Cardiff

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkɑːdɪf]

Silbentrennung

Cardiff

Definition bzw. Bedeutung

Bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt von Wales.

Beispielsätze

  • Er hat mehrere Tage in Cardiff Urlaub gemacht.

  • Sie lebt bereits seit einem Jahr in Cardiff.

  • Er wohnt in Cardiff.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im August 2022 war Cardiff schließlich auch mit seiner vor dem Cas gescheitert.

  • Der Spieler von Cardiff City konnte die Partie dann aber fortsetzen.

  • Die Kunstfliegerstaffel Red Arrows überflog das schottische Edinburgh, dann über Belfast (Nordirland), Cardiff (Wales) und London (England).

  • Bei Abstiegskandidat Cardiff City feierte der Klub von Teammanager Jürgen Klopp mit 2:0 (1:0) seinen sechsten Ligasieg in Folge.

  • Der eingewechselte Lucas Perez schiesst sein Team fast im Alleingang zum Heimsieg gegen Cardiff.

  • Bassey stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wuchs im Hafenviertel von Cardiff auf.

  • Das Finale der Champions League ist 2017 übrigens in Cardiff.

  • Außerdem lehrte er in Cardiff (Wales), London und Paris – seine Stimme wurde international gehört.

  • Burgstaller wechselt zu Cardiff Der Kärntner Guido Burgstaller unterschrieb bei Cardiff einen..

  • In einem Elfmeter-Krimi gewann der 18-malige englische Fußballmeister in London mit 3:2 gegen den walisischen Zweitligisten Cardiff City.

  • Der Fan von Cardiff City, den Freunde nach Angaben der BBC als Mike Dye identifizierten, verstarb kurz vor 21 Uhr Ortszeit am Dienstagabend.

  • Der ehemalige Coach von Real Madrid gab seine Entscheidung bei einer Pressekonferenz in Cardiff bekannt.

  • Der Profi vom Hamburger SV blieb bei der letzten Einheit in Cardiff wegen eines grippalen Infekts im Hotel.

  • Delft, die Niederlande (ots/PRNewswire) - Am Montag, dem 13. Oktober 2008, wurde in Cardiff, Wales, der DME-Award vergeben.

  • Als Favorit gilt in Cardiff aber die gemeinsame Kandidatur der Ukraine mit Polen.

  • Der Superstar aus Wales hatte den IBF-Gürtel niedergelegt und boxt am 3. März im heimischen Cardiff gegen den US-Amerikaner Peter Manfredo.

  • Im April machte Knight Frank eine Tour durch vier Golfstaaten, um Häuser in London und in Cardiff, Wales, zu verkaufen.

  • Für die Studie an der Universität Cardiff wurden 180 gesunde Studenten in zwei Gruppen eingeteilt.

  • Für mich ist Janet Cardiff, die ja oft mit George Bures Miller zusammenarbeitet, eine der innovativsten Künstlerinnen der Gegenwart.

  • Genau da setzten die Psychologin Nicola Gray und Kollegen von der Universität Cardiff in Großbritannien an.

  • Gleichzeitig warnte der DFB-Teamchef in Cardiff mit ernster Minie: "Letztlich zählt nur die WM.

  • Cardiff - Ganze 112 Sekunden durfte Mario Veit vom Titel eines Box-Weltmeisters träumen.

  • Noch untersuchen Spezialisten am neugegründeten Astrobiologischen Zentrum in Cardiff den Gencode.

  • Was für Schottland heute das Edinburgh Festival ist, ist für Wales der Cardiff Singer of the World.

  • Die Redner der Opposition hielten dem Kanzler vor, er habe auf dem Gipfel in Cardiff in erster Linie als CDU-Wahlkämpfer agiert.

  • Die Haupstadt Cardiff, die 1999 Sitz des 60-Abgeordneten-Parlaments werden soll, gehörte zur Nein-Seite.

  • Das Singen schien ihm doch die rechte Berufung, und er bewarb sich am Musik-College im nahegelegenen Cardiff.

  • DW Cardiff - An der Fußball-EM im nächsten Jahr in England wird Wales nicht teilnehmen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Քարդիֆ (K’ardif)
  • Bosnisch: Kardif (männlich)
  • Bulgarisch: Кардиф
  • Chinesisch: 加的夫 (Jiā de fū)
  • Englisch: Cardiff
  • Estnisch: Cardiff
  • Finnisch: Cardiff
  • Französisch: Cardiff
  • Kroatisch: Kardif (männlich)
  • Kurmandschi: Cardiff
  • Lettisch: Kārdifa
  • Litauisch: Kardifas
  • Mazedonisch: Кардиф (Kardif) (männlich)
  • Neugriechisch: Κάρντιφ
  • Niedersorbisch: Cardiff (sächlich)
  • Obersorbisch: Cardiff (sächlich)
  • Polnisch: Cardiff
  • Portugiesisch:
    • Cardiff
    • Cardife
    • Cardívio
  • Russisch: Кардифф (männlich)
  • Schwedisch: Cardiff (sächlich)
  • Serbisch: Кардиф (Kardif) (männlich)
  • Serbokroatisch: Кардиф (Kardif) (männlich)
  • Slowakisch: Cardiff (sächlich)
  • Slowenisch: Cardiff (sächlich)
  • Spanisch: Cardiff
  • Tschechisch: Cardiff (sächlich)
  • Ukrainisch: Кардіфф (Kardiff) (männlich)
  • Ungarisch: Cardiff
  • Walisisch: Caerdydd
  • Weißrussisch: Кардыф (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Car­diff be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × C, 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Car­diff lautet: ACDFFIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Richard
  4. Dora
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Delta
  5. India
  6. Fox­trot
  7. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Cardiff

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Car­diff kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cardiff am Meer Joyce Carol Oates | ISBN: 978-3-95510-242-5
  • Cardiff Bus in the 21st Century Andrew Wiltshire | ISBN: 978-1-91379-703-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cardiff. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7712384. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 18.12.2022
  2. promiflash.de, 16.06.2021
  3. brf.be, 15.08.2020
  4. morgenpost.de, 21.04.2019
  5. blick.ch, 04.12.2018
  6. deutschlandradiokultur.de, 08.01.2017
  7. wochenblatt.de, 12.12.2016
  8. saarbruecker-zeitung.de, 05.01.2015
  9. kleinezeitung.at, 24.05.2014
  10. fussball24.de, 26.02.2012
  11. feeds.rp-online.de, 07.09.2011
  12. spiegel.de, 09.09.2010
  13. wiesbadener-kurier.de, 31.03.2009
  14. finanznachrichten.de, 15.10.2008
  15. rp-online.de, 16.04.2007
  16. handelsblatt.com, 05.12.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 18.07.2005
  18. lvz-online.de, 11.12.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 18.04.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 04.06.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 15.05.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 29.04.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995