Hostel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔstl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Hostel
Mehrzahl:Hostels

Definition bzw. Bedeutung

einfaches, preisgünstiges Hotel

Begriffsursprung

Von englisch hostel entlehnt, das über altfranzösisch (h)ostel letztlich auf lateinisch hospitale „Gasthaus; Krankenhaus“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hosteldie Hostels
Genitivdes Hostelsder Hostels
Dativdem Hostelden Hostels
Akkusativdas Hosteldie Hostels

Beispielsätze (Medien)

  • Bei der kurzfristigen Unterbringung von Geflüchteten setzt Berlin verstärkt auf Hostels und Hotels.

  • Alles erinnert an ein modernes Hostel.

  • Als im Oktober der erneute Teil-Lockdown beschlossen wurde, entschied Licht, das Hostel nicht ganz zuzumachen.

  • Die Eskalation ist der geschmacklose Höhepunkt im wochenlangen Streit zwischen den Betreibern des Hostels „Wombat’s“ und der Belegschaft.

  • Ich fahre, nachdem wir die hässlichen sozialistischen Betonorgien der Vorstädte passiert haben, wieder in dasselbe Hostel.

  • Digitalnomaden leben häufig in Leihwohnungen, zur Zwischenmiete, in Hostels oder Hotels.

  • Die Partei plante, ihren Programmparteitag am 13. März in einem Hostel am Berliner Hauptbahnhof abzuhalten.

  • Alle Hotels und Hostels müssen sich jetzt neu registrieren lassen, und ein Jahr lang sollen neue Anbieter keine Genehmigung mehr bekommen.

  • Andere Reisende lagen am Strand, ich saß im Hostel am Laptop.

  • Auch gibt es zahlreiche Hostels ab zehn Euro pro Nacht.

  • Sven Giegold: Nein, das ist ein sehr nettes kleines Hostel mit vier Zimmern.

  • Ein Hostel wird auch nie eine Stararchitektur aufweisen, sonst wäre es kein Hostel.

  • Vielleicht, fällt ihr dann ein, macht sie das mit Afrika und dem Hostel doch nicht.

  • Also besteht meine Vorbereitung auf Englisch mal wieder aus Oasis und drei Tage später sind Hostel, Zugticket und Karten für Wembley klar.

  • Das ungewöhnliche Hostel in Schweden feiert am 15. Januar Eröffnung: Es bietet Platz für ca. 85 erlebnisfreudige Reisende.

  • Das Easy-Palace Hostel liegt dafür strategisch günstig: von der Mozartstraße aus sind es nur drei Minuten zur Wiesn.

  • Die beiden sind zum ersten Mal in Stuttgart und übernachten für zwei Nächte in einem Hostel an der Alexanderstraße.

  • Wolf Creek hat mit Hostel rein gar nix zu tun.

  • Keine Pensionen, keine Hostels.

  • Mit "Hostel" bricht eine neue Dimension des Grauens an.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hos­tel?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hos­tel be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Hos­tels nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Hos­tel lautet: EHLOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Hos­tel (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Hos­tels (Plural).

Hostel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hos­tel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Gestão de reservas de clientes do BulSU Hostel Mayleen Dorcas Castro | ISBN: 978-6-20742-327-9

Film- & Serientitel

  • Engga Hostel (TV-Serie, 2023)
  • Girls Hostel (TV-Serie, 2018)
  • Hostel (Film, 2005)
  • Hostel Days (TV-Serie, 2022)
  • Hostel Daze (TV-Serie, 2019)
  • Hostel Hudugaru Bekagiddare (Film, 2023)
  • Love Hostel (Film, 2022)
  • The Living Hostel (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hostel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wahrig: Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre.
  2. morgenpost.de, 29.09.2023
  3. come-on.de, 14.09.2022
  4. tagesspiegel.de, 04.12.2020
  5. bz-berlin.de, 11.03.2019
  6. taz.de, 03.02.2018
  7. faz.net, 14.11.2017
  8. rbb-online.de, 04.03.2016
  9. welt.de, 01.10.2015
  10. spiegel.de, 28.07.2014
  11. abendblatt.de, 16.12.2013
  12. boerse-online.de, 24.02.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 17.04.2011
  14. feeds.rp-online.de, 23.06.2011
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 17.05.2010
  16. abendblatt.de, 15.01.2009
  17. hbxtracking.sueddeutsche.de, 01.10.2008
  18. stuttgarter-nachrichten.de, 27.11.2007
  19. moviegod.de, 02.05.2007
  20. spiegel.de, 26.08.2006
  21. focus.msn.de, 29.04.2006
  22. welt.de, 21.02.2004
  23. welt.de, 14.07.2003
  24. berlinonline.de, 16.01.2003
  25. sueddeutsche.de, 06.05.2002
  26. bz, 03.02.2001
  27. sz, 08.09.2001
  28. Berliner Zeitung 1999
  29. Die Zeit (17/1997)