Imperium Romanum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɪmˈpeːʁi̯ʊm ʁoˈmaːnʊm]

Silbentrennung

Imperium Romanum

Definition bzw. Bedeutung

Großreich, welches über einige Jahrhunderte den Mittelmeerraum beherrschte.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Imperium Romanum
Genitivdes Imperium Romanum
Dativdem Imperium Romanum
Akkusativdas Imperium Romanum

Anderes Wort für Im­pe­ri­um Ro­ma­num (Synonyme)

Römisches Reich:
Großreich, welches über einige Jahrhunderte den Mittelmeerraum beherrschte

Beispielsätze

  • Vom 3. Jahrhundert vor bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. umspannte das Imperium Romanum das Mittelmeer.

  • Dann steht Imperium Romanum voraussichtlich im Handel.

  • Viele Jahrhunderte hindurch blieb Mesopotamien dem Imperium Romanum und der Dynastie der Sassaniden unterworfen.

  • Allerdings würden wir so in die unbedeutende, hilflose Rolle Athens zu Zeiten des Imperium Romanum abrutschen.

  • Ist das Imperium Romanum ein Vorbild für das vereinte Europa?

  • Bellens Sicht der Entwicklung der rund 300 Jahre des Imperium Romanum läßt sich gut an den Kapitelüberschriften ablesen.

  • Die historische Suggestionskraft des Imperium Romanum war in der europäischen Politik ungleich mächtiger als die des Karolingerreiches.

Übersetzungen

  • Bosnisch: Римско царство (Rimsko carstvo) (sächlich)
  • Englisch: Roman Empire
  • Kroatisch: Rimsko carstvo (sächlich)
  • Mazedonisch: Римско царство (Rimsko carstvo) (sächlich)
  • Neugriechisch: Ρωμαϊκή Αυτοκρατορία
  • Polnisch: Cesarstwo Rzymskie (sächlich)
  • Rumänisch: Imperiul Roman (sächlich)
  • Russisch: Римское царство (sächlich)
  • Schwedisch: romerska riket
  • Serbisch: Римско царство (Rimsko carstvo) (sächlich)
  • Serbokroatisch: Римско царство (Rimsko carstvo) (sächlich)
  • Slowenisch: Rimsko cesarstvo (sächlich)

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Im­pe­ri­um Ro­ma­num be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × M, 2 × I, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × I, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × M, 2 × R, 1 × N, 1 × P

Das Alphagramm von Im­pe­ri­um Ro­ma­num lautet: AEIIMMMMNOPRRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Unna
  8. Mün­chen
  9. neues Wort
  10. Ros­tock
  11. Offen­bach
  12. Mün­chen
  13. Aachen
  14. Nürn­berg
  15. Unna
  16. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Paula
  4. Emil
  5. Richard
  6. Ida
  7. Ulrich
  8. Martha
  9. neues Wort
  10. Richard
  11. Otto
  12. Martha
  13. Anton
  14. Nord­pol
  15. Ulrich
  16. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Papa
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. Uni­form
  8. Mike
  9. new word
  10. Romeo
  11. Oscar
  12. Mike
  13. Alfa
  14. Novem­ber
  15. Uni­form
  16. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Im­pe­ri­um Ro­ma­num kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Imperium Romanum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Imperium Romanum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 03.05.2020
  2. gamestar.de, 29.01.2008
  3. Neues Deutschland, 12.04.2003
  4. Die Zeit (04/2003)
  5. Berliner Zeitung 2000
  6. Berliner Zeitung 1998
  7. TAZ 1996