Landshut

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlant͡shuːt ]

Silbentrennung

Landshut

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 12. Jahrhundert als Landeshvote belegt, bestehend aus althochdeutsch/mittelhochdeutsch lant und mittelhochdeutsch huote, also: „Behütung des Landes“; siehe dazu (die) Hut.

Beispielsätze

  • Landshut liegt im Südosten von Deutschland.

  • In Landshut steht der angeblich höchste aus Backsteinen erbaute Kirchturm der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann geht es mit Wucht gegen die Grünen, die ihrerseits zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut einluden.

  • Aber Schiedsrichter Martin Erhard aus dem bayerischen 1500-Seelen-Flecken Hohenfurch ließ sich damals in Landshut nicht erweichen.

  • Alle bekannten Fälle fanden auf Brücken zwischen dem Kreuz Landshut mit der B15neu und der Anschlussstelle Landshut Nord statt.

  • Außerdem übernahm der Schauspieler Figuren in dem RAF-Streifen "Todesspiel" und dem Entführungsdrama "Landshut".

  • Furie (57) prügelt Partner krankenhausreif - Landshut - idowaSie sind angemeldet.

  • Glocken läuten das neue Jahr ein - Landshut - idowaSie sind angemeldet.

  • Am 18. Oktober stürmt ein Kommando der GSG 9 die “Landshut“.

  • Bei einem Unfall auf der A92 nahe Landshut sind am Dienstag sechs Personen verletzt worden.

  • In der Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH in Landshut kommen deshalb nur frische Lebensmittel in bester Bioqualität auf den Tisch.

  • Bei BMW wurde dem Bericht zufolge die Produktion an den Standorten München, Dingolfing und im Komponentenwerk Landshut ausgeweitet.

  • Der Rest verteilt sich auf Regensburg, Aschaffenburg, Landshut, Würzburg, Miltenberg am Main und andere Städte in Bayern.

  • Auf einer außerordentlichen Verbandsversammlung am Dienstag in Landshut stimmten 90 Prozent der Sparkassen dem Kompromiss zu.

  • Alfred Holler, Hundelehrwart beim Hauptzollamt Landshut, bei der Arbeit mit einem für ihn fremden Deutschen Schäferhund.

  • Die Riedenburgerin, die in Landshut geboren ist, durfte sich auf die Unterstützung der hiesigen Stützpunktfeuerwehr verlassen.

  • Am Wochenende ist eine 23 Jahre alte schwangere Frau tot in ihrer Wohnung in Landshut gefunden worden.

  • Dagegen muss Hutthurm gegen Hankofen mit 1:2 die Segel streichen und Passau kommt gegen Schlusslicht Landshut 09 über ein 0:0 nicht hinaus.

  • Gute Nachricht am Rande: Paula Byszio und Simon Heinrich wurden zum Sichtungslehrgang der U 12-Bayernauswahl nach Landshut eingeladen.

  • Landshut - Die bayerische Polizei gibt im Fall einer Frau, die versehentlich Lauge getrunken hatte, Entwarnung.

  • Gestern begann der Prozeß gegen den Türken (28) in Landshut.

  • Normalerweise ist Marco Sturm im Oktober nicht daheim in Landshut.

Häufige Wortkombinationen

  • in Landshut anlangen, in Landshut arbeiten, sich in Landshut aufhalten, in Landshut aufwachsen, Landshut besuchen, durch Landshut fahren, nach Landshut fahren, über Landshut fahren, nach Landshut kommen, nach Landshut gehen, in Landshut leben, nach Landshut reisen, aus Landshut stammen, in Landshut verweilen, nach Landshut zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lands­hut be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Lands­hut lautet: ADHLNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Unna
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Ulrich
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Hotel
  7. Uni­form
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Landshut

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lands­hut kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das alte Landshut Susanne Herleth-Krentz | ISBN: 978-3-86222-268-1
  • Die Jungfrauen von Landshut Luis Vandiemen | ISBN: 978-3-83920-347-7
  • Landshut Gerhard Tausche | ISBN: 978-3-79173-389-0
  • Landshut an einem Tag Kristina Kogel | ISBN: 978-3-94247-361-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Landshut. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6972296. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern – Geografische Namen und ihre Herkunft. Humboldt, Baden-Baden 2007. ISBN 978-3-89994-124-1
  2. augsburger-allgemeine.de, 22.02.2023
  3. wz.de, 11.03.2022
  4. idowa.de, 10.12.2021
  5. promiflash.de, 04.09.2020
  6. idowa.de, 14.02.2019
  7. idowa.de, 30.12.2018
  8. neuepresse.de, 20.10.2017
  9. de.nachrichten.yahoo.com, 17.05.2016
  10. openpr.de, 06.03.2015
  11. handelsblatt.com, 24.05.2014
  12. nachrichten.finanztreff.de, 08.04.2013
  13. handelsblatt.com, 17.04.2012
  14. feedsportal.com, 25.08.2011
  15. donaukurier.de, 21.08.2010
  16. topnews.de, 12.10.2009
  17. pnp.de, 09.11.2008
  18. donaukurier.de, 13.12.2007
  19. volksstimme.de, 01.07.2006
  20. abendblatt.de, 16.03.2005
  21. fr-aktuell.de, 13.10.2004
  22. sueddeutsche.de, 18.10.2003
  23. sz, 08.01.2002
  24. sz, 09.11.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995