Konz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔnt͡s ]

Silbentrennung

Konz

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Konz liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag, 16. Juli, können sich Besucher wieder auf das traditionelle Old-und Youngtimertreffen des Motor-Sport-Clubs (MSC) Konz freuen.

  • Sein Nachfolger ist Martin Konz.

  • Um die Situation an der Stelle zu verbessern, wollen der Landesbetrieb Mobilität (LBM) und die Stadt Konz die Anlage modernisieren.

  • Die Trockenheit in der VG Konz wird vielerorts sichtbar, zum Beispiel an den Gewässern.

  • Jubelt nach seinem Wechsel vom SV Mehring künftig im Dress des SV Konz: Jonas Witz (Zweiter von links).

  • Laut Polizeisprecher Uwe Konz ist noch unklar, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelte.

  • In der Verbandsgemeinde Konz wurden alle Martinsumzüge abgesagt.

  • Nach dem ersten Lockdown überzeugte die aus Konz stammende Sprinterin im Juli mit neuem persönlichen Rekord über 100 Meter (11,42 Sekunden).

  • Im Einsatz waren das DRK Konz, die Berufsfeuerwehr Trier und die Polizei Saarburg.

  • Köstler dagegen konnte beim Treffen drei Neue vorstellen: Gisela Fritsch, Andrea Konz und Gertrud Riedel.

  • Die Bewohner des Wohnheims 1 aus Konz führten mit selbst hergestellten, aufwändigen Kostümen das Musical "Der Schuh des Manitu" auf.

  • Wenn es aber so drastisch werde, dass Anlieger behindert würden, werde er das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Konz einschalten.

  • Nach einem Freistoß von Marian Pfluger verlängerte SSV-Spieler Carlos Antonio Konz den Ball ins eigene Tor.

  • Das 74:72 zuhause gegen die TG Konz am vergangenen Sonntagabend war dabei eine ganz knappe Sache.

  • Etgen hatte zuvor den topgesetzten Philipp Konz vom TC Merzig besiegt.

  • Zwei Wohnwagen wurden in der Nacht auf Donnerstag von einem Firmengelände in Konz (Kreis Trier-Saarburg) gestohlen.

  • Auf Pater Michael Konz sei man ohnehin schon aufmerksam geworden.

  • Auch in Punkto Datensicherheit war Konz' Auftritt bescheiden: Computerhacker hätten den Rechner ausspionieren können, heißt es.

  • Aber nur ein Exemplar, das "1000 ganz legale Steuertricks" im Untertitel führt: "Der Große Konz", erschienen als Taschenbuch bei Knaur.

  • Diese würden, so Konz, gegenüber einem Bauträgermodell bei einem Gesamtinvestitionsvolumen von 35 Millionen Euro 5 Millionen sparen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Konz anlangen, in Konz arbeiten, sich in Konz aufhalten, in Konz aufwachsen, Konz besuchen, durch Konz fahren, nach Konz fahren, über Konz fahren, nach Konz kommen, nach Konz gehen, in Konz leben, nach Konz reisen, aus Konz stammen, in Konz verweilen, nach Konz zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Konz be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × Z

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × Z

Das Alphagramm von Konz lautet: KNOZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Konz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Konz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Konz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksfreund.de, 13.07.2023
  2. westfalen-blatt.de, 24.02.2023
  3. volksfreund.de, 18.07.2023
  4. volksfreund.de, 10.08.2022
  5. volksfreund.de, 10.06.2022
  6. volksfreund.de, 02.05.2022
  7. volksfreund.de, 29.10.2021
  8. volksfreund.de, 11.01.2021
  9. presseportal.de, 02.10.2019
  10. derstandard.at, 17.06.2016
  11. volksfreund.de, 15.09.2014
  12. volksfreund.de, 15.03.2013
  13. schwaebische.de, 02.05.2012
  14. saarbruecker-zeitung.de, 06.11.2011
  15. saarbruecker-zeitung.de, 03.06.2011
  16. volksfreund.de, 10.09.2011
  17. tagesspiegel.de, 29.03.2010
  18. n-tv.de, 03.03.2008
  19. fr-aktuell.de, 06.09.2005
  20. gea.de, 22.11.2005
  21. Die Welt 2001
  22. BILD 2000
  23. Die Zeit (15/1997)
  24. TAZ 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Die Zeit 1996
  27. TAZ 1995