Kontrollpunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔnˈtʁɔlˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Kontrollpunkt
Mehrzahl:Kontrollpunkte

Definition bzw. Bedeutung

Stelle, an der jemand oder etwas kontrolliert wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Kontrolle und dem Substantiv Punkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kontrollpunktdie Kontrollpunkte
Genitivdes Kontrollpunktes/​Kontrollpunktsder Kontrollpunkte
Dativdem Kontrollpunkt/​Kontrollpunkteden Kontrollpunkten
Akkusativden Kontrollpunktdie Kontrollpunkte

Anderes Wort für Kon­t­roll­punkt (Synonyme)

Checkpoint (fachspr., Jargon, engl.):
Fixpunkt innerhalb eines Programms, auf den nach einem Fehler oder einer Unterbrechung (zum Beispiel durch Ausfall der EDV-Anlage, Stromausfall) zurückgegriffen werden kann, sodass die Fortsetzung des Programms gewährleistet bleibt
geografisches Merkmal, das Piloten während des Fluges der Orientierung dient
Kontrollstelle:
Stelle, an der Kontrollen durchgeführt werden
Überwachungsstelle

Beispielsätze

Vor einem Kontrollpunkt ist es besser zu stoppen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An den Kontrollpunkten seien sie auf junge Wehrpflichtige getroffen, die keinen Widerstand geleistet hätten.

  • Ein Klick setzt dabei direkt einen Kontrollpunkt, dessen Anfasser man sofort bewegen kann.

  • Die große Mittelplattform war über Jahrhunderte hinweg ein Treffpunkt und auch ein Kontrollpunkt an der Straße von Sarajevo nach Serbien.

  • Ein junger Rekrut am Kontrollpunkt fragte nach dem Codewort, der Vorgesetzte antwortete lediglich "Ich bin der Offizier".

  • Offiziere in der Uniform des US-Geheimdienstes an einem Kontrollpunkt in der Nähe des Hauses des früheren US-Präsidenten Barack Obama.

  • Im neuen Standardspielmodus kämpfen zwei Teams um den Besitz von Kontrollpunkten.

  • Der Palästinenser habe an einem Kontrollpunkt am Rande von Ramallah das Feuer eröffnet.

  • Der Zaun solle die Menschen zu den Kontrollpunkten lenken, um sie zu registrieren und zu versorgen, sagte der Sprecher weiter.

  • Das Weiterspielen vom letzten Kontrollpunkt aus ist demnach nicht mehr möglich.

  • Dennoch kam es in der Region immer wieder zu Anschlägen auf Behörden, Polizisten oder Kontrollpunkte.

  • In der Provinz Helmand sprengte sich am Samstag ein Selbstmordattentäter an einem Kontrollpunkt in die Luft.

  • Im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet griffen zudem Taliban einen pakistanischen Kontrollpunkt an, wobei fast 70 Menschen zu Tode kamen.

  • Netanjahu ließ zwar auch Kontrollpunkte im Westjordanland abbauen und die Öffnungszeiten der Grenzübergänge nach Jordanien verlängern.

  • "Für Streckenführung, Kontrollpunkte und vor allem die Verpflegungsstellen braucht man eine Menge Leute", sagt Udo Dörflinger.

  • Der amerikanische Außenamtssprecher Robert Wood kritisierte, Kontrollpunkte und Pufferzonen seien 'definitiv' kein Teil des Abkommens.

  • Zumeist passierten sieben Autos hintereinander den Kontrollpunkt.

  • Alle liegen jenseits der 100 Stundenkilometer, alle werden von den beiden anderen Polizeibeamten unten am Kontrollpunkt rausgezogen.

  • Wie es aus Kurden-Kreisen hie, war es an einem Kontrollpunkt bei Erbil zum Streit gekommen.

  • Vier weitere Iraker wurden bei dem Anschlag vor einem belebten Kontrollpunkt der Nationalgarde verletzt.

  • Der Tod am Kontrollpunkt Amerikaner erschossen Frauen und Kinder im Kleinbus Washinton "Eine grausame Szene auf dem Highway 9".

Wortbildungen

  • Grenzkontrollpunkt

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kon­t­roll­punkt be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 2 × L, 2 × N, 2 × O, 2 × T, 1 × P, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × L, 2 × N, 2 × T, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten T und zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Kon­t­roll­punk­te zu­dem nach dem ers­ten K.

Das Alphagramm von Kon­t­roll­punkt lautet: KKLLNNOOPRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Pots­dam
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Köln
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Paula
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Kauf­mann
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Lima
  9. Papa
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Kilo
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Kon­t­roll­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Kon­t­roll­punk­te (Plural).

Kontrollpunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kon­t­roll­punkt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Analyse der kritischen Punkte und Kontrollpunkte in der Abfallwirtschaft Marcia Cristina Nobukuni, Elisabeth P Teixeira, Wilson Jose Silva | ISBN: 978-6-20744-155-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kontrollpunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kontrollpunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4713153. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 24.06.2023
  2. heise.de, 09.06.2022
  3. morgenpost.de, 25.01.2021
  4. spiegel.de, 14.08.2019
  5. wolfsburger-nachrichten.de, 24.10.2018
  6. gamestar.de, 10.10.2017
  7. brf.be, 31.10.2016
  8. n-tv.de, 29.11.2015
  9. pcgames.de, 05.06.2014
  10. aktuell.ru, 22.10.2013
  11. bernerzeitung.ch, 14.10.2012
  12. feeds.rp-online.de, 02.06.2011
  13. faz.net, 23.02.2010
  14. szon.de, 26.08.2009
  15. dw-world.de, 23.08.2008
  16. morgenpost.de, 10.12.2007
  17. gea.de, 31.08.2006
  18. neue-oz.de, 06.06.2005
  19. heute.t-online.de, 05.08.2004
  20. svz.de, 02.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 16.08.2002
  22. bz, 08.01.2001
  23. Die Zeit (6/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. TAZ 1996
  28. Welt 1995