Highscore

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaɪ̯ˌskoːɐ̯]

Silbentrennung

Highscore (Mehrzahl:Highscores)

Definition bzw. Bedeutung

  • höchste erreichte Zahl an Punkten in einem Spiel

  • Tabelle, in der eingetragen wird

  • Zahl an Punkten, die bei der Wertung eines Spiels erreicht wird

Begriffsursprung

Entlehnung von englisch high score, aus dem Adjektiv high und dem Substantiv score

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Highscoredie Highscores
Genitivdes Highscoresder Highscores
Dativdem Highscoreden Highscores
Akkusativden Highscoredie Highscores

Anderes Wort für High­score (Synonyme)

Höchstpunktzahl
Rekordpunktzahl

Beispielsätze

  • Sie erlauben nicht nur die Anzeige von Highscores und anderen Punkten, sondern können Bilder und kleine Animationen darstellen.

  • Auf Platz 1 im Highscore steht, wer am wenigsten Goldmünzen verloren hat.

  • Ebenfalls mit zynischen Highscores agitiert "Gaza", ein Beitrag zum dritten Game-Boy-Jam der Indiespiele-Plattform Game Jolt.

  • Flappy Bird ist zu einem Phänomen geworden, das die sozialen Netzwerke beherrscht - und von der Jagd nach dem Highscore lebt.

  • Wer nicht nur um den Highscore spielen möchte, kann sich an fünf übergeordneten Tischzielen versuchen.

  • Danach dreht sich das Spiel nur noch um den Highscore, denn die Mehrspielermodi des Vorgängers haben die Entwickler einfach gestrichen.

  • Man hatte dann nicht nur einen größeren Highscore, sondern auch noch die Waffen und Items aus den vorherigen Leveln.

  • Dabei messt ihr euch in zeitabhängigen "capture-the-pad"-Rennen und vergleicht eure Highscores mit Freunden.

  • So dürfte das Buch zum Beispiel die Frage nach der meistverkauften Spielkonsole oder der höchsten Highscore aller Zeiten beantworten können.

  • Ziel jeder Stage ist es, eine höchstmögliche Punktzahl zu erreichen und so den Highscore zu knacken.

  • Eine falsche Ausstattung verhindert aber den Highscore - da will ein Neukauf bedacht sein.

  • Im richtigen Leben macht es aber keinen Sinn, für den Highscore zu töten.

  • Jetzt sitzen sie hier, schwitzen und kämpfen um den Highscore beim größten Online-Spiel aller Zeiten.

  • Neben dem Highscore geht's auch um praktische Fragen: Gibt's die beiden Trainingsspiele nur online?

  • Schließlich habe ich nur noch drei Wochen Zeit, den Highscore zu knacken.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv High­score be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H mög­lich. Im Plu­ral High­scores nach dem ers­ten H.

Das Alphagramm von High­score lautet: CEGHHIORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Otto
  8. Richard
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Golf
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort High­score (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für High­scores (Plural).

Highscore

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen High­score kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Highscore. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Highscore. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. spiegel.de, 02.02.2015
  3. feedsportal.com, 30.01.2014
  4. derstandard.at, 09.12.2014
  5. golem.de, 08.02.2014
  6. 4players.de, 13.04.2012
  7. 4players.de, 12.12.2011
  8. pcgames.de, 09.01.2011
  9. gameswelt.de, 28.10.2009
  10. winfuture.de, 12.04.2007
  11. wii.gaming-universe.de, 21.09.2007
  12. spiegel.de, 02.08.2005
  13. sueddeutsche.de, 04.03.2003
  14. BILD 2000