef Mannichl verlässt Krankenhaus mehr...

  • Für Menschen aus der Wachstumsregion Malmö hingegen liegt Kiel sehr nah.

  • Daß er vor Malmö trotzdem eine makellose Bilanz von 11:0 Siegen verbuchte, spricht für den dreimaligen Olympiasieger.

  • Insgesamt dürfte das technische Spiel von Umea um deren Brasilianerin Marta dem FFC eher liegen als das robuste Auftreten von Malmö.

  • Der heftige Sonnensturm, der derzeit die Erde trifft, hat offenbar einen Stromausfall in Malmö verursacht.

  • Derzeit betreibt nur der Frankfurter Unternehmer Rolf Georg mit dem Nachtzug Berlin - Malmö eine Strecke.

  • Seit 14 Jahren betreibt Nordenhake erfolgreich seine Galerie in Stockholm, zuvor war er Kunsthändler in Malmö.

  • Im ähnlichen Geist wie in Quebec gingen am Sonnabend auch im schwedischen Malmö 1 500 Menschen auf die Straße.

  • Der Besuch führte uns dann an die renommierte Universität Lund, wo wir mit den Vertretern der Stadt Malmö im Rektorat empfangen wurden.

  • Für die Strecke nach Malmö gibt es inzwischen eine Lösung.

  • Clipper-Tagestouren nach Malmö, einen kurzen Landgang eingeschlossen, kosten ab 74 Mark pro Person inklusive Verzehrgutschein.

  • Das Auswandererepos spielt in Malmö und Göteborg vor ausverkauften Häusern.

  • Malmö und Kopenhagen, so die Idee, sollen zu einer Wachstumsregion verschmelzen.

  • Vorgesehen sind der Bau einer Brücke zwischen der südschwedischen Stadt Malmö und einer künstlichen Insel im Öresund.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mal­mö be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × A, 1 × L & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Mal­mö lautet: ALMMÖ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Mün­chen
  5. Umlaut-Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Martha
  5. Öko­nom

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Mike
  5. Oscar
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Malmö

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mal­mö kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Malmö. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11467136, 10673231, 8207327 & 8207326. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 01.12.2022
  2. sn.at, 24.08.2021
  3. jungewelt.de, 22.01.2020
  4. welt.de, 28.11.2019
  5. abendzeitung-muenchen.de, 05.12.2018
  6. diepresse.com, 13.02.2017
  7. nnn.de, 30.07.2016
  8. sz.de, 10.02.2015
  9. faz.net, 08.09.2014
  10. taz.de, 15.05.2013
  11. handelsblatt.com, 08.07.2012
  12. sverigesradio.se, 04.05.2011
  13. autokiste.de, 01.04.2010
  14. welt.de, 29.06.2009
  15. wz-newsline.de, 20.12.2008
  16. kn-online.de, 07.02.2006
  17. welt.de, 05.09.2005
  18. fr-aktuell.de, 08.05.2004
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 31.10.2003
  20. bz, 15.01.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Junge Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995