Laufenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaʊ̯fn̩ˌbʊʁk]

Silbentrennung

Laufenburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Laufenburg liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit dem Start ist Rolf Schmid, Präsident der SP Bezirk Laufenburg, denn auch mehr als zufrieden.

  • Mit der Leureko AG mit Sitz in Laufenburg betreibt der Kompost- und Vergärfachmann vier Kompostieranlagen sowie eine Vergärungsanlage.

  • Auch für das Jahr 2020 sind schon Fahrten auf dem «Löwen von Laufenburg» gebucht.

  • Auf dem Rhein bei Laufenburg bildete sich Schaum – der Grund liegt bei einer Pflanze.

  • Der «Löwe von Laufenburg» geht dann sofort an den neuen Besitzer über, der das Schiff dann von Laufenburg an den neuen Standort verlegt.

  • Er war im Sommer 2017 mit seiner schwangeren Partnerin nach Laufenburg gezogen.

  • Über 30 Grad in Laufenburg: Das «Ohren auf!»

  • Zöllner des Hauptzollamtes Singen haben am Rheinufer in Laufenburg (D) zwei Männer kontrolliert und dabei rund 165 Gramm Marihuana gefunden.

  • An der Finalrunde der Fricktaler Faustball-Sommermeisterschaft in Laufenburg holte sich die Männerriege Wittnau den Titel.

  • Aufatmen können die Einwohner in Frick, Laufenburg, Stein, Möhlin und Rheinfelden: Ihre Poststelle ist bis 2020 garantiert.

  • Die Raiffeisen Regio Laufenburg feiert am Samstag das 100-Jahr-Jubiläum – Gespräche über die Zukunft laufen.

  • Biber gibt es auf dem Stadtgebiet von badisch Laufenburg schon seit Jahrzehnten.

  • Dies war der tiefste Wert im Bezirk Laufenburg.

  • Gut erholt von der 2:9-Schlappe zeigte sich der SV Laufenburg gestern im Spiel um Platz drei.

  • Der Stadtrat Laufenburg holte daraufhin das Projekt «Altes Grundbuchamt» wieder hervor.

  • Bei den Arbeiten zur Abdichtung der Gewölbekeller bei der Stadtkirche Laufenburg kam eine alte Weganlage zum Vorschein.

  • Stefan Büchi ist Schlagzeuger, Lehrer und Leiter der Musikschule Region Laufenburg.

  • Die Energiedienst Holding aus Laufenburg (AG) verkaufte im vergangenen Geschäftsjahr insgesamt 8,672 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom.

  • An den Standorten in Frick, Laufenburg und Lausanne beschäftigt Swissgrid rund 300 qualifizierte Mitarbeitende aus zwölf Nationen.

  • An dem Projekt ist die Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg (EGL) beteiligt.

  • Bei einem Unfall bei Laufenburg wurde am Donnerstag gegen 17 Uhr ein 34 Jahre alter Quadfahrer schwer verletzt.

  • Alle vier kamen aus der Gemeinde Laufenburg.

  • Von 1207 bis 1801 gab es nur ein Laufenburg, das zu Niederösterreich gehörte.

  • Die deutsch-schweizerische Grenze bei Laufenburg: 2.15 Uhr morgens.

  • In der Schweiz wird das Werk Laufenburg und wohl auch der Standort Langenthal geschlossen.

  • Die Bürger der Stadt Laufenburg am Hochrhein haben ihrem Rathauschef überraschend deutlich den Laufpaß gegeben.

Häufige Wortkombinationen

  • in Laufenburg anlangen, in Laufenburg arbeiten, sich in Laufenburg aufhalten, in Laufenburg aufwachsen, Laufenburg besuchen, durch Laufenburg fahren, nach Laufenburg fahren, über Laufenburg fahren, nach Laufenburg kommen, nach Laufenburg gehen, in Laufenburg leben, nach Laufenburg reisen, aus Laufenburg stammen, in Laufenburg verweilen, nach Laufenburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lau­fen­burg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Lau­fen­burg lautet: ABEFGLNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Laufenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lau­fen­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Laufenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aargauerzeitung.ch, 11.09.2020
  2. bzbasel.ch, 22.02.2020
  3. aargauerzeitung.ch, 01.11.2019
  4. aargauerzeitung.ch, 08.08.2019
  5. baden.fm, 11.01.2018
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 23.07.2018
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 18.06.2018
  8. nfz.ch, 23.08.2017
  9. aargauerzeitung.ch, 10.06.2017
  10. aargauerzeitung.ch, 07.06.2017
  11. derstandard.at, 12.03.2016
  12. nfz.ch, 27.10.2016
  13. verlagshaus-jaumann.de, 17.07.2016
  14. nfz.ch, 16.10.2014
  15. nfz.ch, 29.06.2013
  16. nfz.ch, 17.03.2013
  17. tagesschau.sf.tv, 06.02.2012
  18. presseportal.ch, 16.12.2010
  19. bernerzeitung.ch, 10.11.2008
  20. suedkurier.de, 30.05.2008
  21. net-tribune.de, 26.10.2008
  22. sueddeutsche.de, 17.01.2004
  23. BILD 1997
  24. TAZ 1996
  25. Stuttgarter Zeitung 1995