Heckspoiler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛkˌʃpɔɪ̯lɐ]

Silbentrennung

Heckspoiler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Spoiler, der sich am hinteren Teil eines Fahrzeugs befindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Heck und Spoiler.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Heckspoilerdie Heckspoiler
Genitivdes Heckspoilersder Heckspoiler
Dativdem Heckspoilerden Heckspoilern
Akkusativden Heckspoilerdie Heckspoiler

Sinnverwandte Wörter

Heckflügel

Gegenteil von Heck­spoi­ler (Antonyme)

Dachspoiler
Front­spoi­ler:
Spoiler, der sich am vorderen Teil eines Fahrzeugs befindet

Beispielsätze

  • Dort hatte der charaktervolle Heckspoiler auch seinen Ursprung.

  • Das jüngste Konzept, der RM19, verfügt über einen 2,0-Liter-Mittelmotor mit Turbolader, einen großen Heckspoiler und 390 PS.

  • Außerdem bestehen die Motorabdeckung sowie Stoßfänger und Heckspoiler aus Carbon, die Heckscheibe wird aus Lexan hergestellt.

  • Für mehr Oberfläche teilt sich der ausfahrbare Heckspoiler je nach Situation.

  • Unauffällig sieht anders aus: Der WRX STI schultert einen mächtigen Heckspoiler.

  • Durch den Heckspoiler haben wir die Aerodynamik und die Optik verbessert.

  • Der Heckspoiler aus Carbon soll im Zusammenspiel mit einem ebenfalls aus Carbon hergestellten Heckdiffusor die Luftströmung optimieren.

  • Was alles vom Rennsport kommt Und nicht nur das: Der RS ist mehr als nur ein GT3 mit verstellbarem Heckspoiler.

  • Wer seinem Auto noch das John-Cooper-Works Aussehen inklusive protzigem Heckspoiler verpassen will, der sollte 1.240 Euro locker haben.

  • Für die Fahrstabilität sorgen ein höhenverstellbares Sportfahrwerk, Front- und Heckspoiler aus Karbon und eine Karbon-Heckschürze.

  • Geblieben ist der ausfahrbare Heckspoiler, der nun aber breiter auftritt und variabel ausfährt.

  • Wo ist der Heckspoiler?

  • Dafür hat ihr Z3 240 PS aus 3,2 Litern Hubraum, Flügeltüren und als einer der wenigen auch noch einen neckischen Heckspoiler.

  • Bei höheren Geschwindigkeiten fährt automatisch ein Heckspoiler aus.

  • Ein modifizierter Front-Splitter und ein vergrößerten Heckspoiler sollen dabei für Fahrstabilität sorgen.

  • Charakteristisch seit 1974: Ein großer Heckspoiler sorgt auf der Motorhaube des Turbos für Anpressdruck.

  • Der Heckspoiler fährt automatisch aus.

  • Problematisch sind auch die Kunststoff-Heckscheibe ohne Typzulassung sowie der messerscharfe Heckspoiler.

  • Er wirkt durch eine Frontschürze, eine Heckschürze mit Diffusoroptik, Seitenleisten und einem Heckspoiler Carlsson-typisch und sportlich.

  • Außerdem gibt es einen Heckspoiler für rund 450 Euro.

  • Statt des winzigen ausfahrbaren Heckspoilers des Serien-Coupés besitzt der TT-R einen fest montierten Heckflügel auf dem Kofferraumdeckel.

  • Dazu gehören Front- und Heckspoiler, ein Doppelrohr-Auspuff und ein Motortuning.

  • Einem Flugsaurier, wie der gigantische Heckspoiler vermuten lässt.

  • Lediglich am serienmäßigen Heckspoiler wäre der Activa im Straßenbild auszumachen.

  • Die dritte Bremsleuchte in Heckscheiben oder auf dem Heckspoiler ist im Straßenbild keine Seltenheit mehr.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Heck­spoi­ler be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K und I mög­lich.

Das Alphagramm von Heck­spoi­ler lautet: CEEHIKLOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Offen­bach
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Otto
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Papa
  7. Oscar
  8. India
  9. Lima
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Heckspoiler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Heck­spoi­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heckspoiler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 07.10.2022
  2. motorsport-total.com, 13.05.2020
  3. motorsport-total.com, 23.10.2018
  4. blick.ch, 02.11.2018
  5. kicker.de, 17.06.2018
  6. onetz.de, 23.08.2017
  7. feedproxy.google.com, 19.09.2015
  8. focus.de, 20.05.2015
  9. alle-autos-in.de, 20.06.2015
  10. feedsportal.com, 05.03.2012
  11. feedsportal.com, 18.08.2011
  12. bernerzeitung.ch, 29.10.2011
  13. pnp.de, 11.04.2010
  14. feedsportal.com, 17.11.2010
  15. autohaus.de, 05.03.2010
  16. n-tv.de, 17.10.2009
  17. feedsportal.com, 17.05.2009
  18. abendblatt.de, 10.08.2007
  19. auto-presse.de, 04.04.2007
  20. sat1.de, 05.01.2006
  21. n24.de, 02.12.2006
  22. spiegel.de, 25.11.2005
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1995