Hagia Sophia

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌhaːɡi̯a zoˈfiːa]

Silbentrennung

Hagia Sophia

Definition bzw. Bedeutung

Im sechsten Jahrhundert erbaute, byzantinische Kirche in Istanbul, seit 1453 bis 1935 Moschee, danach Museum und seit 2020 wieder Moschee.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hagia Sophia
Genitivdie Hagia Sophia
Dativder Hagia Sophia
Akkusativdie Hagia Sophia

Beispielsätze

  • Deswegen nochmals die Erinnerung an das Schwert-Tragen beim Besteigen der Kanzel in der Hagia Sophia!

  • Die syrische Hagia Sophia soll als Miniaturversion in Suqailabiyya entstehen, einer christlich-orthodoxen Stadt in der Provinz Hama.

  • In den vergangenen tausend Jahren hat sich also jeder Epochenwechsel am Bosporus in der Hagia Sophia niedergeschlagen.

  • Die Runen „Halfdan war hier“ wurden z.B. an einem Marmorgeländer an der Hagia Sophia in Istanbul gefunden.

  • Obwohl an bester Lage im Herzen Istanbuls, zwischen der Hagia Sophia und der Blauen Moschee gelegen, war die Fläche weitgehend ungenutzt.

  • Die Blaue Moschee und die nahe gelegene Hagia Sophia sowie das Topkapi-Museum gelten als Besuchermagnete.

  • Geschichtsreicher Ort Fast tausend Jahre lang diente die in ihrer heutigen Form im Jahr 537 gebaute Hagia Sophia als Kirche.

  • Für „Frauenrechte“ entblößen sie sich vor der Hagia Sophia in Istanbul und am Petersplatz in Rom.

  • Am Freitag besuchte Wulff zudem die Blaue Moschee und die Hagia Sophia in Istanbul.

  • Für beide Kirchen brauchte es die Ausnahmegenehmigung des Staates, denn beide sind - wie die Hagia Sophia - offiziell Museen.

  • Aber die Hagia Sophia diente auch den nachfolgenden Reichen: den Osmanen als Moschee und der türkischen Republik als Museum.

  • Diese berühmteste Istanbuler Moschee liegt unweit der einstigen byzantinischen Kathedrale Hagia Sophia, die der Papst kurz davor aufsucht.

  • Das zweite Hotel, das Hotel Holiday, liegt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie des Topkapi-Palastes und der Hagia Sophia.

  • Die Hagia Sophia Justinians in Konstantinopel als Schauplatz weltlicher und geistlicher Inszenierung in der Spätantike.

  • Über die Atatürk-Brücke fahren wir in den asiatischen Teil Istanbuls, wo sich das Topkapi Saray und die Hagia Sophia befinden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Ha­gia So­phia be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × H, 2 × I, 1 × G, 1 × O, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 3 × A, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × G, 1 × P, 1 × S

Das Alphagramm von Ha­gia So­phia lautet: AAAGHHIIOPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Ingel­heim
  5. Aachen
  6. neues Wort
  7. Salz­wedel
  8. Offen­bach
  9. Pots­dam
  10. Ham­burg
  11. Ingel­heim
  12. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Ida
  5. Anton
  6. neues Wort
  7. Samuel
  8. Otto
  9. Paula
  10. Hein­reich
  11. Ida
  12. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Golf
  4. India
  5. Alfa
  6. new word
  7. Sierra
  8. Oscar
  9. Papa
  10. Hotel
  11. India
  12. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­gia So­phia kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hagia Sophia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 10.08.2020
  2. bazonline.ch, 30.07.2020
  3. welt.de, 10.06.2020
  4. kaernten.orf.at, 22.07.2019
  5. nzz.ch, 30.08.2019
  6. derstandard.at, 07.01.2015
  7. kurier.at, 05.01.2014
  8. faz.net, 08.10.2012
  9. ad-hoc-news.de, 22.10.2010
  10. sueddeutsche.de, 03.09.2010
  11. de.news.yahoo.com, 27.11.2006
  12. spiegel.de, 11.08.2004
  13. sz, 05.02.2002
  14. Die Zeit (43/2001)