Hilpoltstein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪlpɔltˌʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Hilpoltstein

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Hilpoltstein liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Unfall ereignete sich am Vorabend auf dem Autohof in Hilpoltstein (Landkreis Roth) an der A9.

  • Neulich, es ist erst ein paar Tage her, da schallte eine bekannte Melodie durch Hilpoltstein.

  • Wohnungen statt Laden: Die ehemalige Filiale eines Schlecker-Marktes in Hilpoltstein wird derzeit umgebaut.

  • Auf rutschigen Pisten, insbesondere auf der Autobahn bei Hilpoltstein ereigneten sich mehrere Unfälle.

  • Diesmal traf es Regens Wagner in Zell bei Hilpoltstein.

  • Dessen Anbau gefährdet in Amerika Mensch und Natur. Sojafelder wie dieses in Hilpoltstein (Mittelfranken) gibt es in Deutschland selten.

  • Im Gegensatz zu Hilpoltstein sind die Bauarbeiten vergleichsweise einfach und tangieren den Schulbetrieb auch nicht wesentlich.

  • Während Susi noch die Hüften schwingt, hat das Partyschiff schon gewendet und fährt zurück nach Hilpoltstein.

  • ALLERSBERG - Eine Unfallflucht sowie ein verkratzter Pkw beschäftigten die Beamten der Polizei Hilpoltstein in den vergangenen Tagen.

  • Das Sparkassen-Gebäude in Hilpoltstein ist in die Jahre gekommen.

  • Auch Hilpoltstein hatte bis dahin alle Spiele gewonnen, und so kam es am letzten Spieltag zum Spitzenspiel.

  • In Abenberg, Röttenbach, Heideck Allersberg, Hilpoltstein, Greding und Spalt bleiben dagegen am Montag die Schotten dicht.

  • Hilpoltstein (HK) Laut geht es zu, wenn der Hilpoltsteiner Flecklasmo und seine beiden Söhne im Anmarsch sind.

  • In eine gemeinsame Tischtennis-Gala haben der TV Hilpoltstein und der TSV Gräfelfing das Saisonfinale der 2. Bundesliga Süd verwandelt.

  • Am Dienstag gegen 13 Uhr befuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer die Strecke von Allersberg in Richtung Hilpoltstein.

  • Den vorzeitigen Klassenerhalt in der Regionalliga Süd hat die erste Luftpistolenmannschaft der FSG Hilpoltstein geschafft.

  • Am Sonntagnachmittag fiel der Fahrer eines Mofas einer Streife der Polizeiinpektion Hilpoltstein auf, da er keinen Schutzhelm trug.

  • Die Pest kam durch die Flöhe von Wanderratten nach Hilpoltstein.

  • Gegen 14:30 soll das Gespann Hilpoltstein passieren.

  • Am Folgetag stand die Expedition nach Hilpoltstein auf dem Programm.

Häufige Wortkombinationen

  • in Hilpoltstein anlangen, in Hilpoltstein arbeiten, sich in Hilpoltstein aufhalten, in Hilpoltstein aufwachsen, Hilpoltstein besuchen, durch Hilpoltstein fahren, nach Hilpoltstein fahren, über Hilpoltstein fahren, nach Hilpoltstein kommen, nach Hilpoltstein gehen, in Hilpoltstein leben, nach Hilpoltstein reisen, aus Hilpoltstein stammen, in Hilpoltstein verweilen, nach Hilpoltstein zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hil­polt­stein be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 2 × T, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Hil­polt­stein lautet: EHIILLNOPSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Paula
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Ida
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Lima
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Hilpoltstein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hil­polt­stein kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hilpoltstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pnp.de, 26.03.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 23.11.2022
  3. nn.de, 03.02.2022
  4. nordbayern.de, 07.04.2021
  5. nordbayern.de, 06.11.2020
  6. taz.de, 07.08.2015
  7. nordbayern.de, 27.07.2015
  8. nordbayern.de, 11.06.2014
  9. nordbayern.de, 27.12.2013
  10. nordbayern.de, 12.01.2013
  11. nordbayern.de, 15.07.2011
  12. nordbayern.de, 14.08.2011
  13. donaukurier.de, 11.02.2010
  14. donaukurier.de, 25.04.2010
  15. donaukurier.de, 23.09.2009
  16. donaukurier.de, 14.12.2009
  17. donaukurier.de, 14.09.2009
  18. donaukurier.de, 04.09.2006
  19. ngz-online.de, 04.09.2006
  20. donaukurier.de, 05.08.2005
  21. donaukurier.de, 06.06.2005
  22. donaukurier.de, 17.09.2005
  23. sueddeutsche.de, 19.12.2002
  24. Die Zeit (35/1999)
  25. Süddeutsche Zeitung 1996