Linzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɪnt͡sɐ ]

Silbentrennung

Linzer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewohner von Linz; jemand, der in Linz lebt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Linzerdie Linzer
Genitivdes Linzersder Linzer
Dativdem Linzerden Linzern
Akkusativden Linzerdie Linzer

Beispielsätze

  • Sepp ist ein gebürtiger Linzer.

  • Ich habe Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffel gegessen und danach Linzer Augen als Dessert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als "Fehler von Anfang an" bezeichnet der Linzer Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FP) das Asylquartier im ehemaligen IBIS.

  • Alle fünf Insassen des Autos, also das Baby, das Kind und die drei Frauen, wurden verletzt und kamen in das Linzer Kepler Uniklinikum.

  • Aber Filipovic steht gut und befreit die Linzer.

  • Alaba, Sabitzer, Raphael Holzhauser sowie die Linzer Gernot Trauner und Reinhold Ranftl und - man glaubt es kaum - Julian Baumgartlinger!

  • An der Bahnstrecke angekommen, trafen die Beamten auf einen 25-jährigen Linzer, neben den Gleisen in Richtung Linz ging.

  • Am Samstag wartet auswärts Schlusslicht St. Pölten, gegen einen Erfolg der Linzer spricht wenig.

  • Bei einer Festnahme in einem Lokal auf der Linzer Landstraße sind in der Nacht auf Samstag zwei Polizistinnen verletzt worden.

  • Aber die Linzer befreien sich.

  • Artikel drucken An Instapaper senden Tschechin Safarova wertet Linzer Turnier weiter auf.

  • Am 14.Juli wird Song-Contrest-Gewinnern Conchita Wurst bei den Linzer Gugl Games auftreten.

  • Auch die Mühlkreisbahn sei nicht wegzudenken und solle in das Linzer Straßenbahnnetz eingebunden werden.

  • Christoph Lagemann vom Linzer Institut für Suchtprävention warnt: "Jeder Zweite, der auf Geldautomaten spielt, ist abhängig.

  • Das förderte der Geschenke-Guide des Linzer market-Instituts zutage.

  • Am Vormittag wurde im Linzer Schillerpark demonstriert.

  • Das Linzer Familienunternehmen erreichte im ersten Quartal 2009 einen Umsatzmarktanteil von 16 Prozent bei Wertkartenhandys.

  • Den Weg zurück ebnete den Linzern nicht zuletzt Galionsfigur Ivica Vastic.

  • Vor dem 4:2 hatten die Linzer eine 3:5-Unterlegeheit ohne Gegentor überstanden.

  • Auch wird befürchtet, dass die Linzer Straße zusätzlichen Verkehr aufnehmen muss.

  • Diese Zahlen nennt der Linzer Professor Friedrich Schneider, der als Experte in diesem Bereich gilt.

  • Der Rücken trägt mit der Zahl "1990" eine sogenannte Linzer Nummer.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lin­zer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lin­zer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Lin­zer lautet: EILNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Linzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lin­zer kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aach:
kurz für: Deggenhauser Aach, linker Zufluss der Linzer Aach, bei Buggensegel (Salem), Bodenseekreis, Baden-Württemberg
kurz für: Linzer Aach (Beinamen: Hintere Aach, Salemer Aach, Seefelder Aach), in den Überlinger See, bei Unteruhldingen (Uhldingen-Mühlhofen) Bodenseekreis, Baden-Württemberg
Spitz­bub:
in der Schweiz, Österreich und Süddeutschland: regionale Bezeichnung für Linzer Auge, ein Gebäck aus zwei mit Marmelade aufeinander geklebten Plätzchen

Buchtitel

  • Linzer Rotlicht Karl Traunmüller | ISBN: 978-3-90278-439-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Linzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11529159. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 16.10.2023
  2. ooe.orf.at, 07.10.2022
  3. nachrichten.at, 01.05.2021
  4. krone.at, 09.11.2020
  5. nachrichten.at, 29.06.2019
  6. sn.at, 09.04.2018
  7. nachrichten.at, 19.08.2017
  8. nachrichten.at, 09.12.2016
  9. kurier.at, 08.10.2015
  10. nachrichten.at, 16.06.2014
  11. ooe.orf.at, 26.08.2013
  12. kurier.at, 12.10.2012
  13. feedproxy.google.com, 15.12.2011
  14. ooe.orf.at, 14.12.2010
  15. futurezone.orf.at, 04.06.2009
  16. kurier.at, 23.07.2008
  17. kurier.at, 01.10.2007
  18. general-anzeiger-bonn.de, 24.06.2006
  19. Die Zeit (04/2004)
  20. welt.de, 19.10.2004
  21. daily, 12.03.2002
  22. sueddeutsche.de, 07.11.2002
  23. bz, 07.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Junge Freiheit 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995