Hornbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɔʁnˌbax ]

Silbentrennung

Hornbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Hornbach liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einsatzkräfte für Evakuierung und Absperrungen sammelten sich auf dem Parkplatz von Hornbach.

  • Der Umgang mit dem Tod habe ihn immer interessiert, sagte Hornbach.

  • An der Börse kam die Nachricht gut an, Hornbach Baumarkt legten deutlich zu.

  • Bislang war Hornbach von einem Zuwachs auf Vorjahresniveau ausgegangen.

  • Hornbach muss seinen Posten laut einer Mitteilung des Unternehmens aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.

  • Darunter KMU, aber auch grosse Namen wie Hornbach.

  • Albrecht Hornbach ließ sich von der hitzigen Expansion der Baumarktriesen nie mitreißen.

  • Der profitabelste, wenn auch nicht der größte unter den Baumärkten ist Hornbach.

  • Die Hornbach Holding AG hat europaweit knapp 16 500 Mitarbeiter - knapp drei Prozent mehr als zum Ende des Geschäftsjahres 2013/14.

  • Den Weg des Stahls vom Kauf eines Schützenpanzers bis zum Hammer zeichnet die neue Socialmediakampagne von Hornbach nach.

  • Bisher hatte Hornbach ein Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich und ein leichtes Ebit-Wachstum in Aussicht gestellt.

  • Das ist genau die Zielgruppe, die unser Geschäft vorantreibt", so Albrecht Hornbach, der Vorstandsvorsitzende der HORNBACH HOLDING AG.

  • Ab da an herrscht Kaufpanik in der Aktie von Hornbach.

  • Baumarkts Hornbach abgelehnt, ein städtisches Grundstück an der Kreisstraße zu erwerben und dort den Baustoffhandel anzusiedeln.

  • Bornheim (BoerseGo.de) - Die Hornbach Holding AG ist erfolgreich ins Geschäftsjahr 2008/2009 gestartet.

  • Die Handelskette Hornbach setzt ihre Offensive in der hart umkämpften deutschen Heimwerkerbranche fort.

  • Die Hornbach AG betreibt in Deutschland und Europa 124 Bau- und Gartenmärkte, zwei davon im Saarland.

  • Auch die Baumärkte Bauhaus und Hornbach haben ab 11 Uhr geöffnet.

  • Die Zahlen von Hornbach unterstreichen dies.

  • Im vergangenen Geschäftsjahr hat Hornbach dafür rund 160 Mio. Euro ausgegeben, fast 70 Prozent der Gesamtinvestitionen des Unternehmens.

Häufige Wortkombinationen

  • in Hornbach anlangen, in Hornbach arbeiten, sich in Hornbach aufhalten, in Hornbach aufwachsen, Hornbach besuchen, durch Hornbach fahren, nach Hornbach fahren, über Hornbach fahren, nach Hornbach kommen, nach Hornbach gehen, in Hornbach leben, nach Hornbach reisen, aus Hornbach stammen, in Hornbach verweilen, nach Hornbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Horn­bach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Horn­bach lautet: ABCHHNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Hornbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Horn­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hornbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 12.11.2023
  2. stuttgarter-zeitung.de, 11.11.2022
  3. tagesschau.de, 20.12.2021
  4. finanznachrichten.de, 13.08.2020
  5. braunschweiger-zeitung.de, 28.08.2019
  6. blickamabend.ch, 13.11.2017
  7. derstandard.at, 29.08.2016
  8. faz.net, 24.02.2015
  9. finanztreff.de, 23.12.2014
  10. derstandard.at, 05.07.2013
  11. boerse-online.de, 27.09.2012
  12. finanzen.net, 17.03.2011
  13. nachrichten.finanztreff.de, 25.10.2010
  14. ez-online.de, 04.09.2009
  15. godmode-trader.de, 26.06.2008
  16. ovb-online.de, 24.10.2007
  17. sr-online.de, 24.03.2006
  18. fr-aktuell.de, 16.04.2005
  19. welt.de, 18.12.2004
  20. welt.de, 20.10.2003
  21. sueddeutsche.de, 08.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995