Hauttyp

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaʊ̯tˌtyːp]

Silbentrennung

Hauttyp (Mehrzahl:Hauttypen)

Definition bzw. Bedeutung

Durch bestimmte Eigenschaften charakterisierte Art von Haut.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Haut und Typ.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hauttypdie Hauttypen
Genitivdes Hauttypsder Hauttypen
Dativdem Hauttypden Hauttypen
Akkusativden Hauttypdie Hauttypen

Beispielsätze

  • Der Unbekannte ist etwa 30 Jahre alt und hat einen hellen Hauttyp.

  • Je nach Hauttyp wird aber auch nachts eine leichtere Pflege benötigt.

  • Mit fortschreitender Bräune verändert sich der Hauttyp übrigens nicht.

  • Nicht komedogenes Make-up eignet sich prinzipiell für jeden Hauttyp.

  • Der Farbton Peach kommt auf meiner Haut viel heller raus als in dem Döschen, ist also eher was für helle Hauttypen.

  • Das Sortiment effektiver Pflegeprodukte umfasst eine breite Auswahl, die genau auf die unterschiedlichen Hauttypen abgestimmt ist.

  • Nur eben nicht beim ganz hellen Hauttyp.

  • Das Sortiment der Marke enthält über 130 Gesichts- und Körperpflegeprodukte für alle Hauttypen, Pflegebedürfnisse und Lifestyles.

  • Das variiert je nach Hauttyp und hängt von der Eigenschutzzeit ab.

  • Sie eignen sich für alle Hauttypen und verbessern die Spannkraft der Haut.

  • Anschliessend befragt die App den Nutzer zu dessen Hauttyp sowie der verwendeten Sonnencreme bzw. deren Lichtschutzfaktor.

  • Grundsätzlich ist die Reinigung mit der ZEITGARD Cleansing Brush für alle Hauttypen geeignet.

  • Dabei haben sich die Macher an der 1975 vom amerikanischen Dermatologen Thomas Fitzpatrick entwickelten Skala von Hauttypen orientiert.

  • Nun muss man nur noch den eigenen Hauttyp kennen, die dazu passende Masken-Rezeptur heraussuchen und schon kann es losgehen.

  • Haut die Energie liefern, die den Zellstoffwechsel erhöht. meisten Hauttypen bereits optimale Ergebnisse erreicht werden.

  • Hauttyp 3 hat dunkle Haare und braune Augen.

  • Ausgebildetes Personal soll Kunden zu den Themen Augenschutz, Hauttyp und Dosierung beraten.

  • Der Sonnenhungrige wählt einen Faktor zwischen zwei und 30 und bestimmt je nach Bedarf und Hauttyp, wie hoch der UV-Schutz sein soll.

  • Das Spektrum reicht von orange bis dunkelrot, je nach Hauttyp.

  • Das Motiv hält laut Gebrauchsanweisung zwei bis fünf Tage, "je nach Hauttyp".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Haut­typ?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Haut­typ be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × H, 1 × P, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Haut­ty­pen zu­dem nach dem Y.

Das Alphagramm von Haut­typ lautet: AHPTTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Ypsi­lon
  7. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Ysi­lon
  7. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Tango
  6. Yan­kee
  7. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Haut­typ (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Haut­ty­pen (Plural).

Hauttyp

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haut­typ kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Natürlich! Schöne Haut – Strahlend-gesund mit der richtigen Ernährung, Kosmetik und Lebensweise. Tipps für jeden Hauttyp Michaela Axt-Gadermann | ISBN: 978-3-51709-784-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hauttyp. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mittelbayerische.de, 11.08.2022
  2. blick.ch, 02.05.2021
  3. focus.de, 10.05.2021
  4. desired.de, 20.09.2021
  5. faz.net, 02.01.2020
  6. focus.de, 23.09.2019
  7. tagesspiegel.de, 08.08.2019
  8. presseportal.ch, 22.05.2018
  9. focus.de, 22.06.2017
  10. abendblatt-berlin.de, 10.08.2017
  11. feedsportal.com, 06.06.2015
  12. presseportal.ch, 01.06.2015
  13. spiegel.de, 06.11.2014
  14. feedproxy.google.com, 04.11.2011
  15. heise.de, 06.05.2010
  16. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2005
  17. sueddeutsche.de, 16.07.2002
  18. DIE WELT 2000
  19. Junge Freiheit 1998
  20. Berliner Zeitung 1997