Lernphase

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛʁnˌfaːzə ]

Silbentrennung

Einzahl:Lernphase
Mehrzahl:Lernphasen

Definition bzw. Bedeutung

(begrenzter) Zeitraum des Wissenserwerbs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs lernen und dem Substantiv Phase.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lernphasedie Lernphasen
Genitivdie Lernphaseder Lernphasen
Dativder Lernphaseden Lernphasen
Akkusativdie Lernphasedie Lernphasen

Gegenteil von Lern­pha­se (Antonyme)

Übungs­pha­se:
(begrenzter) Zeitraum, in dem Gelerntes durch Wiederholung gesichert wird

Beispielsätze (Medien)

  • Nur beim ersten Vokabeltest einen Tag direkt nach der Lernphase konnte der Duft-Effekt eindeutig beobachtet werden.

  • Ich bin da in einer Lernphase.

  • Das sind eben Lernphasen.

  • Und die Lernphase ist auf einem Neuro/GPU-Servercluster wohl besser aufgehoben als auf EINEM Laptop.

  • Ich erwarte eine Lernphase der FDP

  • Artikel drucken An Instapaper senden Berlakovich sieht Landespartei noch in der Lernphase.

  • In der achttägigen Lernphase sollte die Bewegung der Punkte daher vom Gehirn der Probanden weitestgehend ausgeblendet werden.

  • Präsenztermine wechseln mit eigenständigen Lernphasen.

  • Wacker Thun ist immer noch in der Lernphase.

  • Er kam sehr jung zu uns und steckt immer noch in der Lernphase.

  • Die Umstellung an sich mache einigen Mitarbeitern Angst, nach einer Lernphase werde das neue System jedoch von ihnen beherrscht.

  • Umgekehrt sank während der Lernphase der Methylierungsgrad beim Gen Reelin, das bei der Verschaltung im Hippokampus beteiligt ist.

  • Hoyzer hat nach dem Prozess, unter dem Eindruck des Schocks, viel von seinen Lernphasen erzählt.

  • Herr Rehhagel ist ja noch in der Lernphase, was den griechischen Fußball und seine Spieler angeht.

  • Ich halte diese Forschung für eine Lernphase.

  • Ab Oktober beginne eine Test- und Lernphase.

  • Jeder von uns macht im Moment noch eine Lernphase durch.

  • Der etwa hüfthohe Clever wurde während der Lernphase von den Forschern an die Hand genommen.

  • Sicherlich wird man der rot-grünen Regierung in diesem Bereich eine längere Lernphase als die ominöse 100-Tage-Frist einräumen müssen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lern­pha­se be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und A mög­lich. Im Plu­ral Lern­pha­sen nach dem ers­ten N und A.

Das Alphagramm von Lern­pha­se lautet: AEEHLNPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Pots­dam
  6. Ham­burg
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Paula
  6. Hein­reich
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Papa
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Lern­pha­se (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Lern­pha­sen (Plural).

Lernphase

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lern­pha­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lernphase. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 09.04.2023
  2. ksta.de, 12.06.2021
  3. meinwerder.de, 02.06.2019
  4. pro-linux.de, 13.08.2019
  5. manager-magazin.de, 24.09.2017
  6. kurier.at, 02.08.2015
  7. wissenschaft.de, 04.12.2014
  8. presseportal.de, 21.08.2014
  9. bernerzeitung.ch, 17.05.2013
  10. ngz-online.de, 23.01.2008
  11. pro-linux.de, 30.10.2007
  12. wissenschaft-online.de, 15.03.2007
  13. archiv.tagesspiegel.de, 18.10.2005
  14. sz, 05.10.2001
  15. DIE WELT 2001
  16. bz, 22.09.2001
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Tagesspiegel 1999