Jam

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈd͡ʒæm ]

Silbentrennung

Jam

Definition bzw. Bedeutung

Brotaufstrich aus eingekochten Früchten

Begriffsursprung

Englisch jam „Marmelade“ entlehnt, vermutlich Substantiv zum Verb jam „kräftig pressen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Jamdie Jams
Genitivdes Jams/​Jamder Jams
Dativdem Jamden Jams
Akkusativdas Jamdie Jams

Anderes Wort für Jam (Synonyme)

Marmelade:
im übertragenen Sinn, umgangssprachlich: sich in lebhaftem Durcheinander bewegende und drängende Verkehrsteilnehmer
mit Zucker eingekochtes Fruchtmark bzw. eingekochte reife Früchte oder Beeren, die als Brotaufstrich verwendet werden

Beispielsätze (Medien)

  • Dennoch ist Monster Jam inzwischen ein Familien-Event mit Kindern als Zielgruppe.

  • Für alle Fans von Stop Motion sollte Monkey Jam ein interessantes Tool sein.

  • Die Gesangsgruppe „Jam Voices“ aus Meerbusch bietet kleine Konzerte an der Haustür an.

  • LeBron James veröffentlicht Titel und Logo von "Space Jam 2"

  • Die Umsetzung ist im Rahmen des OLC Code Jam 2019 entstanden.

  • Nick Rivera Caminero, besser bekannt als Nicky Jam, ist ein Reggaeton-Sänger, der bereits mit einem Grammy ausgezeichnet wurde.

  • In den letzten Jahren war die Sängerin bei Capitol Records, einem Teil der Island Def Jam Music Group, unter Vertrag.

  • Inzwischen hat sich das „Jam“ hat als Treffpunkt für Jazz-Liebhaber etabliert.

  • Die „Jam Session 6 – Folk et cetera“ geht em Mittwoch, 19. Februar um 18 Uhr über die Bühne.

  • Die meisten Punkbands wie die "Sex Pistols" oder "The Jam" hatten sich schon wieder aufgelöst oder waren just in Auflösung begriffen.

  • Der Verein „Yes We Jam“ will Hip-Hop-Fans und Künstler zusammenbringen.

  • Darunter sind Konzerte von den Rolling Stones, Coldplay, Shakira und Pearl Jam.

  • Zu hören sind die Big Band, die Jazzband der Schule sowie die Formationen The Jam und b-onnit.

  • Der Sieger kann nur Usain Bolt (Jam) oder Tyson Gay (USA) heissen.

  • Mehr als ein Hauch von Hawaii breitete sich auch bei der Summer Jam der Snowpark Tour am Kitzsteinhorn aus.

  • Zuvor stand DMX beim Label Def Jam unter Vertrag.

  • Timo Röpcke, Radio DJ bei "Jam FM" (93,6 UKW), sagt den Partyhühnern den Kampf an.

  • Jazzkeller, Philippsruher Alle 22: Moni's Jazz Jam, Musikertreff (21 Uhr).

  • Das Gunnar Seitz Trio lädt zur Jam Session.

  • Als Zugabe zu den beiden CDs: Eine kurze DVD, u.a mit "Kick Out The Jams" (MC5) und einem Interview.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Jam be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × J & 1 × M

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × M

Das Alphagramm von Jam lautet: AJM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Aachen
  3. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Anton
  3. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Jam (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Jams (Plural).

Jam

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jam kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dirk Gieselmann über Pearl Jam oder Du sollst keine gute Laune haben Dirk Gieselmann | ISBN: 978-3-46205-391-3
  • I Am No Guide-Pearl Jam Brian Stipelman, Brandon Rector | ISBN: 978-1-78155-908-6
  • Not Just Jam Matthew Evans | ISBN: 978-1-76150-020-6

Film- & Serientitel

  • 24 Jam Bersama Gaspar (Film, 2023)
  • Allesgönner & The Tasty Jams – Heller (Kurzfilm, 2017)
  • Buddha in a Traffic Jam (Film, 2016)
  • Camp Rock 2: The Final Jam (Fernsehfilm, 2010)
  • Homemade Hillbilly Jam (Doku, 2005)
  • Jam (Miniserie, 2000)
  • Jam Session (Kurzfilm, 2005)
  • Monster Jam (TV-Serie, 2003)
  • Nicky Jam: El Ganador (TV-Serie, 2018)
  • Pump Up the Jam: Heroes of Eurodance (Doku, 2014)
  • Space Jam (Film, 1996)
  • Strawberry Jam (Kurzfilm, 2018)
  • That's My Jam (TV-Serie, 2021)
  • That's My Jam mit Bill & Tom Kaulitz (TV-Serie, 2023)
  • The Jam (Kurzfilm, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jam. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jam. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. ikz-online.de, 19.12.2023
  3. computerwoche.de, 30.01.2022
  4. wz.de, 29.03.2021
  5. moviebreak.de, 16.04.2020
  6. golem.de, 09.09.2019
  7. augsburger-allgemeine.de, 05.06.2018
  8. showbiz.de, 05.03.2016
  9. oz-online.de, 16.03.2015
  10. nez.de, 05.02.2014
  11. feedsportal.com, 10.02.2013
  12. kurier.at, 15.12.2012
  13. feedsportal.com, 17.11.2011
  14. suedkurier.de, 23.03.2010
  15. blick.ch, 13.08.2009
  16. newSpirits.com, 03.07.2007
  17. gea.de, 17.01.2006
  18. welt.de, 06.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 17.05.2004
  20. berlinonline.de, 12.08.2003
  21. spiegel.de, 29.10.2003
  22. spiegel.de, 08.04.2002
  23. sueddeutsche.de, 29.04.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995