Korruptionsvorwurf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔʁʊpˈt͡si̯oːnsˌfoːɐ̯vʊʁf ]

Silbentrennung

Einzahl:Korruptionsvorwurf
Mehrzahl:Korruptionsvorwürfe

Definition bzw. Bedeutung

Vorwurf der Bestechlichkeit

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Korruption und Vorwurf mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Korruptionsvorwurfdie Korruptionsvorwürfe
Genitivdes Korruptionsvorwurfes/​Korruptionsvorwurfsder Korruptionsvorwürfe
Dativdem Korruptionsvorwurf/​Korruptionsvorwurfeden Korruptionsvorwürfen
Akkusativden Korruptionsvorwurfdie Korruptionsvorwürfe

Beispielsätze (Medien)

  • Bei Vonovia belasteten zudem zusätzlich die gegen den Wohnungskonzern erhobenen Korruptionsvorwürfe, sagte ein Händler.

  • Der SPD-Politiker ist wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt.

  • Er bestreitet die Korruptionsvorwürfe, legte aber am Sonntag alle Parteiämter nieder.

  • Die erhobenen Korruptionsvorwürfe beziehen sich auf eine ganze Reihe an schmutzigen Geschäften zwischen Staat und Unternehmern.

  • Als Grund nannte er die Korruptionsvorwürfe gegen Netanjahu, der seit 2009 Ministerpräsident ist.

  • Der 79-jährige Politiker hatte jegliche Korruptionsvorwürfe von sich gewiesen.

  • Das teilte Nawaz Sharif, der über Korruptionsvorwürfe gestolpert ist, am Samstag bei der Nominierung von Abbasi mit.

  • Allerdings drohten seit Anfang Juni bei Korruptionsvorwürfen neben beträchtlichen Sanktionen nun auch rechtliche Konsequenzen.

  • Demnach ist Fifa-Generalsekretär Jérôme Valcke in die jüngsten Korruptionsvorwürfe verwickelt.

  • Beckenbauer wies Korruptionsvorwürfe gegen ihn erneut zurück.

  • Einer Meldung von BörseGo zufolge, kommt die Hochtief-Tochter Leighton wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck.

  • Der aber zog seine Bewerbung kurz vor der Wahl zurück – wegen Korruptionsvorwürfen.

  • Aristide war der erste gewählte Präsident Haitis, musste das Land aber 2004 nach Korruptionsvorwürfen und Unruhen verlassen.

  • DÜSSELDORF (Dow JonesDie Rheinmetall AG will die gegen sie erhobenen Korruptionsvorwürfe so schnell wie möglich ausräumen.

  • Bislang hielt allerdings kein Gericht die Korruptionsvorwürfe für erwiesen.

  • "Mister zehn Prozent" - diesen wenig schmeichelhaften Namen hat ihm eine schier endlose Reihe von Korruptionsvorwürfen eingebracht.

  • Strauss-Kahn trat 1999 nach Korruptionsvorwürfen zurück, später wurde ihm Unschuld bescheinigt.

  • Der heute 55-jährige Nastase ist seit vielen Jahren den heftigsten Korruptionsvorwürfen ausgesetzt.

  • Zitzewitz - zuvor für das Speicherchipgeschäft von Infineon zuständig - war am Wochenende wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.

  • Die südkoreanische Staatsanwaltschaft will Spitzenfunktionär Kim Un Yong erneut wegen der gegen ihn erhobenen Korruptionsvorwürfe verhören.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Kor­rup­ti­ons­vor­wurf be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × R, 3 × O, 2 × U, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 3 × O, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 4 × R, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, P, I, S und drit­ten R mög­lich. Im Plu­ral Kor­rup­ti­ons­vor­wür­fe zu­dem nach dem vier­ten R.

Das Alphagramm von Kor­rup­ti­ons­vor­wurf lautet: FIKNOOOPRRRRSTUUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Unna
  6. Pots­dam
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Völk­lingen
  13. Offen­bach
  14. Ros­tock
  15. Wupper­tal
  16. Unna
  17. Ros­tock
  18. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Richard
  4. Richard
  5. Ulrich
  6. Paula
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Vik­tor
  13. Otto
  14. Richard
  15. Wil­helm
  16. Ulrich
  17. Richard
  18. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Uni­form
  6. Papa
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Vic­tor
  13. Oscar
  14. Romeo
  15. Whis­key
  16. Uni­form
  17. Romeo
  18. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort Kor­rup­ti­ons­vor­wurf (Sin­gu­lar) bzw. 43 Punkte für Kor­rup­ti­ons­vor­wür­fe (Plural).

Korruptionsvorwurf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kor­rup­ti­ons­vor­wurf kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Korruptionsvorwurf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. manager-magazin.de, 16.03.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 08.07.2022
  3. welt.de, 21.03.2021
  4. jungewelt.de, 07.02.2020
  5. n-tv.de, 18.09.2019
  6. nzz.ch, 22.03.2018
  7. salzburg24.at, 29.07.2017
  8. aerzteblatt.de, 01.07.2016
  9. fr-online.de, 03.06.2015
  10. welt.de, 14.06.2014
  11. finanznachrichten.de, 03.10.2013
  12. stern.de, 16.07.2012
  13. dw-world.de, 20.01.2011
  14. feedsportal.com, 05.08.2010
  15. de.rian.ru, 20.04.2009
  16. spiegel.de, 06.09.2008
  17. dw-world.de, 29.09.2007
  18. fr-aktuell.de, 10.02.2006
  19. de.news.yahoo.com, 22.07.2005
  20. berlinonline.de, 27.01.2004
  21. sueddeutsche.de, 20.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 28.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995