Herabstufung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɛˈʁapˌʃtuːfʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Herabstufung
Mehrzahl:Herabstufungen

Definition bzw. Bedeutung

Das Herabsetzen auf eine niedrigere Stufe.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs herabstufen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Herabstufungdie Herabstufungen
Genitivdie Herabstufungder Herabstufungen
Dativder Herabstufungden Herabstufungen
Akkusativdie Herabstufungdie Herabstufungen

Beispielsätze (Medien)

  • Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA lastet auf der Stimmung.

  • Die Ratingagentur warnte zudem vor weiteren Herabstufungen, da die Aussichten weiterhin negativ bewerten würden.

  • Eine Herabstufung könnte dazu führen, dass das Great Barrier Reef seinen Welterbe-Status gänzlich verliert.

  • Der Brexit-Pakt bedeute "eine erhebliche Herabstufung der Beziehungen Grossbritanniens zur EU".

  • Das könnte auch bei der jüngsten Herabstufung wieder der Fall sein, räumten Sprecher von Fitch und S&P ein.

  • Auch für Innogy geht Moody's davon aus, dass eine mögliche Herabstufung auf einen Ratingschritt begrenzt bleiben dürfte.

  • Aus unserer Sicht dürfte die Herabstufung nur begrenzte Wirkung haben.

  • Auch die Ratingagentur Standard and Poor's ist kritisch – Bayer droht eine Herabstufung.

  • Dazu zählt beispielsweise Herabstufung oder das Ausschalten des Verschlüsselungsstandards.

  • AFG (-5,6%) belasten eine Herabstufung durch die ZKB auf Marktgewichten von Übergewichten.

  • Also, ja, in diesem Sinne denke ich, dass die Herabstufung nicht gerechtfertigt war.

  • Leutkirch (ots) - An der neuerlichen Herabstufung durch eine Ratingagentur muss sich Frankreichs Präsident François Hollande messen lassen.

  • Moody's droht Spanien mit Herabstufung der Bonität

  • Die Ratingagentur Moody's warnt vor einer Herabstufung der Bonität des Islands - und zwar auf Ramschstatus.

  • Allerdings bezeichnete Moody's eine weitere Herabstufung als wahrscheinlich und versah deshalb die neue Note mit einem negativen Ausblick.

  • Belastend wirkte eine Reihe von Herabstufungen.

  • Daneben reagiert die Aktie von Monster Worldwide mit einem Abschlag von 3,3 Prozent auf eine Herabstufung seitens der UBS.

  • Entscheiden werde sie über eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit aber erst, wenn mehr Details bekannt seien, sagt Supelveda.

  • Die Papiere reagierten damit auf eine Herabstufung durch das Bankhaus CSFB, das die Papiere von "Neutral" auf "Underperform" senkte.

  • Gelingt ihnen das nicht schnell und überzeugend, droht einigen die Herabstufung in den B-Bereich.

Übersetzungen

Was reimt sich auf He­r­ab­stu­fung?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv He­r­ab­stu­fung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, R, B und ers­ten U mög­lich. Im Plu­ral He­r­ab­stu­fun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von He­r­ab­stu­fung lautet: ABEFGHNRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Ber­lin
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Unna
  9. Frank­furt
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Berta
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ulrich
  9. Fried­rich
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Bravo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Fox­trot
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort He­r­ab­stu­fung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für He­r­ab­stu­fun­gen (Plural).

Herabstufung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen He­r­ab­stu­fung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herabstufung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 02.08.2023
  2. handelsblatt.com, 04.03.2022
  3. derbund.ch, 23.07.2021
  4. cash.ch, 29.12.2020
  5. nzz.ch, 23.12.2019
  6. finanztreff.de, 14.03.2018
  7. fundresearch.de, 26.05.2017
  8. swp.de, 20.05.2016
  9. feedsportal.com, 07.01.2015
  10. cash.ch, 10.07.2014
  11. sz.de, 27.11.2013
  12. finanznachrichten.de, 20.11.2012
  13. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 29.07.2011
  14. ftd.de, 08.03.2010
  15. n-tv.de, 22.12.2009
  16. 4investors.de, 07.05.2008
  17. finanznachrichten.de, 04.09.2007
  18. handelsblatt.com, 04.05.2006
  19. welt.de, 21.06.2005
  20. welt.de, 02.07.2004
  21. welt.de, 18.06.2003
  22. tsp, 02.01.2002
  23. bz, 09.08.2001
  24. bz, 15.06.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Tagesspiegel 1998
  28. Berliner Zeitung 1997