Halberstadt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhalbɐˌʃtat]

Silbentrennung

Halberstadt

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Halberstadt liegt in Deutschlands Osten.

  • Wer keine weiche Birne hat, kauft harte Äpfel aus Halberstadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell haken wir die allerletzten Punkte auf der To-do-Liste ab“, berichtet Halberstadt.

  • Am Freitag hatten erstmals einige Menschen in einem Pflegeheim in Halberstadt in Sachsen-Anhalt auch die zweite Dosis erhalten.

  • Alexander Kluge ging mit der Mutter von Halberstadt nach Berlin-Charlottenburg, Alexandra wuchs beim Vater in der DDR auf.

  • Aufsteiger Union setzte sich bei Germania Halberstadt mit 6:0 durch.

  • Das knappste Resultat leistete sich der SC Freiburg, der gegen den Regionalligisten Halberstadt nur 2:1 gewann.

  • Es ist der Albtraum jeder Mutter: Ein Mann hat in Halberstadt versucht, ein fünf Monate altes Baby aus dem Kinderwagen zu entführen.

  • Beim 1:0 im Heimspiel gegen Schlusslicht Germania Halberstadt feierte der frühere Profi Zafer Yelen sein Ligadebüt bei den Hauptstädtern.

  • Auf dem Weg dahin liegt Halberstadt.

  • Dabei habe sich das Berufsinformationszentrum in Halberstadt durchgesetz, so Kenntemich.

  • Der Liganeuling aus Halberstadt steht nach 14 Spieltagen auf Rang elf in der Tabelle.

  • Lehrgang am kommenden Wochenende in Halberstadt angesetzt gewesen.

  • Dabei gerieten zwölf mutmaßliche Täter aus Halberstadt seit Mitte vergangenen Jahres in den Fokus der Ermittler.

  • Andere Fälle wie den Überfall auf Schauspieler in Halberstadt am 9. Juni des vergangenen Jahres will der Ausschuss noch aufgreifen.

  • Im sachsen-anhaltischen Halberstadt wurde eine 19-Jährige von Rechtsextremisten krankenhausreif geschlagen.

  • Halberstadt. " Angela küsst Deutschland wach. " Für den Wirtschaftsweisen Peter Bofinger gibt es an der Aussage keinen Zweifel.

  • Nach dem deutlichen 24: 16-Erfolg gegen Lok Aschersleben heißt der nächste Gegner HT 1861 Halberstadt.

  • Halberstadt wurde DDR, das hat sie nur aus der Ferne betrachtet.

  • Am Nordrand des Harzes finden Kunstliebhaber ein kulturelles Kleinod: Halberstadt.

  • In Halberstadt brennt nachts nur noch jede zweite Laterne.

  • Hochbauten gab es weder in Coventry noch in Hamburg oder Dresden oder in Halberstadt.

  • Er rückt die Mauer mit den beiden Rundbogen, die einzigen verbliebenen Reste der barocken Synagoge von Halberstadt, in die Distanz.

  • "Auf den Spuren der Ottonen" heißt eine dreitägige Tour durch Halberstadt und die Umgebung.

  • Paul B. (71), Halberstadt: Ich musste einen Notarztwagen rufen, weil meine Frau einen Schwächeanfall hatte.

  • Sie lebt wieder in ihrem Geburtsort Gröningen bei Halberstadt.

  • Gestern kam eine Einladung zu einer "Penthesilea"-Darbietung in der Gynäkologie Halberstadt, heute besuchte uns die Feuerwehr aus Radeburg.

  • Die alte Halberstadt mit der Kennung D-71 steht übrigens, restauriert im Berliner Museum für Verkehr und Technik, zur Zeit bei.

  • Einer der flüchtenden Insassen wurde sofort gestellt; zwei weitere mutmaßliche Täter wurden in ihrer Unterkunft in Halberstadt festgenommen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Halberstadt anlangen, in Halberstadt arbeiten, sich in Halberstadt aufhalten, in Halberstadt aufwachsen, Halberstadt besuchen, durch Halberstadt fahren, nach Halberstadt fahren, über Halberstadt fahren, nach Halberstadt kommen, nach Halberstadt gehen, in Halberstadt leben, nach Halberstadt reisen, aus Halberstadt stammen, in Halberstadt verweilen, nach Halberstadt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hal­ber­stadt be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und R mög­lich.

Das Alphagramm von Hal­ber­stadt lautet: AABDEHLRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Düssel­dorf
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Dora
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Delta
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Halberstadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hal­ber­stadt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945 Alexander Kluge | ISBN: 978-3-51818-922-1
  • Grenzregiment 20 "Martin Schwantes" Standort Halberstadt. Die Regimentschronik Werner Neumann | ISBN: 978-3-95488-462-9
  • Halberstadt – Der Stadtführer Miriam Gepp-Labusiak | ISBN: 978-3-89923-320-9

Film- & Serientitel

  • Domschätze Mitteldeutschlands – Halberstadt (Doku, 2009)
  • Halberstadt (Kurzfilm, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Halberstadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7764232. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. op-online.de, 29.06.2022
  2. tagesschau.de, 16.01.2021
  3. nzz.ch, 10.06.2020
  4. nzz.ch, 11.08.2019
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.08.2017
  6. derwesten.de, 05.11.2016
  7. kicker.de, 20.10.2015
  8. mz-web.de, 13.12.2014
  9. pinneberger-tageblatt.de, 21.08.2013
  10. nachrichten.lvz-online.de, 26.11.2011
  11. feedsportal.com, 11.01.2010
  12. feedsportal.com, 13.03.2009
  13. volksstimme.de, 10.06.2008
  14. spiegel.de, 23.12.2007
  15. volksstimme.de, 04.04.2006
  16. volksstimme.de, 24.09.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.12.2003
  19. Neues Deutschland, 16.12.2002
  20. sz, 12.10.2001
  21. sz, 26.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Die Zeit (12/1997)
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995