Malchow

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Malchow

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Malchow liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wie der Facebook-User in seinem Post angab, parkte er auf dem Erddamm in der Inselstadt Malchow auf einem Parkplatz.

  • Auch hier zeigte Malchow laut Wiegandt höheres Potenzial als der zuerst gewählte Standort im brandenburgischen Eberswalde.

  • Bereits zum fünften Mal weht die Regenbogenfahne in Malchow.

  • Die Größe, in der nun in Malchow gebaut wird, kommt nicht von ungefähr.

  • Andere Bauern, wie Bernd Drephal aus Malchow, durfte ihre Wiesen nicht mähen und haben so kein Heu für ihre Tiere.

  • GdP-Chef Oliver Malchow hatte im vergangenen August in der -Zeitung erklärt, dass Aggressivität häufig abnehme, wenn eine Kamera laufe.

  • Ahmed ist vor zwei Jahren aus Syrien geflohen und lebt jetzt in Malchow.

  • Auch der idyllisch anmutende angrenzende Fahrradweg zwischen Karow und Malchow hatte sich kurzerhand in eine Wasserstraße verwandelt.

  • Der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow erklärte, es müsse "endlich Schluss damit sein, den Joint schönzureden".

  • Malchow geht von etwa 4000 Menschen aus, die derzeit von den Vereinen, Sozialarbeitern oder der Polizei nicht erreicht würden.

  • Zwei Chancen von Patrick Hruschka ließ erneut Malchow das 1:4 folgen (82.).

  • Malchow will allerdings in den 90er-Jahren auf unteren Ebenen der Partei von ihrer Stasi-Tätigkeit berichtet haben.

  • Denn sowohl in Malchow (1:2) als auch in Neubrandenburg am vergangenen Wochenende (2:3) waren die anderen Gastgeber spielstärker.

  • Beim Stadtfest der Partnerstadt Malchow tritt er stets in der Uniform eines Schutzmannes aus der Kaiserzeit auf.

  • "Wir wollen uns die verlorenen Punkte gegen Malchow zurückholen", fordert Trainer Dinalo Adigo von seiner Mannschaft.

  • Bei einem Unfall auf dem Wartenberger Weg in Malchow ist am Freitagmorgen ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden.

  • Die Taten sollen sich von 1998 bis 2002 in Flensburg und Umgebung sowie in Malchow (Mecklenburg- Vorpommern) ereignet haben.

  • Beide Berliner Storchennester in Malchow und Falkenberg sind - zwei Wochen später als im vergangenen Jahr - wieder belegt.

  • Das Areal wird von Umweltpädagogen betreut, teilte der Förderverein der Naturschutzstation Malchow als Betreiber mit.

  • Malchow, 53, ist derzeit Chef des Bereichs Car Multimedia.

Häufige Wortkombinationen

  • in Malchow anlangen, in Malchow arbeiten, sich in Malchow aufhalten, in Malchow aufwachsen, Malchow besuchen, durch Malchow fahren, nach Malchow fahren, über Malchow fahren, nach Malchow kommen, nach Malchow gehen, in Malchow leben, nach Malchow reisen, aus Malchow stammen, in Malchow verweilen, nach Malchow zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mal­chow be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Mal­chow lautet: ACHLMOW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Malchow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mal­chow kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Malchow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 28.10.2023
  2. nordkurier.de, 23.03.2022
  3. nordkurier.de, 20.06.2021
  4. nordkurier.de, 03.09.2020
  5. bild.de, 06.10.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 05.01.2018
  7. t-online.de, 27.09.2017
  8. morgenweb.de, 13.09.2016
  9. spiegel.de, 21.05.2015
  10. handelsblatt.com, 12.06.2014
  11. wnoz.de, 16.05.2011
  12. focus.de, 16.11.2010
  13. ln-online.de, 21.08.2008
  14. abendblatt.de, 18.12.2007
  15. uena.de, 09.11.2007
  16. berlinonline.de, 29.01.2006
  17. kn-online.de, 27.04.2006
  18. welt.de, 12.04.2005
  19. berlinonline.de, 08.10.2005
  20. welt.de, 02.07.2003
  21. bz, 20.03.2002
  22. bz, 31.10.2001
  23. bz, 20.09.2001
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995