Hanauer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaːnaʊ̯ɐ ]

Silbentrennung

Hanauer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hanauerdie Hanauer
Genitivdes Hanauersder Hanauer
Dativdem Hanauerden Hanauern
Akkusativden Hanauerdie Hanauer

Beispielsätze (Medien)

  • Die Hanauer Ordnungsdezernentin Hemsley will für Sicherheit im Handel der Innenstadt sorgen – und schickt Ladendetektive in die Geschäfte.

  • Damit hat das Landgericht in der Berufungsverhandlung ein Urteil des Hanauer Amtsgerichts bestätigt.

  • Die große Nachfrage während der Pandemie kann die Hanauer Tierheimleiterin bestätigen.

  • Auch der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) zeigt sich in einer Sondersendung von "BILD live" erschüttert über die Gewalttaten.

  • Auftakt vor handverlesenen Gästen: Am Freitagabend wurde die Ausstellung des Hanauer Museums »Goldene Zwanziger?

  • Am Freitag, 5. Oktober, wird der Hanauerland-Markt in Kehl eröffnet – und zwar mit einem »Hanauer Owe« in der Sander Festhalle.

  • Die Entwicklung der Hanauer Innenstadt ist im Wesentlichen geglückt.

  • Allein fünf Menschen hat der Amokläufer in der McDonald's-Filiale an der Hanauer Straße erschossen.

  • Am Mittwochabend, gegen 19.25 Uhr fuhr ein 79 jähriger mit seinem Pkw Fuji Heavy in der Hanauer Landstraße in Richtung Aschaffenburg.

  • Das Gelände ist so groß wie die Hanauer Innenstadt – und die Magistratsspitze hat Großes vor damit.

  • Am 1. Dezember 2012 war der Steinauer zu einer Geburtstagsparty im Hanauer Umland eingeladen.

  • Der Hanauer hatte mehrere Personen mit einem Messer oder einem Werkzeug verletzt.

  • Sie bleibt stehen: So kann man nicht mit uns umspringen, uns Hanauern.

  • Derweil äußerte sich Jessl zu den Gerüchten, er sei beim Hanauer Kreisoberligisten Spvgg. Langenselbold als Trainer im Gespräch gewesen.

  • Auch auf die Hanauer Landstraße könne man vom Viertel aus nur noch stadtauswärts einbiegen.

  • Diese Biker-Freundschaft zwischen dem Büdinger und dem Hanauer Harley Clubs besteht mittlerweile mehrere Jahre.

  • Der Räuber hatte am Morgen die Filiale der Sparkasse im Hanauer Stadtteil Kesselstadt überfallen.

  • Bei einem Strafverfahren wegen Drogendelikten wurde entdeckt, dass bei der Hanauer Firma ein anderer unter seinem Namen arbeitete.

  • Forum 11, Hanauer Vorstadt 11: Bilder des Künstlers Syed Abdul Slam Rizwan zum Thema "Poetry of Colours", Vernissage (19 Uhr).

  • Die Karriere der Hanauer Oberbürgermeisterin Margret Härtel ist an einen Wendepunkt gelangt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ha­nau­er be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und U mög­lich.

Das Alphagramm von Ha­nau­er lautet: AAEHNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Hanauer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­nau­er kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hanauer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 07.12.2023
  2. faz.net, 20.10.2022
  3. op-online.de, 24.07.2021
  4. spiegel.de, 20.02.2020
  5. bo.de, 30.06.2019
  6. bo.de, 11.09.2018
  7. faz.net, 31.03.2017
  8. promiflash.de, 19.08.2016
  9. main-echo.de, 25.12.2015
  10. fr-online.de, 17.01.2014
  11. fuldaerzeitung.de, 05.05.2013
  12. fr-online.de, 01.04.2011
  13. merkur.de, 17.06.2010
  14. gelnhaeuser-tageblatt.de, 14.12.2009
  15. rhein-main.net, 11.04.2008
  16. kreis-anzeiger.de, 25.06.2007
  17. bkz-online.de, 11.05.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 24.11.2005
  19. fr-aktuell.de, 09.07.2004
  20. netzeitung.de, 04.01.2003
  21. f-r.de, 17.07.2002
  22. fr, 05.10.2001
  23. fr, 11.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995