Hungaroring

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Hungaroring

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hungaroring
Genitivdes Hungarorings/​Hungaroringes
Dativdem Hungaroring
Akkusativden Hungaroring

Beispielsätze (Medien)

  • Das hat die Rennserie am Rande des Ungarn-Grand-Prix 2023 auf dem Hungaroring verkündet.

  • Lewis Hamilton durfte seinen insgesamt achten Sieg am Hungaroring bejubeln.

  • Die Fahrer schossen sich mit wenig Risiko auf den Hungaroring ein.

  • Die Kritik an der Vorgehensweise am Sonntag und dem Zustand der Boxengasse am Hungaroring wächst.

  • Ein DTM-Fahrer äußerte sich sehr unzufrieden über das Zielzeitfahren am Hungaroring.

  • Allerdings ist das in Ungarn eine schwierige Aufgabe, denn der Hungaroring ist Hamilton-Land.

  • Der Brite fuh in der Qualifikation auf dem Hungaroring in 1:22,020 Minuten überlegen die Bestzeit.

  • Auf dem rutschigen Hungaroring kommt es zu zahlreichen Unfällen.

  • Zum Einstimmen werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen die Piloten am Hungaroring stehen.

  • Der Spanier liegt nun 40 Punkte vor dem zweitplacierten Australier Mark Webber, der auf dem Hungaroring Achter wurde.

  • Vitaly Petrov hingegen war eher ernüchtert und sprach in Bezug auf den Hungaroring dennoch von einer wertvollen Lektion.

  • Als dann am Hungaroring noch der erste Sieg gelang schien das Glück perfekt.

  • Besonderer Charme - auch nach 25 Jahre: Der Hungaroring in Mogyorod nahe Budapest.

  • Dem 27-Jährigen fehlten bei seiner besten Runde auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring 3,344 Sekunden auf die Bestzeit.

  • All das hilft ihm am Hungaroring aber nicht viel, wenn er keine gute Startposition und keinen guten Start erwischen sollte.

  • Der junge Mann saß im Fahrerlager des Hungarorings wie vor einem Tribunal.

  • Bei zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen ist der Hungaroring eine echte Herausforderung für die jungen Rennfahrer.

  • "Eine Runde auf dem Hungaroring ist sehr anstrengend", betont Button.

  • Ach so, ja - Formel 1 am Hungaroring in Budapest am kommenden Wochenende.

  • Runden lang kämpfen die Formel-1-Piloten auf dem Hungaroring um WM-Punkte.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hun­ga­ro­ring be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 2 × R, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, A und O mög­lich.

Das Alphagramm von Hun­ga­ro­ring lautet: AGGHINNORRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Richard
  7. Otto
  8. Richard
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Hungaroring

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hun­ga­ro­ring kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hungaroring. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 22.07.2023
  2. kleinezeitung.at, 19.07.2020
  3. motorsport-magazin.com, 26.04.2019
  4. motorsport-total.com, 04.06.2018
  5. motorsport-total.com, 30.06.2017
  6. motorsport-total.com, 20.07.2016
  7. focus.de, 25.07.2015
  8. focus.de, 29.08.2014
  9. motorsport-magazin.com, 25.07.2013
  10. nzz.ch, 29.07.2012
  11. motorsport-magazin.com, 29.07.2012
  12. feedsportal.com, 17.02.2011
  13. fr-online.de, 29.07.2011
  14. sport.de, 31.07.2010
  15. feedsportal.com, 23.07.2009
  16. tagesspiegel.de, 25.07.2009
  17. feedsportal.com, 29.07.2008
  18. adrivo.com, 28.07.2007
  19. motorsport-total.com, 30.07.2007
  20. sat1.de, 07.08.2006
  21. handelsblatt.com, 01.08.2005
  22. handelsblatt.com, 26.07.2005
  23. berlinonline.de, 23.08.2003
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 25.08.2003
  25. welt.de, 26.07.2002
  26. Die Welt 2001
  27. Tagesspiegel 1999
  28. Berliner Zeitung 1997