Laichingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaɪ̯çɪŋən]

Silbentrennung

Laichingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Laichingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Er sei bereits die vierte Generation in der Reihe der Speiseeishersteller, die aus Laichingen stammt.

  • Ein 81-jähriger Autofahrer will in der Merklinger Straße nach links Richtung Laichingen abbiegen.

  • Den Ehrenpunkt für Laichingen holte Uwe Mayer.

  • Laichingen / sz Die Feuerwehren aus dem gesamten Alb-Donau-Kreis sind am Samstag nach Laichingen ausgerückt.

  • Rolf Riek zeigt am 05.08.2013 auf einen Querschnitt durch die Tiefenhaðhle bei Laichingen (Baden-Waºrttemberg).

  • An derselben Stelle plant die Firma Tempus Baupartner GmbH & Co KG aus Laichingen ein Doppelhaus.

  • Die Wirtschaftsvereinigung will mit dem „Laichinger Älbler“, der einen Gegenwert von fünf Euro hat, die Kaufkraft in Laichingen binden.

  • Weil das Material aber auch für die Ganztagesbetreuung in Laichingen benötigt wird, steht der Verein vor einem kleinen Problem.

  • Der Musikverein Stadtkapelle Laichingen unter Leitung von Dirigent Gerhard Engler spielt von 18 bis zum Festende gegen 22 Uhr.

  • Laichingen Mit schwungvollen Weisen haben die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Laichingen das Jahr 2010 ausklingen lassen.

  • Laichingen / sz Wieder zurück auf der Alb ist Lucia Kupczyk.

  • Am Abend landet Schütt am Hubschrauber-Standort in Laichingen, und um 20 Uhr soll er in der Hofbühlhalle zwischen den Pfosten stehen.

  • Vier Jahre lang hatte sich der Rechtsstreit von Monika Müller gegen die Stadt Laichingen hingezogen.

  • Bereits am Samstag spielten: SV Feldstetten - Türkgücü Ulm 2:5, TSV Langenau - TSV Laichingen 4:0, SG Nellingen - SV Machtolsheim 8:2.

  • Auch kleinere Krankenhäuser, wie jetzt in Laichingen, schließen.

  • Acht Partien gibt es nächsten Samstag und Sonntag für die Tischtennisspieler des TSV Laichingen.

  • Der TSV Laichingen unterlag dem SV im Neun-Meter-Schießen.

  • Der SVF sei Pächter, der Platz gehöre der Stadt Laichingen, so dass die Stadtverwaltung hier das letzte Wort habe, erklärte Anhorn.

  • Bei allen vier Turnieren sind Mannschaften des TSV Laichingen dabei.

  • LAICHINGEN (sz) - Volkstanz für jedermann steht beim Schwäbischen Albverein Laichingen von morgen, Donnerstag, an wieder auf dem Programm.

  • Der Termin ist am Dienstag, 29. Juni, von 13.30 bis 15.45 Uhr in der Realschule in Laichingen.

  • Auch Ellen Schlenk, Hauptorganisatorin der Aktion "Laichingen bewegt sich", begrüßt die Frühaufsteher.

  • Profitieren werden die Gemeinden Laichingen, Heroldstadt, Merklingen, Nellingen und Westerheim mit zusammen 18000 Einwohnern.

Häufige Wortkombinationen

  • in Laichingen anlangen, in Laichingen arbeiten, sich in Laichingen aufhalten, in Laichingen aufwachsen, Laichingen besuchen, durch Laichingen fahren, nach Laichingen fahren, über Laichingen fahren, nach Laichingen kommen, nach Laichingen gehen, in Laichingen leben, nach Laichingen reisen, aus Laichingen stammen, in Laichingen verweilen, nach Laichingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lai­chin­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H & 1 × L

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Lai­chin­gen lautet: ACEGHIILNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. India
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Laichingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lai­chin­gen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Laichingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 15.03.2023
  2. donau3fm.de, 24.10.2018
  3. schwaebische.de, 18.09.2013
  4. schwaebische.de, 12.09.2013
  5. schwaebische.de, 27.08.2013
  6. schwaebische.de, 11.09.2012
  7. schwaebische.de, 26.09.2012
  8. schwaebische.de, 07.03.2012
  9. schwaebische.de, 16.08.2011
  10. schwaebische.de, 03.01.2011
  11. schwaebische.de, 22.07.2011
  12. gea.de, 17.04.2010
  13. schwaebische.de, 29.04.2010
  14. szon.de, 10.08.2009
  15. szon.de, 07.09.2009
  16. szon.de, 03.03.2009
  17. szon.de, 20.02.2008
  18. szon.de, 04.03.2008
  19. szon.de, 28.08.2008
  20. szon.de, 28.03.2007
  21. szon.de, 23.05.2007
  22. szon.de, 20.04.2007
  23. Stuttgarter Zeitung 1995