Imo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈiːmoː]

Silbentrennung

Imo

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Rund 4,5 Millionen Einwohner leben in Imo.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ausnahmen sind hier lediglich Google Duo, Imo und Whatsapp, bei denen dies nicht möglich ist.

  • Eder bezeichnete Imo als “Erfüllungsgehilfe der Staatsanwaltschaft”.

  • Hilfreich ist in diesem Zusammenhang auch die verbesserte personelle Situation des VfB Imo.

  • Imo, 22, Jano, 17, und Marcel, 25, heißen die drei Brandenburger Protagonisten, die das Filmteam seit 2009 begleitet hat.

  • Insbesondere in der Rückrunde ließen die Ergebnisse des VfL Querfurt, TSV Leuna und teilweise des VfB Imo Merseburg II zu wünschen übrig.

  • Doch das Gutachten von Christian Imo lässt noch auf sich warten.

  • Auch der VfB Imo erwartet, dass die Stadt 150 000 Euro für den Standort bereitstellt.

  • Der SV Merseburg 99 und VfB Imo Merseburg treffen mit ihren ersten Männermannschaften im Stadion am Ottoweg im Landesliga-Derby aufeinander.

  • Der Neuerwerb Imo mit dem Betrieb von Autowaschstraßen sieht Maichel nicht als Industrie-Engagement.

  • Ferner wurde zum 1. Januar die Imo Autopflege GmbH übernommen.

Wortbildungen

  • Imoerin
  • Imoisch

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Imo be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M

Das Alphagramm von Imo lautet: IMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Imo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Imo kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Imo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 15.02.2017
  2. tagesanzeiger.ch, 06.06.2017
  3. mz-web.de, 19.09.2014
  4. morgenpost.de, 22.11.2014
  5. mz-web.de, 23.06.2014
  6. ooe.orf.at, 02.08.2012
  7. feedsportal.com, 03.09.2009
  8. Welt 1999