Kurdisch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: kur­disch (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊʁdɪʃ ]

Silbentrennung

Kurdisch

Definition bzw. Bedeutung

  • andere Bezeichnung der Sprache Kurmandschi, einer der drei Sprachen in

  • andere Bezeichnung der Sprache Sorani, einer der drei Sprachen in

  • andere Bezeichnung der Sprache Südkurdisch, einer der drei Sprachen in

  • eine Sprachgruppe aus 3 Sprachen innerhalb der iranischen Sprachen

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs kurdisch

Anderes Wort für Kur­disch (Synonyme)

Kurmandschi:
eine iranische Sprache, genauer kurdische Sprache, die von etwa zwei Dritteln der Kurden gesprochen wird
Nordkurdisch
Sorani:
eine iranische Sprache, genauer kurdische Sprache, die von etwa 10 Millionen Kurden im Iran und Irak gesprochen wird
Südkurdisch
Zentralkurdisch

Beispielsätze

  • Das Kurdische ist mit dem Persischen verwandt.

  • Wie heißt das auf Kurdisch?

  • Sprechen Sie Kurdisch?

  • Wie kann ich mein Kurdisch verbessern?

  • Sie sprechen Kurdisch.

  • Die sprechen Kurdisch.

  • Ich lerne Kurdisch.

  • Er spricht Kurdisch.

  • In Kurdistan spricht man Kurdisch.

  • Meine Muttersprache ist Kurdisch.

  • Meine Sprache ist Kurdisch.

  • Ich spreche Kurdisch.

  • Sprichst du Kurdisch?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kurdisch spricht er fließend, außerdem Deutsch, Englisch und Spanisch.

  • Unterrichtet wird hier auf Kurdisch – und das war für die lange unterdrückte Bevölkerung ein kostbares Novum.

  • Als Sprache wird auch Kurdisch angeboten.

  • An der Spreewald-Grundschule seien zwei Männer und eine Frau unterwegs, die neben Deutsch auch Türkisch, Kurdisch und Arabisch sprächen.

  • Auf Kurdisch sagt er das Rezept für die Sachertorte auf.

  • "Ein gewisses Unsicherheitsgefühl ist schon da", meint Eraslan zögernd: "Zum Beispiel, wenn ich Kurdisch in der Öffentlichkeit spreche."

  • Kurdisch war lange eine verbotene Muttersprache in vier Staaten.

  • Und Kurdisch spreche ich auch nicht.

  • Erdogan schloss eine Amnestie für alle PKK-Kämpfer aus, auch Schulunterricht in Kurdisch sei nicht auf der Tagesordnung.

  • Sie beharrten auf ihrer Forderung nach Autonomie sowie nach einem vollständig in Kurdisch gehaltenen Unterricht.

  • Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wünschte dem Sender TRT-9 "gutes Gelingen" - auf Kurdisch.

  • Kurdisch als Sprache ist in öffentlichen Schulen der Türkei weiter Tabu.

  • Kurdisch auch nur zu sprechen war verboten, geschweige denn politische Lieder zu singen.

  • Die Amtssprachen sind Arabisch und Kurdisch.

  • Überlaut werden Gedichte in Türkisch und Kurdisch vorgetragen, es gibt Folklore, und die Gruppe Koma Azad spielt "Kurd-Rock".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: كوردية (kūrdiya)
  • Armenisch: Քրդերեն (krderen)
  • Aserbaidschanisch: kürd dili
  • Baskisch: Kurduera
  • Bosnisch: kurdski
  • Bulgarisch: кюрдски (kjurdski)
  • Cherokee: ᎫᎸᏗ
  • Chinesisch:
    • 庫爾德語 (Kùěrdé yǔ)
    • 库尔德语 (Kùěrdé yǔ)
  • Englisch: Kurdish
  • Estnisch: kurdi keel
  • Finnisch:
    • kurdi
    • kurdin
  • Französisch: kurde
  • Georgisch: ქურთული
  • Hebräisch: כורדית
  • Hindi: कुर्दी
  • Indonesisch: Kurdi
  • Irisch: Coirdis
  • Isländisch: kúrdíska
  • Italienisch: curdo (männlich)
  • Japanisch: クルド語
  • Katalanisch: kurd
  • Kroatisch: kurdski
  • Kurmandschi: kurdî (weiblich)
  • Lettisch: kurdu
  • Litauisch: kurdiškai
  • Luxemburgisch: Kurdesch
  • Mazedonisch:
    • курдски (kurdski)
    • курдски јазик (kurdski jazik) (männlich)
  • Neugriechisch: Κουρδικά
  • Niedersorbisch: kurdišćina (weiblich)
  • Norwegisch: kurdisk
  • Obersorbisch:
    • kurdiska rěč
    • kurdišćina (weiblich)
  • Persisch: كردی
  • Polnisch: kurdyjski
  • Portugiesisch: curdo
  • Rumänisch: kurdă
  • Russisch:
    • курдский
    • курдский язык
  • Schwedisch: kurdiska
  • Serbisch:
    • курдски (kurdski)
    • курдски језик (kurdski jezik) (männlich)
  • Serbokroatisch: курдски (kurdski)
  • Slowakisch: kurdčina
  • Slowenisch: kurdščina
  • Sorani: کوردی (kurdi)
  • Spanisch: kurdo
  • Tschechisch: kurdština
  • Türkisch: Kürtçe
  • Ukrainisch: курдський
  • Ungarisch: kurd
  • Wallonisch: Kurdi
  • Weißrussisch: курдзкая (kurdzkaja)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Kur­disch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Kur­disch lautet: CDHIKRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Dora
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Delta
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kurdisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kur­disch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Allerwichtigste. Deutsch – Kurdisch Antonella Abbatiello | ISBN: 978-3-19709-601-8
  • Ich bin anders als du – Ich bin wie du. Kurdisch – Deutsch Constanze von Kitzing | ISBN: 978-3-19319-601-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kurdisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kurdisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11800565, 11796888, 10372290, 10371282, 10156256, 8331002, 8329849, 8300914 & 6704091. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 18.10.2021
  2. nzz.ch, 15.10.2019
  3. weser-kurier.de, 20.11.2018
  4. spiegel.de, 01.03.2018
  5. wienerzeitung.at, 06.01.2018
  6. welt.de, 23.08.2016
  7. focus.de, 01.08.2016
  8. taz.de, 06.06.2015
  9. kurier.at, 10.09.2013
  10. nzz.ch, 12.06.2012
  11. brennessel.com, 02.01.2009
  12. waz.de, 04.11.2007
  13. dradio.de, 06.11.2007
  14. tagesschau.de, 25.10.2005
  15. Neues Deutschland 2004
  16. fr-aktuell.de, 27.09.2004
  17. spiegel.de, 13.03.2004
  18. bz, 29.01.2002
  19. welt.de, 02.11.2002
  20. bz, 24.01.2002
  21. sz, 13.12.2001
  22. Junge Welt 2001