Lakota

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Lakota (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Angehöriger einer indianischen Stammesgruppe in Nordamerika.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lakotadie Lakota
Genitivdes Lakotader Lakota
Dativdem Lakotaden Lakota
Akkusativden Lakotadie Lakota

Beispielsätze

  • Von der Prärie und den Lakota hatte Maria immer geträumt, aber mit Indianerromantik hatte das Leben im Reservat wenig zu tun.

  • In dem Film ist authentisches und teilweise sogar korrektes Lakota zu hören.

  • Tom lebte eine Zeitlang bei einem Stamm der Lakota, deren Sprache und Bräuche er so kennenlernte.

  • Ich lerne Lakota.

  • Es war Tom eine große Freude, zum ersten Mal authentisches Lakota zu hören.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Sprache der Lakota gibt er in Sprachkursen für Interessierte weiter.

  • Das Problem: So richtig fruchtbar ist Lakota nicht, wie eine Untersuchung im Vorjahr ergab.

  • Jetzt gelang es, Luchsmännchen „Lakota“ einzufangen.

  • Es heißt "Tatanka", was in der Sprache der Lakota Bison bedeutet.

  • Shannon County, in dem das Reservat der Lakota liegt, ist der statistisch ärmste Landkreis der Vereinigten Staaten.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv La­ko­ta be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und O mög­lich.

Das Alphagramm von La­ko­ta lautet: AAKLOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Köln
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Kauf­mann
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Kilo
  4. Oscar
  5. Tango
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Lakota

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen La­ko­ta kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lakota America Pekka Hamalainen | ISBN: 978-0-30025-525-6
  • Lakota Moon Antje Babendererde | ISBN: 978-3-40102-936-8

Film- & Serientitel

  • Lakota Nation vs. United States (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lakota. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7885283, 4031352, 3890222, 3015344 & 2766771. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hna.de, 15.10.2023
  2. kurier.at, 25.03.2022
  3. krone.at, 30.03.2021
  4. abendblatt.de, 31.08.2014
  5. Die Zeit 1995