Krakow

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Krakow

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Krakow liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnliches vermeldete etwas später der Weltturnverband sowie die Organisatoren der Europaspiele 2023 in Krakow.

  • Polen hat Nachholbedarf bei LGBTI-Rechten: Marsch für Gleichbehandlung in Krakow am 21. Mai 2022.

  • Es ist schließlich erst einige Wochen her, dass bei Krakow am See im Nebeltal eine Leiche ohne Kopf entdeckt worden war.

  • Rechtskräftig ist es nicht, der Anwalt der insgesamt vier Kläger, Georg Krakow, sagte auf Anfrage des STANDARD, man werde Berufung einlegen.

  • Krakow wird dort ab 1. August Partner im Litigation-Team für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und interne Untersuchungen.

  • Im März 1942 fuhren sie in die besetzte Stadt Tarnów, etwa 80 Kilometer östlich von Krakow.

  • Was ist da passiert in Krakow?

  • Der Prignitzer Stephan Krakow (vorn) auf der Strecke des Mainova Marathons in Frankfurt.

  • Schade, dass es am Ende nicht ganz gereicht hat“, gibt Krakow Einblicke in sein Seelenleben.

  • Krakow am See, der einzig nennenswerte Ort in der Gegend, hat sich seitdem kaum verändert.

  • "Das Gespür in der Gesellschaft ist gestiegen und steigt weiter", sagt Krakow im Standard-Gespräch.

  • Bürgermeister Wolfgang Krakow, der gestern von der Zahlungsunfähigkeit der BWG informiert wurde, zeigte sich wenig überrascht.

  • In der Wojewodschaft Kleinpolen rund um Krakow ertranken laut "Gazeta Wyborcza" (Onlineausgabe) drei Menschen.

  • Mit seinem vorzeitigen Abschied zieht Krakow offenbar die Konsequenzen aus Finanzskandalen um die Sparkassen-Führung.

  • Auch vor diesem Hintergrund, so Krakow, müssten die Kosteneinsparungen betrachtet werden.

  • "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht", hatte dazu bereits vor kurzem der Leipziger Sparkassen-Chef Peter Krakow gesagt.

  • Krakow stellte klar, dass die Sparkasse nicht bereit sei, die Kosten alleine zu tragen.

  • Die Pokale überreicht wie schon in den vergangenen Jahren Sparkassen-Chef Peter Krakow.

  • Es seien zwei Gutachten vorgelegt worden, die die Rechtsposition der Sparkasse unterstützen, so Krakow.

  • Er hatte in Lwow ein Medizinstudium begonnen, das vom Krieg unterbrochen worden war, er setzte es fort in Krakow.

Häufige Wortkombinationen

  • in Krakow anlangen, in Krakow arbeiten, sich in Krakow aufhalten, in Krakow aufwachsen, Krakow besuchen, durch Krakow fahren, nach Krakow fahren, über Krakow fahren, nach Krakow kommen, nach Krakow gehen, in Krakow leben, nach Krakow reisen, aus Krakow stammen, in Krakow verweilen, nach Krakow zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kra­kow be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × O, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Kra­kow lautet: AKKORW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Offen­bach
  6. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Otto
  6. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Oscar
  6. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Krakow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kra­kow kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Krakow: Magic of a City (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Krakow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 31.03.2023
  2. nd-aktuell.de, 11.05.2023
  3. nordkurier.de, 02.08.2022
  4. derstandard.at, 12.04.2022
  5. derstandard.at, 01.07.2021
  6. focus.de, 04.12.2020
  7. tagesspiegel.de, 29.06.2020
  8. prignitzer.de, 03.11.2017
  9. spiegel.de, 03.07.2012
  10. derstandard.at, 16.11.2011
  11. moz.de, 17.09.2010
  12. moz.de, 18.05.2010
  13. mephisto976.uni-leipzig.de, 28.03.2007
  14. lvz.de, 17.09.2004
  15. lvz.de, 16.02.2004
  16. lvz.de, 12.12.2003
  17. lvz.de, 16.05.2003
  18. lvz.de, 18.04.2002
  19. bz, 12.09.2001
  20. Junge Welt 1999
  21. Tagesspiegel 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Berliner Zeitung 1996
  24. Süddeutsche Zeitung 1996